Seite 49 von 106

Re: Superladesäulen für Deutschland – Projekt SLAM

Verfasst: Sa 31. Jan 2015, 08:51
von Greenhorn
Warum muss eine Übergangslösung her? Wir reden hier über 3.000€ Mehrkosten je Säule.
Ich habe keine Ahnung was es kostet eine Tankstelle zu bauen. Erdtanks für Diesel, Super, E10, Erdreich versiegeln, Shop, Säulen...... Da kommt reichlich zusammen. Und was ist da der lächerliche Mehrpreis, wenn es wirklich jemand ernst meint und Tripplelader aufbaut.
Ja, es wäre schön gewesen, ein System zu haben, aber die Chance ist aus meiner Sicht vertan.
Und was hier schon oft erwähnt wurde, aber anscheinend ignoriert wird; wenn interessiert das Entwicklungsland BRD?

Re: Superladesäulen für Deutschland – Projekt SLAM

Verfasst: Sa 31. Jan 2015, 09:27
von ev4all
Komisch, in USA bauen BMW und VW scheinbar hauptsächlich Triple-Charger auf:

http://www.greencarreports.com/news/109 ... ?fbfanpage

Re: Superladesäulen für Deutschland – Projekt SLAM

Verfasst: Sa 31. Jan 2015, 09:33
von Maverick78
Und was hat das mit SLAM zu tun?

Re: Superladesäulen für Deutschland – Projekt SLAM

Verfasst: Sa 31. Jan 2015, 09:40
von ev4all
Das zeigt die geistige Begrenztheit derer, die so etwas hier für Deutschland entscheiden. Wer die Infrastruktur für die E-Mobilität fördern will, tut etwas für alle in Frage kommende Fahrzeugtypen. Wer die deutschen Automobil Hersteller fördern will, ist korrupt. Denen geht es meines Wissens nicht schlecht. Noch nicht...

Re: Superladesäulen für Deutschland – Projekt SLAM

Verfasst: Sa 31. Jan 2015, 10:12
von eDEVIL
man hat es verpennt, sich da rechtzeitig drum zu kümmern. Für einen Einheitlichen Standard sehe ich da erst eine nächste neuere Generation mit höheren Leistungen, also 200KW+ höherer Spannung etc.

Selbst wenn man in DE jedem einen adapter schenken würde, der ein Chademofahrzeug besitzt, bleibt das Problem mit Nachbarn aus dem europ. Ausland.

Re: Superladesäulen für Deutschland – Projekt SLAM

Verfasst: Sa 31. Jan 2015, 10:17
von ev4all
eDEVIL hat geschrieben:Selbst wenn man in DE jedem einen adapter schenken würde, der ein Chademofahrzeug besitzt, bleibt das Problem mit Nachbarn aus dem europ. Ausland.
So isses. Haben die Holländer und Dänen doch selbst schuld, wenn sie mit ihrem CHAdeMO Fahrzeug in oder durch Deutschland reisen wollen. :roll:

Re: Superladesäulen für Deutschland – Projekt SLAM

Verfasst: Sa 31. Jan 2015, 10:36
von Solarstromer
ev4all hat geschrieben:Das zeigt die geistige Begrenztheit derer, die so etwas hier für Deutschland entscheiden.
Die Frage ist, wer geistig Begrenzt ist. Diejenigen die eine einfache und einheitliche Lösung wollen, oder die Besitzstandswahrer.
ev4all hat geschrieben:Wer die Infrastruktur für die E-Mobilität fördern will, tut etwas für alle in Frage kommende Fahrzeugtypen
Wer die eMobilität födern will, ist für eine einfach zu bedienende und kostengünstige Lösung. Die zahlreichen Adapter in meinem Kofferraum aufgrund der unterschiedlichsten Standards sind weder einfach zu bedienen, noch kostengünstig. Eine zukunftsfähige Elektromobilität hat sowas in Zukunft wirklich nicht mehr. Egal ob im Kofferraum oder an der Ladesäule.

Re: Superladesäulen für Deutschland – Projekt SLAM

Verfasst: Sa 31. Jan 2015, 10:37
von Maverick78
Die Holländer und Dänen fahren doch gar nicht elektrisch durch Deutschland. Gibt doch kein e-Auto wo man nen Wohnwagen dran hängen kann. ;) Bin auch ganz froh wenn sie es nicht tuen!

Re: Superladesäulen für Deutschland – Projekt SLAM

Verfasst: Sa 31. Jan 2015, 10:53
von stromer
Was ist eigentlich aus dem Projekt Chargelounge des Frauenhofer Instituts geworden ? Nach der Hannovermesse sollten die ersten 10 Versuchsstandorte entstehen und 2015 dann der große Rollout. Das sind ja im Prinzip bessere Seecontainer die überall abgestellt werden können, so daß ein Bauverzug durch Frost ausscheidet.

Re: Superladesäulen für Deutschland – Projekt SLAM

Verfasst: Sa 31. Jan 2015, 11:02
von smart_ninja
Maverick78 hat geschrieben:Die Holländer und Dänen fahren doch gar nicht elektrisch durch Deutschland. Gibt doch kein e-Auto wo man nen Wohnwagen dran hängen kann. ;) Bin auch ganz froh wenn sie es nicht tuen!
Ja Hallo! Die Holländer fahren elektrisch ohne Wohnwagen gleich Richtung Nordkap :)

http://blog.widodh.nl/