Seite 85 von 472

Re: Ionity – Schnellladenetz

Verfasst: Mo 10. Sep 2018, 15:59
von Ernesto
Wow,
zwischen
- bp la Longue Vue, A10 - La Brunellerie, 37380 Monnaie, Frankreich

und

- Aire de La Fontaine Colette, Unnamed Road, 37800 Saint-Épain, Frankreich

sind es ja nur 54km, ich dachte sie wollen alle 120km bauen?

Re: Ionity – Schnellladenetz

Verfasst: Mo 10. Sep 2018, 18:48
von Ich-naklar
Vielleicht sind die in unterschiedlichen Fahrrichtungen an der Autobahn

Re: Ionity – Schnellladenetz

Verfasst: Mo 10. Sep 2018, 21:58
von Zoe1114
Ernesto hat geschrieben: bp la Longue Vue, A10 - La Brunellerie, 37380 Monnaie, Frankreich
Ja, die Raststätte liegt an der A10 in südlicher Fahrtrichtung, und
Ernesto hat geschrieben: Aire de La Fontaine Colette, 37800 Saint-Épain, Frankreich
liegt an der A10 in nördlicher Fahrtrichtung.
Klug gewählt, denn jeweils nach den genannten Raststätten kommen Abzweigungen auf die A85 Richtung Angers (westlich) und Vierzon (östlich) sowie auf die A28 Richtung Le Mans (nordwestlich), wenn man nicht auf der A10 weiter nach Orleans (nordöstlich) oder Poitiers (südwestlich) weiter fahren will.

Re: Ionity – Schnellladenetz

Verfasst: Di 11. Sep 2018, 15:50
von Ich-naklar
Warum ist das Thema jetzt plötzlich in „Ladeequipment“ ???

Re: Ionity – Schnellladenetz

Verfasst: Di 11. Sep 2018, 16:38
von 150kW
Da ist wohl jemand mit der Maus ausgerutscht :)

Re: Ionity – Schnellladenetz

Verfasst: Mi 12. Sep 2018, 22:06
von bluedrift
Raststation Mondsee (Österreich, A1 Westautobahn, ca. 30km östlich von Salzburg), also das macht schon wirklich Spass 8-)

Der Ioniq kann zwar "nur" 70kW, aber auch da ist die Ladegeschwindigkeit schon sehr beeindruckend! Tolle Entwicklung, vor allem weil man damit auch viel knapper kalkulieren kann weil das Risiko, dass der wie sonst so oft einzige Schnelllader dann nicht geht oder längerfristig blockiert ist endlich wegfällt.

Ging übrigens einwandfrei mit der Maingau Energie zum freischalten, da hat man schon fast ein schlechtes Gewissen für 20kWh dann nichtmal einen Euro zu bezahlen :mrgreen:

Re: Ionity – Schnellladenetz

Verfasst: Mi 12. Sep 2018, 22:28
von SRAM
Wie lange haben ungefähr die 20 kWh gedauert ?


Gruß SRAM

Re: Ionity – Schnellladenetz

Verfasst: Do 13. Sep 2018, 04:01
von Ernesto
SRAM hat geschrieben:Wie lange haben ungefähr die 20 kWh gedauert ?


Gruß SRAM
Ich habe letztens 2 x an einer 175KW Ladesäule den Ioniq aufgeladen, zwar nicht Ionity aber auch schnell.
11% -> 94% in 28 Minuten

Re: Ionity – Schnellladenetz

Verfasst: Do 13. Sep 2018, 09:38
von bluedrift
SRAM hat geschrieben:Wie lange haben ungefähr die 20 kWh gedauert ?


Gruß SRAM
Hat 18 Minuten geladen, also mit den vollen 70kW, hab dann bei 80% beendet. Schon sehr fein 8-)

Re: Ionity – Schnellladenetz

Verfasst: Do 13. Sep 2018, 10:51
von SRAM
Danke ! Damit kann ich mich anfreunden.


Gruß SRAM