Abenteuer Tank & Rast - Baustellensuche
Re: Abenteuer Tank & Rast - Baustellensuche
emobicon
Ich hab mit Westnetz gesprochen. Die bestätigen noch kostenfreies Laden - testhalber an manchen Stationen die Freischaltung per App bzw RFID.JuGoing hat geschrieben:Lennhof ist laut Logeinträgen jetzt kostenpflichtig.
A1 Hagen West
https://www.goingelectric.de/stromtanks ... -A1/18242/
Wie genau was und Anbieter wollte oder konnte man nicht sagen.
"Schon sehr bald" wird man überall kostenpflichtig. Sagt man
Konkreter war nichts raus zu holen
Anzeige
Re: Abenteuer Tank & Rast - Baustellensuche
- Profil
- Beiträge: 458
- Registriert: Do 20. Aug 2015, 14:02
- Wohnort: Dortmund Schüren
- Danke erhalten: 15 Mal
Re: Abenteuer Tank & Rast - Baustellensuche
Alle T&R-Standorte werden nun recht zügig kostenpflichtig.
emobly. Das Magazin für Elektroautos. Unabhängig. Authentisch. Elektrisch.
Re: Abenteuer Tank & Rast - Baustellensuche
- Profil
- Beiträge: 1096
- Registriert: Fr 29. Mai 2015, 21:54
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danke erhalten: 58 Mal
Re: Abenteuer Tank & Rast - Baustellensuche
- Profil
- Beiträge: 1778
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 17:46
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danke erhalten: 57 Mal
Re: Abenteuer Tank & Rast - Baustellensuche
- Profil
- Beiträge: 11131
- Registriert: Mo 18. Apr 2016, 21:59
- Hat sich bedankt: 1352 Mal
- Danke erhalten: 1425 Mal
Ich mußte bisher noch nie an einer T&R Ladesäule warten.Simon1982 hat geschrieben: Folglich sind die Ladesäulen weniger belegt.
Dann würde eine Säule bei 25% Auslastung knapp 33.000 Euro im Jahr Umsatz generieren, gar nicht schlecht (klar, 25% Auslastung ist im Moment utopisch aber in 2 oder 3 Jahren vielleicht schon Realität).NotReallyMe hat geschrieben:7,50 Euro für 30 Minuten sind geplant, war in einem Bericht zu Fürholzen West zu lesen.
FFP2/OP-Masken: Gift im Gesicht: https://heise.de/-5055786
Re: Abenteuer Tank & Rast - Baustellensuche
- Profil
- Beiträge: 458
- Registriert: Do 20. Aug 2015, 14:02
- Wohnort: Dortmund Schüren
- Danke erhalten: 15 Mal
Re: Abenteuer Tank & Rast - Baustellensuche
- Profil
- Beiträge: 7874
- Registriert: So 27. Jan 2013, 22:52
- Wohnort: Radebeul
- Hat sich bedankt: 565 Mal
- Danke erhalten: 1452 Mal
Jetzt müsste man langsam mal darüber nachdenken, die Einträge zu aktualisieren. "Tank&Rast" war ja ganz nett als Verbund, um die Autobahnsäulen beisammen zu halten. Aber es ist eben technisch nicht korrekt und spätestens wenn eine Säule auf kostenpflichtige Freischaltung umgestellt ist, sollte man handeln. So wie eben manche Raststätten von EnBW versorgt werden, stammt der andere Teil von innogy.
- Betreiber: innogy SE
- Telefonnummer: +49 800 2255793
- Verbund: innogy
- Filter "diese Säule ist nicht im Roaming mit anderen Anbietern nutzbar" setzen, solange nur Freischaltung via eCharge App und nicht per Roaming möglich ist. Dann werden auch die korrekten Zugänge für diese Ladesäule angezeigt und diese kann man dann im Ladelog auswählen.
- Betreiber: innogy SE
- Telefonnummer: +49 800 2255793
- Verbund: innogy
- Filter "diese Säule ist nicht im Roaming mit anderen Anbietern nutzbar" setzen, solange nur Freischaltung via eCharge App und nicht per Roaming möglich ist. Dann werden auch die korrekten Zugänge für diese Ladesäule angezeigt und diese kann man dann im Ladelog auswählen.
