BODENSEE - Situationsbericht - Vorschläge

Re: BODENSEE - Situationsbericht - Vorschläge

USER_AVATAR
read
Nachtrag: Ich bin jetzt sogar zum LIDL in Eriskirch 'raus gefahren und habe den in der Stadt in der Teuringer Straße angeschaut: Auch da: weit und breit keine Ladesäule zu sehen, auch keine Bauaktivitäten, die aus eine baldige Änderung schließen ließen.

SüdSchwabe.
--
Kona 64kWh Premium Facelift Acid Yellow GSD - bestellt am 09.September 2019 - abgeholt am 5.Juni 2020
Škoda Enyaq iv80X Sportline - bestellt am 20.Dezember '21
Anzeige

Re: BODENSEE - Situationsbericht - Vorschläge

USER_AVATAR
read
Es gibt Informationen zum Urbanen Schnelladepark in Friedrichshafen:
EnBW UCP FN.jpg
Dauert noch eine Weile - aber immerhin. Zum Standort haben sie leider Nichts 'raus gelassen.

SüdSchwabe
--
Kona 64kWh Premium Facelift Acid Yellow GSD - bestellt am 09.September 2019 - abgeholt am 5.Juni 2020
Škoda Enyaq iv80X Sportline - bestellt am 20.Dezember '21

Re: BODENSEE - Situationsbericht - Vorschläge

USER_AVATAR
read
So, nachdem das Parkhaus unterm Graf-Zeppelin-Haus in Friedrichshafen seit gestern wieder geöffnet ist, habe ich die Ladestationen dort in Augenschein genommen. Leider sind sie noch nicht fertig angeschlossen. Aber lange kann es nicht mehr dauern.
Die Boxen sind an die Wand gedübelt und alle Kabel sind schon vorhanden. Man muss sie also wohl "nur" noch anklemmen.

Gut auch: In der ganzen Tiefgarage soll es WLAN geben, was das Handling mit möglichen Lade-Apps deutlich erleichtern wird.

SüdSchwabe
--
Kona 64kWh Premium Facelift Acid Yellow GSD - bestellt am 09.September 2019 - abgeholt am 5.Juni 2020
Škoda Enyaq iv80X Sportline - bestellt am 20.Dezember '21

Re: BODENSEE - Situationsbericht - Vorschläge

robertEniro
  • Beiträge: 22
  • Registriert: Fr 17. Jul 2020, 12:18
  • Wohnort: Bodensee
  • Danke erhalten: 5 Mal
read
Moin Freunde des kostenlosen Ladens, in Lindau gibt es seit Kurzem einen alpitronic 150er HPC von ALDI Süd Die max. Leistung konnte ich nicht testen, aber bei 87% und kaltem Akku gab es immerhin die "vollen" 26 kW, die der Niro zulässt.

Re: BODENSEE - Situationsbericht - Vorschläge

hank-arus
  • Beiträge: 245
  • Registriert: Di 22. Okt 2019, 15:40
  • Wohnort: Eggenstein-Leopoldshafen
  • Hat sich bedankt: 183 Mal
  • Danke erhalten: 164 Mal
read
Ich war jetzt ein paar Tage rund um den Bodensee unterwegs und echt zufrieden, am Hotel in Öhringen gab es zwei Plätze, überall wo ich war konnte ich laden (Friedrichshafen im Parkhaus an der Promenade, Sipplingen direkt am Strand, Insel Meinau, dann gabs in Radolfzell beim Trigema enbw. usw.) Teilweise hätte ich gerne die guten Parkplätze genutzt, aber leider war der Akku noch zu voll :-)

Wobei ich im Sommer Probleme kommen sehe wenn wirklich viele Touristen da sind, sind gut verteilt, aber jeweils wenig Plätze die sicher schnell belegt sind. Also würde ich bei der Unterkunft immer auf Lademöglichkeiten achten.
---
Peugeot e208 seit 11.08.2020 / eGolf seit 12.01.2021

Re: BODENSEE - Situationsbericht - Vorschläge

USER_AVATAR
read
Irgendwann soll ja als Entlastung der Schnelladepark der EnBW nach FN kommen. Mal schauen, ob die da noch dieses Jahr anfangen.

