Erste geförderte Ladestation der Berliner Vergabe eingeweiht
Anzeige
Re: Erste geförderte Ladestation der Berliner Vergabe eingew
Bin mal gespannt, wann man mal auf die Idee kommt, die Tripple an die Fernverkehrstraßen an den Stadtgrenzen aufzustellen...
Wannsee wäre mal richtig gut, da es ja Potsdam immer noch nix gibt (wie weit ist AH Wegener?)

Wannsee wäre mal richtig gut, da es ja Potsdam immer noch nix gibt (wie weit ist AH Wegener?)
Verwendung korrekter physikalischer Einheiten
"Online" heißt nicht, das ich gerade hier im Forum aktiv bin.
.
"Online" heißt nicht, das ich gerade hier im Forum aktiv bin.
.
Re: Erste geförderte Ladestation der Berliner Vergabe eingew
GUt das ich bei einem Berlintripp mein E obil lade, abstelle und den Nahverkehr nutze.
Ich finde ja es ist Chaos pur - die Berliner tun mir leid
Ich finde ja es ist Chaos pur - die Berliner tun mir leid
Manche finden Schukosteckdosen auf Langstrecke cool,
weil sie sich schämen würden, einen Abschlepper zu holen, wenn nix mehr geht.
Saugeil, sinnvoll und genau so funktioniert E Mobilität in den Köpfen einzelner.
Knaller
weil sie sich schämen würden, einen Abschlepper zu holen, wenn nix mehr geht.
Saugeil, sinnvoll und genau so funktioniert E Mobilität in den Köpfen einzelner.
Knaller

Re: Erste geförderte Ladestation der Berliner Vergabe eingew
- Profil
- Beiträge: 1384
- Registriert: Mi 11. Jun 2014, 22:49
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danke erhalten: 7 Mal
Wegen der Lademöglichkeiten IN der Stadt müssen wir Dir nicht leid tun
Es gibt übrigens einen Threadtitel 'Lademöglichkeiten im Berliner Umland' - da ist der letzte Eintrag aus Oktober 2013! ....
Der Threadtitel '(Schnell)Lademöglichkeiten auf der Strecke von und nach Berlin' wäre nichts als Traumtänzerei...

Es gibt übrigens einen Threadtitel 'Lademöglichkeiten im Berliner Umland' - da ist der letzte Eintrag aus Oktober 2013! ....
Der Threadtitel '(Schnell)Lademöglichkeiten auf der Strecke von und nach Berlin' wäre nichts als Traumtänzerei...

i3-Rex seit 04.2014 (i300), id.3-1st-Max seit 11.2020 (i301)
Re: Erste geförderte Ladestation der Berliner Vergabe eingew
wo denn? Alle Baustellenschilder auf der Map zeigen AC 16A, dann also zumindest nicht in Phase 1.Volker.Berlin hat geschrieben:Das ist nur die halbe Wahrheit. Es werden auch 50 kW-Triple-Lader gebaut.e-future hat geschrieben:Außerdem wird hier nur AC 11KW aufgebaut, was soll das?
An alle, die sich an ungenauer Darstellung stoßen, hier mal ein Auszug von der "be emobil" Seite:
" Berlin hebt die Elektromobilität auf die nächste Stufe. Bis Mitte 2016 werden 400 Wechselstrom-Lademöglichkeiten im öffentlichen Raum errichtet. Mit „be emobil“ bringt die Stadt einheitliche und einfach zugängliche Ladesäulen auf die Straße.
Ob Wechselstrom-Laden mit 3,5 bis 22 kW oder Gleichstrom-Laden mit bis zu 50 kW, die aktuellen Standards werden bedient. So wird sichergestellt, dass auch zukünftig alle E-Fahrzeuge geladen werden können."
Kann es sein, dass man in Berliner Amtsstuben nicht so genau weiß, was der Unterschied zwischen AC und DC ist? 400 Wechselstrom-Lademöglichkeiten heißt eigentlich 0 (Null!) DC-Lademöglichkeiten. Dann doch bitte mehr Präzision bei der Beschreibung der Vorhaben, lieber Senat.
Viele kleine Menschen, die viele kleine Dinge tun, werden das Angesicht der Erde verändern.
Afrikanisches Sprichwort
Afrikanisches Sprichwort
Re: Erste geförderte Ladestation der Berliner Vergabe eingew
Falls Du das au DC-beziehst. Linthe funktioniert doch in und wieder mal und Wolling ist ja gegenüber 7,4KW auch schon recht schnelli300 hat geschrieben:Der Threadtitel '(Schnell)Lademöglichkeiten auf der Strecke von und nach Berlin' wäre nichts als Traumtänzerei...

