Kaufland jetzt auch?

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Kaufland jetzt auch?

USER_AVATAR
read
Am CCS auf 100% aufladen ist ja doof genug...

Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

BMW i3s 120Ah (seit 1/2019) || Tesla Model 3 LR AWD (12/19-8/21) || AUDI e-Tron 55 (02/22-08/22)|| VW ID.3 12/22-02/23|| VW ID.4 (seit 02/2023)
Anzeige

Re: Kaufland jetzt auch?

Misterdublex
  • Beiträge: 6336
  • Registriert: Do 7. Aug 2014, 00:07
  • Wohnort: Ruhrgebiet
  • Hat sich bedankt: 487 Mal
  • Danke erhalten: 1229 Mal
read
Ich lade bei Kaufland regelmäßig bis 130%.

Ich brech doch nicht meinen Einkauf ab um das Auto umzusetzen. Schließlich heißt es „Bei uns laden Sie Ihr Elektrofahrzeug, während des Einkaufs kostenlos auf“.
Bei uns dauert ein 2-Wochen-Einkauf für 4 Personen im Kaufland regelmäßig 60 min. Mit Anhang meist auch deutlich länger.

Wer dringend Strom braucht, kann zu einem anderen DC-Lader fahren. Die Geräte bei Kaufland sind primär für Kunden während des Ladevorgangs.
VW E-Golf300 als Zweitfahrzeug, mit AHK (Heckträger) von Bosstow nachgerüstet
VW e-Up Aktiv als Erstfahrzeug

Bonnet Referral Code REG7VG

Re: Kaufland jetzt auch?

backblech
  • Beiträge: 1025
  • Registriert: Mo 17. Apr 2017, 17:57
  • Hat sich bedankt: 67 Mal
  • Danke erhalten: 133 Mal
read
Ist doch kein Problem, bleib ruhig bis 150% stehen. Da die Lader ohne Legitimation arbeiten einfach umstecken und die Schnellladung beim eigenen Auto starten.
BMW i3 60Ah 03/17-01/19
BMW i3 94Ah seit 02/19

Re: Kaufland jetzt auch?

orinoco
  • Beiträge: 211
  • Registriert: So 28. Feb 2016, 22:28
  • Hat sich bedankt: 18 Mal
  • Danke erhalten: 20 Mal
read
Der Lader in Pirmasens funktioniert schon.

Re: Kaufland jetzt auch?

Rockatanski
  • Beiträge: 1033
  • Registriert: Di 29. Mai 2018, 09:41
  • Danke erhalten: 151 Mal
read
Kaufland Leinberg - Hilfe für Stephan!

Leute, habe vorhin in Leonberg geladen und es gab ein Hinweiszettel am großen Plakat an der Ladesäule.

Nein, Tesla-Uwe ist nicht umgezogen ;)

Fand ich gut daher poste ich es hier
IMG_9856.jpg
Wer kann helfen?

VG

Re: Kaufland jetzt auch?

USER_AVATAR
read
Kaufland Bietigheim-Bissingen - gerade mal 3 Wochen alt und schon "Störung" 8-(
Stand zwar heute früh (12.2.) am Display daß "wer auch immer" informiert sei, ich habs trotzdem an der Info gemeldet, dann sehen die auch daß Bedarf da ist :-)

Schade...
Hyundai Kona 64kWh
Mein kleiner Umweltkrimi: Akku 2.0 - Energie für die Menschheit - https://www.bastel-bastel.de/blog/?p=2914

Re: Kaufland jetzt auch?

USER_AVATAR
read
Misterdublex hat geschrieben: Wer dringend Strom braucht, kann zu einem anderen DC-Lader fahren.
Kaufland-Lader sind DC-Lader (zumindes 2 von den 3 Anschlüssen)

Und:

Ladestellen sind keine Parkplätze
Gruß
Hel

Renault Zoe weiss - Hyundai Ioniq electric Premium weiss - ich weiss, sehr viel weiss...
lieber BEVegt als beSUVen

Re: Kaufland jetzt auch?

USER_AVATAR
  • AlexLB
  • Beiträge: 98
  • Registriert: So 15. Mai 2016, 22:06
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
read
bastel42 hat geschrieben:Kaufland Bietigheim-Bissingen - gerade mal 3 Wochen alt und schon "Störung" 8-(
Stand zwar heute früh (12.2.) am Display daß "wer auch immer" informiert sei, ich habs trotzdem an der Info gemeldet, dann sehen die auch daß Bedarf da ist :-)

Schade...
18 Uhr konnte ich wieder laden


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Nissan Leaf 30
Nissan Leaf 40

Re: Kaufland jetzt auch?

Casamatteo
read
Bastialisch hat geschrieben:
Emscha hat geschrieben: Hat die Säule jetzt 50 oder 30kW?
So wie ich das sehe, nur 30kW, auch wenn der Aufkleber am Stecker 50kW verspricht.
https://www.goingelectric.de/stromtanks ... -70/34101/
Das was auf dem Typenschild steht, d.h. 30kW.
Die Säule ist mit 55kW angeschlossen, CCS & Chademo ist nur mit 30kW möglich.
AC vermute ich mal mit 22kW, geht hier nicht genau hervor.
Die berüchtigte Kaufland Oberasbach Cripple-Triple-Säule, denn der AC-Typ2-Anschluss fehlt. Angeblich soll die Säule im neuen Jahr gegen eine richtige getauscht werden. Zudem ist sie bei der Bundesnetzagentur mit AC 43 eingetragen. Das Typenschild mit 30 kW widerspricht den 50-kW-Aufschriften an der Front sowie den mitgeteilten Ladeleistungen. Da ist wohl das Typschild falsch.
Hätte gute Lust die Säule als defekt zu markieren weil Typ2 fehlt. Fahrer von Zoe und Smart 22kW haben da Pech, und die DCler bleiben unter sich. Unterm Nürnberger Fernsehturm war es auch längere Zeit so dass nur DC ging und Typ2 defekt war.

Schnellladeeinrichtung
Betreiber: Kaufland Vertrieb Alpha GmbH & Co. KG
Standort: Rothenburger Straße 70, 90522 Oberasbach
Anzahl Ladepunkte: 2

Ladepunkt 1:
Schnellladepunkt
AC Kupplung Typ 2
43 kW

Ladepunkt 2:
Schnellladepunkt
DC Kupplung Combo
DC CHAdeMO
50 kW

Re: Kaufland jetzt auch?

USER_AVATAR
read
20190215_060612.jpg
Kaufland 16540 Hohen Neuendorf, Säule steht aber noch nicht in Betrieb.
I3 120Ah fluid-black
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Öffentliche Lade-Infrastruktur“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag