Abenteuer Tank & Rast - Baustellensuche
Re: Rasthof Nievenheim Ost (A57)
- Profil
- Beiträge: 333
- Registriert: Mo 11. Mai 2015, 12:09
- Hat sich bedankt: 103 Mal
- Danke erhalten: 41 Mal
Vielleicht deshalb, weil die den "Roten Punkt" betreffende Vorschrift sich auf Hochbau bezieht und die Erweiterung der Ladesäuleninfrastruktur doch eher dem Tiefbau zuzuordnen ist (meine Vermutung)? Kennt sich hier jemand mit den einschlägigen Vorschriften genau aus?mobafan hat geschrieben: ↑ Wenn ich daran denke, dass wir beim Bau unseres Eigenheims unbedingt das Baustellenschild aufstellen müssen und bei Zuwiderhandlung nicht unter 10 Jahren Dunkelhaft mit täglich 50 Stockhieben davon kommen (leicht übertrieben), finde ich es schon erstaunlich, dass die großen Anbieter das scheinbar nicht machten müssen.
Viele Grüße
Norbert
Meistens hier: evw-forum.de
Teilnehmer 2. - 5. e-Golf Treffen
____________________________________________
e-Golf 09/2015 - 01/2019 | Kona e 01/2019 - | ID.3 Pro Perf. 02/2021 -


Norbert
Meistens hier: evw-forum.de
Teilnehmer 2. - 5. e-Golf Treffen
____________________________________________
e-Golf 09/2015 - 01/2019 | Kona e 01/2019 - | ID.3 Pro Perf. 02/2021 -
Anzeige
Re: Rasthof Nievenheim Ost (A57)
- Profil
- Beiträge: 19
- Registriert: Sa 13. Jul 2019, 10:21
- Hat sich bedankt: 89 Mal
- Danke erhalten: 18 Mal
Habe gestern mal am Rastplatz vorbeigeschaut, die Erdarbeiten scheinen abgeschlossen. Wie oben beschrieben, sieht es so aus, als würde nur eine Säule vor zwei Parkplätzen aufgebaut. Vielleicht wird es ja immerhin eine 150 kW-Säule?
Seat Mii electric MJ21 Plus, EZ 12/2020
Kia e-Niro 64 kWh Spirit (Leasing), bestellt 11/2020
Kia e-Niro 64 kWh Spirit (Leasing), bestellt 11/2020
Re: Rasthof Nievenheim Ost (A57)
aiahaumx
Danke für die Info und hallo im Forum!DTMChampion hat geschrieben: ↑ Habe gestern mal am Rastplatz vorbeigeschaut, die Erdarbeiten scheinen abgeschlossen. Wie oben beschrieben, sieht es so aus, als würde nur eine Säule vor zwei Parkplätzen aufgebaut. Vielleicht wird es ja immerhin eine 150 kW-Säule?
Re: Rasthof Nievenheim Ost (A57)
- Profil
- Beiträge: 223
- Registriert: So 3. Jul 2016, 19:02
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 36 Mal
Re: Rasthof Nievenheim Ost (A57)
aiahaumx
Leider sogar nur einmal CCS 160kW und erstaunlicherweise einmal CHAdeMO 50kW.
Ich habe gewohnheitsmäßig bei meinen beiden Versuchen die ESL Karte angehalten, aber eventuell war das nicht notwendig. Es war auch wirklich kaum zu erkennen, was auf dem Bildschirm angezeigt wurde.
Der Eintrag im Verzeichnis wurde heute auch schon von jemanden angelegt.
Re: Rasthof Nievenheim Ost (A57)
- Profil
- Beiträge: 7886
- Registriert: So 27. Jan 2013, 22:52
- Wohnort: Radebeul
- Hat sich bedankt: 573 Mal
- Danke erhalten: 1458 Mal
Scheinbar startet innogy nun eine zweite Runde der Autobahnladesäulen. Ob dabei nur neue Standorte erschlossen werden, oder auch alle bestehenden umgerüstet werden, weiß ich leider nicht. Wenn das Ziel ist, ein Stück vom Ladekuchen abhaben zu wollen, dann können sie die ganzen 50 kW Lader gleich austauschen, ansonsten gehen die Leute alle zu IONITY, Fastned und Co.
Allerdings werden das wieder Standorte mit nur einer Ladesäule. Nett gemeint, nichts gelernt.
Weitere neue Standorte: Hunsrück Ost, Kalbecker Forst Ost und Kalbecker Forst West.
Es handelt sich dabei um Efacec HV175 Ladestationen mit einem Leistungsmodul. Auf der linken Seite befindet sich ein 50 kW CHAdeMO Stecker, rechts gibt es einen 400 A CCS Stecker. Die Maximalleistung liegt bei 160 kW.
Allerdings werden das wieder Standorte mit nur einer Ladesäule. Nett gemeint, nichts gelernt.