Mit CCS igibt es dann noch irgendwo in neubrandneburg ein Autohaus und in Magdeburg auch noch. Reicht das denn nicht?

Verwendung korrekter physikalischer Einheiten
"Online" heißt nicht, das ich gerade hier im Forum aktiv bin.
.
"Online" heißt nicht, das ich gerade hier im Forum aktiv bin.
.
Re: Erste geförderte Ladestation der Berliner Vergabe eingew
Wieso wunderst Du Dich darüber, ist ja fast nichts passiert. Potsdam wartet immer noch auf seinen ersten Schnelllader. Und das, obwohl die EMO angeblich Berlin und Brandenburg vertritt.i300 hat geschrieben:Wegen der Lademöglichkeiten IN der Stadt müssen wir Dir nicht leid tun![]()
Es gibt übrigens einen Threadtitel 'Lademöglichkeiten im Berliner Umland' - da ist der letzte Eintrag aus Oktober 2013! ....
Der Threadtitel '(Schnell)Lademöglichkeiten auf der Strecke von und nach Berlin' wäre nichts als Traumtänzerei...
Viele kleine Menschen, die viele kleine Dinge tun, werden das Angesicht der Erde verändern.
Afrikanisches Sprichwort
Afrikanisches Sprichwort
Re: Erste geförderte Ladestation der Berliner Vergabe eingew
- Profil
- Beiträge: 1384
- Registriert: Mi 11. Jun 2014, 22:49
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danke erhalten: 7 Mal
Ich wundere mich ja nich
Potsdam wartet übrigens nicht nur auf den 1. Schnelllader. Es gibt bisher KENE öffentliche 24/7 Lademöglichkeiten. Die Vattenfall-Säule am Golfplatz in Wannsee ist in Berlin. Aber wohin soll man auch sonst fahren aus Potsdam, bzw. wer von außerhalb kommt kann auch gleich nach Berlin fahren.. 


i3-Rex seit 04.2014 (i300), id.3-1st-Max seit 11.2020 (i301)
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Wie kann man öffentlich geförderte Ladesäulen erkennen?
von TeslaTom » Di 14. Jul 2020, 13:47 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von mweisEl
So 26. Jul 2020, 19:21
-
Wie kann man öffentlich geförderte Ladesäulen erkennen?
-
-
Kfw Förderung - Liste geförderte Ladestationen
von Chris208 » Fr 6. Nov 2020, 15:43 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von disorganizer
Mo 23. Nov 2020, 22:11
-
Kfw Förderung - Liste geförderte Ladestationen
-
-
Beispiel für KfW geförderte Wallbox + Installation durchrechnen: wallbe Eco 2.0s
von Ambi Valent » So 8. Nov 2020, 11:25 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von das-andere
So 29. Nov 2020, 21:52
-
Beispiel für KfW geförderte Wallbox + Installation durchrechnen: wallbe Eco 2.0s
-
-
Übersicht über geförderte Ladesäulen
von proEcar » So 22. Nov 2020, 23:41 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von Afaik
So 22. Nov 2020, 23:49
-
Übersicht über geförderte Ladesäulen
-
-
Geförderte Wallbox vekaufen
von porks » Mi 9. Dez 2020, 14:23 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von touran25
Sa 9. Jan 2021, 17:50
-
Geförderte Wallbox vekaufen