Im Ladelog von Lennhof West steht: "Hab heute nicht schlecht gestaunt. Laden nur mit App möglich. Da ich keinen Vertrag habe, blieb nur zahlen per PayPal übrig, je Stunde 22 Euro und 20 Cent." Das ist nicht ganz nachvollziehbar, denn beim innogy ePower direct Tarif steht, dass das Laden an DC 25 Cent/min, also 15 Euro/h kosten soll. Im innogy Verzeichnis ist diese Ladesäule noch nicht zu finden. Ich schau dann mal in der eCharge App nach.emobicon hat geschrieben:Ich hab mit Westnetz gesprochen. Die bestätigen noch kostenfreies Laden - testhalber an manchen Stationen die Freischaltung per App bzw RFID.
Think PIV4 von 2012-2015 || VW e-up! von 2016-2018
nextmove Fahrzeuge 2018-2020 || Fußgänger seit 01/2021 - warten auf geeignetes Auto...
Batterie Upgrade - ein Praxisbericht || Ladestation am Mehrfamilienhaus
nextmove Fahrzeuge 2018-2020 || Fußgänger seit 01/2021 - warten auf geeignetes Auto...
Batterie Upgrade - ein Praxisbericht || Ladestation am Mehrfamilienhaus
Re: Abenteuer Tank & Rast - Baustellensuche
T&R arbeitet zur Zeit mit innogy, EnBW und E.ON (noch keine Säule in Betrieb) zusammen. Wir sollten tatsächlich den Verbund "Tank&Rast" entfernen und korrekt durch innogy bzw. EnBW ersetzen, wo noch nicht geschehen. Es soll an allen T&R-Standorten auch die Zahlung per kontaktfreier Mastercard/Visa möglich sein, die Leser werden nach und nach aktiviert.
emobly. Das Magazin für Elektroautos. Unabhängig. Authentisch. Elektrisch.
Re: Abenteuer Tank & Rast - Baustellensuche
- Profil
- Beiträge: 3643
- Registriert: Fr 15. Nov 2013, 07:00
- Wohnort: Ronnenberg-Benthe (Hannover)
- Hat sich bedankt: 96 Mal
- Danke erhalten: 131 Mal
-
Dann lade ich halt bei Allego. Mit meiner Naturstrom-Ladekarte zahle ich da für 30 Min. nur 4,50 € (0,15 €/Min.). Bei mehreren Ladesäulen pro Standort ist da zudem die Wahrscheinlichkeit, dass gerade besetzt ist, geringer.NotReallyMe hat geschrieben:7,50 Euro für 30 Minuten sind geplant, war in einem Bericht zu Fürholzen West zu lesen.

Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Laden bei Tank und Rast... :-)
von hrgajek » So 23. Aug 2020, 13:03 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von gekfsns
Di 25. Aug 2020, 17:29
-
Laden bei Tank und Rast... :-)
-
-
Zero S mit Charge Tank Phasenschieflast Problem?
von FlowBow » Mo 22. Jun 2020, 00:23 » in Zero Motorcycles -
Letzter Beitrag von FlowBow
Mi 16. Sep 2020, 13:18
-
Zero S mit Charge Tank Phasenschieflast Problem?
-
-
Benzin aus Tank absaugen
von PeterWL » Mi 8. Jul 2020, 13:15 » in Plug-in Hybrid Outlander - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von PeterWL
Di 21. Jul 2020, 14:58
-
Benzin aus Tank absaugen
-
-
Zero S 2020 mit Charge Tank lädt nicht an den "kleinen" Ladesäulen
von FlowBow » So 13. Sep 2020, 23:44 » in Zero Motorcycles -
Letzter Beitrag von FlowBow
Mi 16. Sep 2020, 13:16
-
Zero S 2020 mit Charge Tank lädt nicht an den "kleinen" Ladesäulen
-
-
Funktioniert Evalbo CPP Elektronik für Zero S Charge Tank 2020?
von FlowBow » Di 6. Okt 2020, 15:34 » in Zero Motorcycles -
Letzter Beitrag von FlowBow
Mo 12. Okt 2020, 19:56
-
Funktioniert Evalbo CPP Elektronik für Zero S Charge Tank 2020?