Erste geförderte Ladestation der Berliner Vergabe eingeweiht
Re: Erste geförderte Ladestation der Berliner Vergabe eingew
"Ein paar"Großstadtfahrer hat geschrieben:Brandenburg könnte ein paar mehr Säulen gebrauchen.

Es würde ja schon helfen, wenn man Bundestraße und Autobahnen an der Stadtgrenze entsprechend ausstattet.
Warum gib es bei McDoof in Spandau (Heerstraße 666,13591) noch nichts? Selbst eine schnöde 2x22KW würde da ja schon helfen.
Verwendung korrekter physikalischer Einheiten
"Online" heißt nicht, das ich gerade hier im Forum aktiv bin.
.
"Online" heißt nicht, das ich gerade hier im Forum aktiv bin.
.
Anzeige
Re: Erste geförderte Ladestation der Berliner Vergabe eingew
- Profil
- Beiträge: 1010
- Registriert: Sa 1. Mär 2014, 23:45
- Hat sich bedankt: 539 Mal
- Danke erhalten: 118 Mal
Hochdotiert, aber nicht mit der Materie E - Auto im Alltag vertraut. Oder: "Angst essen Seele auf..." könnte man die Berliner Beamtenseelen titulieren, die dazu Entscheidungen treffen. Da ist nix zeitnahes, praxisverbundenes oder visionäres Agieren zu entdecken. Lobbyismus im Sinne von unendlicherVerzögerung: JA. Pragmatische Lösungen: NEIN.
Ehrlich, ...wer von uns glaubt denn noch tatsächlich daran, das von diesen hohen Herren irgend etwas Gescheites rüberkommt?
P.s.: Was machbar ist, zeigen Gemeinden mit engagierten Mitarbeitern, z.B. nördlich Berlins in Hohen Neuendorf. Dort ist nach Anschaffung des stadteigenen E Mobils in knapp sechs(!) Monaten eine Ladeinfrastruktur einsatzbereit. http://www.klimaschutz-hn.de
Da wird nicht gekleckert. Da wird geklotzt!
Ehrlich, ...wer von uns glaubt denn noch tatsächlich daran, das von diesen hohen Herren irgend etwas Gescheites rüberkommt?
P.s.: Was machbar ist, zeigen Gemeinden mit engagierten Mitarbeitern, z.B. nördlich Berlins in Hohen Neuendorf. Dort ist nach Anschaffung des stadteigenen E Mobils in knapp sechs(!) Monaten eine Ladeinfrastruktur einsatzbereit. http://www.klimaschutz-hn.de
Da wird nicht gekleckert. Da wird geklotzt!
Glaube wenig. Hinterfrage alles. Denke selbst! (R.M.)
http://www.ews-schoenau.de ... Atomstromlos. Klimafreundlich. Bürgereigen. Genossenschaft!
http://www.ews-schoenau.de ... Atomstromlos. Klimafreundlich. Bürgereigen. Genossenschaft!
Re: Erste geförderte Ladestation der Berliner Vergabe eingew


Verwendung korrekter physikalischer Einheiten
"Online" heißt nicht, das ich gerade hier im Forum aktiv bin.
.
"Online" heißt nicht, das ich gerade hier im Forum aktiv bin.
.
Re: Erste geförderte Ladestation der Berliner Vergabe eingew
- Profil
- Beiträge: 1131
- Registriert: Sa 27. Jul 2013, 17:05
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
Es geht weiter!
Die Zehlendorfer Welle hat eine zweite Ladestation bekommen. Diesmal 24x7
Danke an Julian für den Tip
Die Zehlendorfer Welle hat eine zweite Ladestation bekommen. Diesmal 24x7
Danke an Julian für den Tip

Re: Erste geförderte Ladestation der Berliner Vergabe eingew
- Profil
- Beiträge: 1010
- Registriert: Sa 1. Mär 2014, 23:45
- Hat sich bedankt: 539 Mal
- Danke erhalten: 118 Mal
Unter welchem Namen find ich diese Ladesäule im Stromtankstellenverzeichnis?
Glaube wenig. Hinterfrage alles. Denke selbst! (R.M.)
http://www.ews-schoenau.de ... Atomstromlos. Klimafreundlich. Bürgereigen. Genossenschaft!
http://www.ews-schoenau.de ... Atomstromlos. Klimafreundlich. Bürgereigen. Genossenschaft!
Re: Erste geförderte Ladestation der Berliner Vergabe eingew
- Profil
- Beiträge: 1131
- Registriert: Sa 27. Jul 2013, 17:05
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
Ist noch nicht freigeschaltet.André hat geschrieben:Unter welchem Namen find ich diese Ladesäule im Stromtankstellenverzeichnis?
Re: Erste geförderte Ladestation der Berliner Vergabe eingew
- Profil
- Beiträge: 1010
- Registriert: Sa 1. Mär 2014, 23:45
- Hat sich bedankt: 539 Mal
- Danke erhalten: 118 Mal
Bürgermeister in Urlaub?
Glaube wenig. Hinterfrage alles. Denke selbst! (R.M.)
http://www.ews-schoenau.de ... Atomstromlos. Klimafreundlich. Bürgereigen. Genossenschaft!
http://www.ews-schoenau.de ... Atomstromlos. Klimafreundlich. Bürgereigen. Genossenschaft!
Re: Erste geförderte Ladestation der Berliner Vergabe eingew
- Profil
- Beiträge: 1131
- Registriert: Sa 27. Jul 2013, 17:05
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
Nö, Guy hat ´nen Job?
http://www.goingelectric.de/stromtankst ... -326/9519/
Ladung heute erfolgreich getestet.

http://www.goingelectric.de/stromtankst ... -326/9519/
Ladung heute erfolgreich getestet.
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Wie kann man öffentlich geförderte Ladesäulen erkennen?
von TeslaTom » Di 14. Jul 2020, 13:47 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von mweisEl
So 26. Jul 2020, 19:21
-
Wie kann man öffentlich geförderte Ladesäulen erkennen?
-
-
Kfw Förderung - Liste geförderte Ladestationen
von Chris208 » Fr 6. Nov 2020, 15:43 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von disorganizer
Mo 23. Nov 2020, 22:11
-
Kfw Förderung - Liste geförderte Ladestationen
-
-
Beispiel für KfW geförderte Wallbox + Installation durchrechnen: wallbe Eco 2.0s
von Ambi Valent » So 8. Nov 2020, 11:25 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von das-andere
So 29. Nov 2020, 21:52
-
Beispiel für KfW geförderte Wallbox + Installation durchrechnen: wallbe Eco 2.0s
-
-
Übersicht über geförderte Ladesäulen
von proEcar » So 22. Nov 2020, 23:41 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von Afaik
So 22. Nov 2020, 23:49
-
Übersicht über geförderte Ladesäulen
-
-
Geförderte Wallbox vekaufen
von porks » Mi 9. Dez 2020, 14:23 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von touran25
Sa 9. Jan 2021, 17:50
-
Geförderte Wallbox vekaufen