Dann sind zumindest die AC Lader, die im Stadtgebiet verteilt sind, gegebenenfalls entlastet. Man kann zur Not dann DC laden.

Ansonsten kanns schon Mal eng werden.
Mich würde die Auslastung am See Parkplatz in FN interessieren. Nur eine Säule, mit zwei AC Anschlüssen, die oft, wenn ich vorbei fahre, belegt sind.

Der Parkplatz ist relativ groß und mich wundert, dass da nur eine Säule steht.

SüdSchwabe.
--
Kona 64kWh Premium Facelift Acid Yellow GSD - bestellt am 09.September 2019 - abgeholt am 5.Juni 2020
Škoda Enyaq iv80X Sportline - bestellt am 20.Dezember '21

Re: BODENSEE - Situationsbericht - Vorschläge

USER_AVATAR
  • petro88
  • Beiträge: 94
  • Registriert: Di 15. Okt 2019, 11:03
  • Wohnort: Radolzell
  • Hat sich bedankt: 22 Mal
  • Danke erhalten: 21 Mal
read
Der Lader bei Trigema ist in Allensbach, nicht in Radolfzell. Öhringen dürfte auch in einer anderen Gegend liegen. Für den Bereich Radolfzell kann ich sagen, dass es dort sehr viele AC-Lader gibt, die selbst in der Ferienzeit kaum belegt sind. Auch am einzigen 50-KW-Lader sieht man selten ein Fahrzeug.
Gruß
Ioniq EV 08/2019

Re: BODENSEE - Situationsbericht - Vorschläge

USER_AVATAR
read
@petro88 Vermutlich war Öhningen gemeint.

Re: BODENSEE - Situationsbericht - Vorschläge

andix89
  • Beiträge: 3
  • Registriert: Sa 9. Apr 2022, 10:33
  • Wohnort: Radolfzell am Bodensee
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
Ich sehe die Ladesituation in Radolfzell etwas anders als @petro88 . Die gut platzierten AC-Ladesäulen sind quasi dauerausgelastet (F.-Werber-Str., Herzenparkplatz, Messeplatz).
Was den einzigen DC-Lader im Stadtgebiet angeht, ist dieser wochentags ja bis 16.00 Uhr dem Autohaus vorbehalten, anschließend ist er durchaus häufig belegt.

Die Leistung ist mit 50 kW jetzt auch nicht unbedingt zeitgemäß. Pluspunkt des bestehenden DC-Laders ist die Lage in unmittelbarer Nähe zu den Einkaufsgeschäften. Ein Ausbau mit echten Schnellladern und die Erweiterung der bestehenden AC-Ladepunkte wäre in Radolfzell aber durchaus angebracht.

Re: BODENSEE - Situationsbericht - Vorschläge

hank-arus
  • Beiträge: 245
  • Registriert: Di 22. Okt 2019, 15:40
  • Wohnort: Eggenstein-Leopoldshafen
  • Hat sich bedankt: 183 Mal
  • Danke erhalten: 164 Mal
read
petro88 hat geschrieben: Der Lader bei Trigema ist in Allensbach, nicht in Radolfzell. Öhringen dürfte auch in einer anderen Gegend liegen. Für den Bereich Radolfzell kann ich sagen, dass es dort sehr viele AC-Lader gibt, die selbst in der Ferienzeit kaum belegt sind. Auch am einzigen 50-KW-Lader sieht man selten ein Fahrzeug.
Gruß
Da hab ich da eine Woche gewohnt und kenn den Ortsnamen nicht richtig. Ich meinte Öhningen, sorry. Und Allensbach ist auch richtig, ich bin da vorbei als ich u.a. in Radolfszell war.
---
Peugeot e208 seit 11.08.2020 / eGolf seit 12.01.2021
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Öffentliche Lade-Infrastruktur“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag