Seite 6 von 25

Re: Mythos Destination Charging

Verfasst: Sa 24. Jun 2017, 11:52
von Toumal
Ein Problem sind auch die Ladesaeulenhersteller. Bei ABB wird wohl mit 300% Aufschlag gerechnet. Das geht nur aufgrund fehlender Konkurrenz.

Re: Mythos Destination Charging

Verfasst: Sa 24. Jun 2017, 12:36
von Karlsson
drilling hat geschrieben:Weil die Smartphone Hipster Generation das Rad immer wieder neu erfinden will und alles per Äpp steuern will, auch wenn es dadurch viel komplizierter und störanfälliger wird.
Andersrum wird ein Schuh draus, RFID oder App sind günstiger in Anschaffung und Betrieb. Zudem weiß ich bei Ankunft auch weder genau, was das kosten wird, noch habe ich diesen Betrag passend in Münzen dabei.
Für 1P 16A habe ich auch nicht wirklich Verwendung. Das ist so langsam, dass so eine Ladung für mich fast nur zuhause oder bei der Arbeit Sinn macht.
OK, Vergnügungspark.... da passt das vielleicht auch.
Im Schwimmbad bin ich dagegen typischerweise 60min. Eine 22kW Ladung passt da ganz gut.

Re: Mythos Destination Charging

Verfasst: Sa 24. Jun 2017, 12:37
von Taxi-Stromer
Es müsste sich nur ein Importeur finden, der die massenweise in allen Leistungsklassen vorhandenen chinesischen Triplelader hier vertreibt und auch zuverlässiges Service dafür bietet!
Und schon wäre man mit einem Schlag auf 50% der aktuellen Kosten!

Aber da würden die europäischen Hersteller samt ihren Freunden in der Politik blitzschnell reagieren und irgend eine Verordnung erfinden, die dieses Vorhaben eine Zeit lang unterbindet oder zumindest erschwert.... :?

Re: Mythos Destination Charging

Verfasst: Sa 24. Jun 2017, 12:57
von TeeKay
Vielleicht importiert niemand massenweise verfügbare chinesische Triplelader, weil die keiner gültigen Norm entsprechen? Chademo.com führt keinen einzigen der bekannten chinesischen Billig-Hersteller als Chademo-zertifiziert auf. Vielleicht sind die Dinger auch so grauenhaft zusammengeklöppelt, dass spanische Circontrols oder deutsche EBG Compleos dagegen wie eine Ausgeburt der Zuverlässigkeit wirken. Oder die Restwelligkeit des chinesischen Gleichstroms plättet reihenweise Batterien? Oder der Herstellungspreis einer Rolle spielt verglichen mit den Vertriebskosten nur eine untergeordnete Rolle.

ABB hat jahrelang 2 Personen im Vertrieb beschäftigt, die nichts anderes taten, als tagein tagaus zu versuchen, Schnelllader in Deutschland zu verkaufen. Zähl mal alle ABB Schnelllader in Deutschland ab. Würde mich wundern, wenn du auf mehr als 100 kommst. Und das in 6 Jahren. 6 Jahre x 2 Mitarbeiter x 60.000 = 720.000 Euro + Reisekosten. Macht Minimum 8.000 Euro netto Aufpreis pro Säule (bei 100 Säulen in 6 Jahren) für den Vertrieb oder brutto knappe 10.000 Euro. Wenn du da nicht einen Lucky Punch bei hast wie RWE mit Efacec oder DBT mit Nissan und an einen Kunden gleich etliche hundert Säulen absetzen kannst, ist das ein wahnsinnig mühsames, teures Geschäft.

Re: Mythos Destination Charging

Verfasst: Sa 24. Jun 2017, 13:01
von Blue shadow
Ich bin jetzt schon genervt von belegten seltenen säulen....mir ist jede quelle recht...muss ich weiter suchen geht oft viel zeit flöten...zielpunktladen muss nicht immer zoetechnisch gedacht werden...ihr schaft in 20 min wofür ich 2h brauch

Re: Mythos Destination Charging

Verfasst: Sa 24. Jun 2017, 13:32
von ecopowerprofi
TeeKay hat geschrieben:DBT mit Nissan
DBT macht nur die Montage und ein paar kleine Umrüstungen der Säule. Die Säule selbst ist ein Nissan Produkt. Die nackte IB kostet bei denen schon 900 Euronen und dann auch noch das Master-Passwort geändert, sodass kein anderer mehr ohne die was verändern kann. Die nächste mache ich komplett selbst.

Wenn man jedes mal, wenn man das Auto parkt es an einen 3,7 kW Lader anschließt, dann braucht man keine 22 kW Lader. Ist der Akku wie beim neuen ZOE groß genug, dann klappts auch mit dem "Schnarchladen".

Re: Mythos Destination Charging

Verfasst: Sa 24. Jun 2017, 13:57
von Blue shadow
Wenn ich eine smogstadt wär....ich würde steckdosen regnen lassen...eine säule macht noch keinen sommer

Re: Mythos Destination Charging

Verfasst: Sa 24. Jun 2017, 17:35
von Alex1
Alles eine Sache des Wollens... :roll: :lol:

Re: Mythos Destination Charging

Verfasst: Sa 24. Jun 2017, 19:02
von Toumal
Wenn der Boss vom OMV zu dir ins Buero kommt und dich fragt ob du das mit den Steckdosen nicht lieber sein lassen willst, werden dir auch ca. 200.000 Gruende einfallen warum der Mann total recht hat und noch dazu voll sympathisch ist.

Re: Mythos Destination Charging

Verfasst: Sa 24. Jun 2017, 19:55
von Mei
TeeKay hat geschrieben:Ich habe ein aufstachelndes Posting an der Grenze zur Trollerei von mweisEl auf den Friedhof verschoben. Weitere Inhalte dieser Art sind hier unerwünscht.
Das ist aber Schade.
Der Beitrag war richtig.

Wir fahren 10km zum Warenhaus und können dort laden.
Während des Einkaufs laden wir ca. 10km auf.
Kostenlos.
Das ganze über Schuko. Ziemlich umständlich.

Eine 22kW Säule würde doch mehr kWh kosten als ein Einkauf?