Seite 5 von 8

Re: Lade-Flashmob

Verfasst: So 13. Okt 2013, 12:46
von mark32
Hinundher hat geschrieben:
Twizyflu hat geschrieben: Finde das super, dass ein Signal gesetzt wird.
Dieses Signal ( Licht ) ist aber nicht mal ein Glimmen in der Ladelandschaft ,bei einer Beteiligung von 14 Stromern das reicht nicht mal für Hamburg .
Das sehe ich anders, siehe obigen Post. Außerdem wurde nicht nur hier zu dem Flasmob aufgerufen.

Re: Lade-Flashmob

Verfasst: So 13. Okt 2013, 12:53
von arthur.s
So mach mich mal auf den Weg. In einer 3/4 Stunde werde ich mal ein paar KWh in den Akku fließen lassen.

Arthur

Re: Lade-Flashmob

Verfasst: So 13. Okt 2013, 12:59
von Twizyflu
mark32 hat geschrieben:
Hinundher hat geschrieben:
Twizyflu hat geschrieben: Finde das super, dass ein Signal gesetzt wird.
Dieses Signal ( Licht ) ist aber nicht mal ein Glimmen in der Ladelandschaft ,bei einer Beteiligung von 14 Stromern das reicht nicht mal für Hamburg .
Das sehe ich anders, siehe obigen Post. Außerdem wurde nicht nur hier zu dem Flasmob aufgerufen.
Und nichts zu tun ist besser?

Es gibt ein Sprichwort das sagt:
"Schlimmer als etwas zu tun, ist, nichts zu tun"...

Aber ich respektiere natürlich deine Meinung absolut.

Re: Lade-Flashmob

Verfasst: So 13. Okt 2013, 13:14
von Hinundher
Twizyflu hat geschrieben: Das sehe ich anders, siehe obigen Post. Außerdem wurde nicht nur hier zu dem Flasmob aufgerufen.

Und nichts zu tun ist besser?

Es gibt ein Sprichwort das sagt:
"Schlimmer als etwas zu tun, ist, nichts zu tun"...

Aber ich respektiere natürlich deine Meinung absolut.
Nix habe ich nicht getan , habe Aichelseder gebeten die Ladesäule freizuhalten für den Flashmob oder eben selber am 13 10 um 14 Uhr anzuschließen Antwort war er wird sie freihalten.

Also dann düse ich los zur Mc-Donald Ladestelle Klagenfurt Völkermarkterstraße

Diese:

http://www.goingelectric.de/stromtankst ... -270/1911/

Falls es sich da Staut ist die Burger-king Ladestation nicht weit habe dafür 2 Karten

http://www.goingelectric.de/stromtankst ... -232/1993/

lg.

Re: Lade-Flashmob

Verfasst: So 13. Okt 2013, 13:18
von ZE fuzzy
Hallo Power Tower,
danke für die Info. Werde es nachher ausprobieren. Jetzt mach ich mich auf die Räder.
Bin gespannt, ob ich jemanden treffe oder gar viele belegte Säulen.
Gruß, Gerhard

Re: Lade-Flashmob

Verfasst: So 13. Okt 2013, 13:42
von Twizyflu
Hinundher hat geschrieben:
Twizyflu hat geschrieben: Das sehe ich anders, siehe obigen Post. Außerdem wurde nicht nur hier zu dem Flasmob aufgerufen.

Und nichts zu tun ist besser?

Es gibt ein Sprichwort das sagt:
"Schlimmer als etwas zu tun, ist, nichts zu tun"...

Aber ich respektiere natürlich deine Meinung absolut.
Nix habe ich nicht getan , habe Aichelseder gebeten die Ladesäule freizuhalten für den Flashmob oder eben selber am 13 10 um 14 Uhr anzuschließen Antwort war er wird sie freihalten.

Also dann düse ich los zur Mc-Donald Ladestelle Klagenfurt Völkermarkterstraße

Diese:

http://www.goingelectric.de/stromtankst ... -270/1911/

Falls es sich da Staut ist die Burger-king Ladestation nicht weit habe dafür 2 Karten

http://www.goingelectric.de/stromtankst ... -232/1993/

lg.
Viel Erfolg :-)

Re: Lade-Flashmob

Verfasst: So 13. Okt 2013, 13:50
von arthur.s
Wieviele da Sonntag schauen war mir gar nicht bewusst. Meine Elektronen fließen.
2013-10-13 13.36.40.jpg
2013-10-13 13.39.07.jpg

Re: Lade-Flashmob

Verfasst: So 13. Okt 2013, 14:05
von arthur.s
Laut RWE e-kwh sind alle 7 Säulen im Augsburger Raum besetzt. Wer da wohl so alles mit macht?

Arthur

Re: Lade-Flashmob

Verfasst: So 13. Okt 2013, 14:24
von Twizyflu
Was mir jetzt erst aufgefallen ist.
Da gibts ne Funktion die Säulen ein und auszuschalten?

Das wird wohl das sein, was kommen wird.
Ab 1.1 dann.

Da wird man wohl ne App downloaden oder eben seine Daten eingeben müssen, und dann schalten sie die Frei, erst dann kann man Laden. Bisher sind unsere ja noch so: Einstecken, fertig ^^

LG

Re: Lade-Flashmob

Verfasst: So 13. Okt 2013, 14:31
von rolandk
Ich hänge seit Punkt 14:00 Uhr an der Säule Wildeshausen Süd. Werde hier regelmäßig von anderen Parkenden bestaunt. "Seltsames Fahrzeug, Kabel vorne dran.... kein Auspuff". Während der Fahrt fällt der Zoe eben weniger auf.

Übrigens: Wildeshausen Nord ist weiterhin defekt.

Roland