Weitere neue Standorte: Hunsrück Ost, Kalbecker Forst Ost und Kalbecker Forst West.
Es handelt sich dabei um Efacec HV175 Ladestationen mit einem Leistungsmodul. Auf der linken Seite befindet sich ein 50 kW CHAdeMO Stecker, rechts gibt es einen 400 A CCS Stecker. Die Maximalleistung liegt bei 160 kW.
Think PIV4 von 2012-2015 || VW e-up! von 2016-2018
nextmove Fahrzeuge 2018-2020 || Fußgänger seit 01/2021 - warten auf geeignetes Auto...
Batterie Upgrade - ein Praxisbericht || Ladestation am Mehrfamilienhaus
nextmove Fahrzeuge 2018-2020 || Fußgänger seit 01/2021 - warten auf geeignetes Auto...
Batterie Upgrade - ein Praxisbericht || Ladestation am Mehrfamilienhaus
Re: Rasthof Nievenheim Ost (A57)
aiahaumx
Danke für die Info. Zwei Säulen wären deutlich schöner gewesen, ja.
Bei Kalbecker Forst West sieht man im Foto auch den wirklich miserablen Bildschirm. Vermutlich hat keiner der Produktdesigner jemals an so einer Säule laden müssen.
Bei Kalbecker Forst West sieht man im Foto auch den wirklich miserablen Bildschirm. Vermutlich hat keiner der Produktdesigner jemals an so einer Säule laden müssen.
Re: Rasthof Nievenheim Ost (A57)
- Profil
- Beiträge: 406
- Registriert: So 4. Feb 2018, 09:32
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danke erhalten: 48 Mal
Der entscheidende Faktor ist bei mir nicht unbedingt >50kW, sondern ob mind. 2 Lader am Standort sind. Alles andere Pläne ich wenn es geht nur als Plan b ein. Lieber ein paar Minuten länger laden mit 50kW als 1h warten, weil kurz vorher ein z.B. e-tron angekommen ist und seinen Akku am einzigen Lader füllt.
Ioniq seit 24.03.2018
Re: Abenteuer Tank & Rast - Baustellensuche
- Profil
- Beiträge: 138
- Registriert: Mo 19. Jun 2017, 15:12
- Wohnort: im Süden
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danke erhalten: 24 Mal
Rastplatz Pippinger Flur (A8) kurz vor München ist in Betrieb. Seit letzter Woche ist der Bauzaun entfernt und der 50 KW Triplcharger ist in Betrieb. Aktuell läuft er auch noch kostenlos
Das ist für den Münchner Westen schon ein Fortschritt - allerdings ist ein 50 KW Lader an diesem Standort m.E. heute nicht mehr zeitgemäß. Aber veilleicht kommt T&R ja auch noch drauf das wir heute an der Autobahn HPCs brauchen.

Das ist für den Münchner Westen schon ein Fortschritt - allerdings ist ein 50 KW Lader an diesem Standort m.E. heute nicht mehr zeitgemäß. Aber veilleicht kommt T&R ja auch noch drauf das wir heute an der Autobahn HPCs brauchen.
Seit 2/2019 glücklicher Kona EV Besitzer.
(Kona Elektro 64 kWh / Style / Schiebedach / Galaxy Grey)
Ioniq 5 Warteliste
(Kona Elektro 64 kWh / Style / Schiebedach / Galaxy Grey)
Ioniq 5 Warteliste
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Laden bei Tank und Rast... :-)
von hrgajek » So 23. Aug 2020, 13:03 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von gekfsns
Di 25. Aug 2020, 17:29
-
Laden bei Tank und Rast... :-)
-
-
Abenteuer Waschstraße
von Frog » Sa 6. Mär 2021, 14:56 » in Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Rennsemmel
So 7. Mär 2021, 00:20
-
Abenteuer Waschstraße
-
-
Zero S mit Charge Tank Phasenschieflast Problem?
von FlowBow » Mo 22. Jun 2020, 00:23 » in Zero Motorcycles -
Letzter Beitrag von FlowBow
Mi 16. Sep 2020, 13:18
-
Zero S mit Charge Tank Phasenschieflast Problem?
-
-
Benzin aus Tank absaugen
von PeterWL » Mi 8. Jul 2020, 13:15 » in Plug-in Hybrid Outlander - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von PeterWL
Di 21. Jul 2020, 14:58
-
Benzin aus Tank absaugen
-
-
Zero S 2020 mit Charge Tank lädt nicht an den "kleinen" Ladesäulen
von FlowBow » So 13. Sep 2020, 23:44 » in Zero Motorcycles -
Letzter Beitrag von FlowBow
Mi 16. Sep 2020, 13:16
-
Zero S 2020 mit Charge Tank lädt nicht an den "kleinen" Ladesäulen