Ladeinfrastruktur Dresden/Ostsachsen

Re: Ladeinfrastruktur Dresden/Ostsachsen

brainos
  • Beiträge: 807
  • Registriert: Di 6. Okt 2020, 14:06
  • Hat sich bedankt: 134 Mal
  • Danke erhalten: 249 Mal
read
Crazysurfer hat geschrieben:
Ist ja beim Balkonkraftwerk ähnlich... Den Strom nutzen wenn er da ist und günstig... Nur bei Tibber wird das ja nachts sein... Wer hat Lust da zu waschen etc pp... Nur mal so 😂
Das Waschen überlasse ich gerne meiner Waschmaschiene die befüllt wird und dann per Startvorwahl zur richtigen Zeit läuft. Also entweder wenn vorraussichtlich viel PV da ist oder der Strom günstig ist.
ID.3 Business Makena-Türkis + WP + AHK. Fahre seit 19.12.20 Software ME2.3
Bonnet Referal RBKDW4 -> 9€ für uns beide
Anzeige

Re: Ladeinfrastruktur Dresden/Ostsachsen

USER_AVATAR
  • eve
  • Beiträge: 3140
  • Registriert: Do 7. Apr 2016, 11:24
  • Hat sich bedankt: 520 Mal
  • Danke erhalten: 458 Mal
read
Auch merkwürdig: Preis Sachsen Energie wird bei ChargePoint mit 45ct/kWh angezeigt. Preis der Ladesession geteilt durch geladene kWh laut CP App liegt jedoch bei 37,8ct/kWh

Hm.. das wäre ja etwa der Preis ohne MWST, oder? Wird aber auch nur soviel abgebucht...
IMG_20230217_183629.jpg
IMG_20230218_092945.jpg
Twizy, Zoe, Leaf 1/2, eUp/Golf/Trans, Ampera-e, i3, ID3/4, Ioniq1/5, Model S/3/X/Y, eNV200

Re: Ladeinfrastruktur Dresden/Ostsachsen

WolfKaktus75
  • Beiträge: 8
  • Registriert: So 10. Mär 2019, 18:18
  • Wohnort: Großenhain
  • Hat sich bedankt: 83 Mal
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
Bei McDonald's in Thiendorf wird gerade gebuddelt, bin gespannt, ob dort die nächste EWE Go Säule hinkommt! Vielleicht buddeln die auch gar nicht für eine Ladesäule, Mal sehen..
Ioniq Electric 28kWh von 01/2019 bis 09/2022
Ioniq 5 LR AWD, Uniq, Teal Green, Pano - ab 09/2022

Re: Ladeinfrastruktur Dresden/Ostsachsen

USER_AVATAR
  • eve
  • Beiträge: 3140
  • Registriert: Do 7. Apr 2016, 11:24
  • Hat sich bedankt: 520 Mal
  • Danke erhalten: 458 Mal
read
Erster HyperCharger an der GM steht und schien auch bereits nutzbar. Zumindest am gestrigen Samstag.
IMG_20230318_180439.jpg
Twizy, Zoe, Leaf 1/2, eUp/Golf/Trans, Ampera-e, i3, ID3/4, Ioniq1/5, Model S/3/X/Y, eNV200

Re: Ladeinfrastruktur Dresden/Ostsachsen

MaXXuS
  • Beiträge: 439
  • Registriert: Fr 22. Mär 2019, 18:55
  • Hat sich bedankt: 134 Mal
  • Danke erhalten: 527 Mal
read
Der steht aber schon lange dort.
Ich habe an genau dieser Säule am 22.12.2022 geladen.
IONIQ vFL seit 10.2018 | Hyundai IONIQ5 uniq seit 05.2022 | go-e V3 | E3DC S10E Pro

Re: Ladeinfrastruktur Dresden/Ostsachsen

USER_AVATAR
read
Jupp, den gibt es schon seit Herbst. Es fehlt noch der Zweite.
Think PIV4 von 2012-2015 || VW e-up! von 2016-2018
nextmove Fahrzeuge 2018-2020 || ab 04/2021: unterwegs im Renault Twingo Electric Vibes

Batterie Upgrade - ein Praxisbericht || Ladestation am Mehrfamilienhaus

Re: Ladeinfrastruktur Dresden/Ostsachsen

heidrei
  • Beiträge: 159
  • Registriert: So 13. Dez 2020, 14:30
  • Hat sich bedankt: 66 Mal
  • Danke erhalten: 133 Mal
read
Das wurde auch höchste Zeit. Ich habe nie verstanden, wieso für Leute, die ihr Auto abholen (falls es nicht von VW schon voll geladen ist - bei meinem war das nicht der Fall) oder die aus anderen Gründen eine lange elektrische Reise vor sich haben, jahrelang höchstens 50 kW zur Verfügung standen. Neben dem praktischen Nutzen für die Ladewilligen halte ich es auch für sinnvoll, dass man neben der Gläsernen Manufaktur den aktuellen Stand der Ladetechnik sehen kann und nicht die Lösungen von vor zehn Jahren. Aber nun wird es ja besser...
Zuletzt geändert von heidrei am So 19. Mär 2023, 12:05, insgesamt 1-mal geändert.
ID.3 Tour seit 2/21

Re: Ladeinfrastruktur Dresden/Ostsachsen

USER_AVATAR
  • E-lmo
  • Beiträge: 3327
  • Registriert: Mo 19. Sep 2016, 16:24
  • Wohnort: Neuenhagen bei Berlin
  • Hat sich bedankt: 229 Mal
  • Danke erhalten: 592 Mal
read
Da das Fahrzeug sicher einen Ladestand größer 30% haben wird und der Akku nicht auf Betriebstemperatur ist, wird der geneigte Abholer kaum über 50kW sehen.
Seit Mai 2016 mit einem e-UP unterwegs -- Skoda Enyaq seit Mai 2021

Re: Ladeinfrastruktur Dresden/Ostsachsen

Athlon
  • Beiträge: 3622
  • Registriert: So 29. Okt 2017, 13:35
  • Wohnort: Zwickau
  • Hat sich bedankt: 488 Mal
  • Danke erhalten: 1245 Mal
read
Also direkt am Werk in Z kann man 150kW öffentlich laden 8-) ob da auch 150 ankommen kann ich mitm Mii nicht testen :lol:
Dieser Post kann Sarkasmus und nicht ganz ernst gemeinte Bemerkungen enthalten :!:

Zoe Q210
Mii plus 03/20
8kWp PV

Bis zu 400€ für dich für deine THG Quote, 50€ für mich: https://geld-fuer-eAuto.de/ref/YRRPRR2X (Werbung)

Re: Ladeinfrastruktur Dresden/Ostsachsen

Xc40tux
  • Beiträge: 463
  • Registriert: Sa 24. Apr 2021, 11:16
  • Hat sich bedankt: 88 Mal
  • Danke erhalten: 149 Mal
read
WolfKaktus75 hat geschrieben: Bei McDonald's in Thiendorf wird gerade gebuddelt, bin gespannt, ob dort die nächste EWE Go Säule hinkommt! Vielleicht buddeln die auch gar nicht für eine Ladesäule, Mal sehen..
Dort wo die Total Säulen seit einem Jahr nicht in Betrieb sind?
Muss man sich nicht wundern...
Volvo XC40 P8 + AHK + OpenWB 11kW
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Öffentliche Lade-Infrastruktur“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag