Seite 294 von 300

Re: Ladeverbund+

Verfasst: Mi 7. Dez 2022, 17:33
von hghildeb
@KomaKona das von dir gezeichnete Prinzip ist eine gute Idee, aber funktioniert an diesem Parkplatz aufgrund der Anordnung der Stellplätze nur bedingt.
2022-12-07 17_42_32-Am Wegfeld - Google Maps.png
Ich führe den Gedankengang noch weiter: Statt 20x22kW-Säulen hätte man hier einfach alle(!) 85 Stellplätze mit 16A einphasig ausrüsten können, völlig ausreichend für P&R-Zwecke. Ich versteh eh nicht warum das keiner macht.
Es wäre vielleicht etwas mehr Baggerarbeit gewesen, aber in Summe sogar geringere Anschlussleistung und hätte die ganze Diskussion komplett unnötig gemacht. Genauso wie den Schmarrn mit Zeitbegrenzung oder gar Blockiergebühren auf dem P&R-Platz. Aber wahrscheinlich gab es nur für die 22er Säulen Zuschüsse.

Re: Ladeverbund+

Verfasst: Do 8. Dez 2022, 08:52
von Fritzchen-66
Am Hauptstandort meines Arbeitgebers ist es bereits entsprechend gelöst:
4 Parkplätze für eine Ladesäule:
Neuenhof_FEV.jpg

Re: Ladeverbund+

Verfasst: Mo 12. Dez 2022, 13:33
von mweisEl
KomaKona hat geschrieben: An welche Förderung ist denn bitte ein bevorrechtigtes Parken für Elektrofahrzeuge gekoppelt?
Bei allen.

Allerdings vor Ort, wo 26 der 80 Stellplätzen elektrifiziert wurden, ist es bei dem E-PKW-Bestand von derzeit 34 %o in der Tat zu viel des Guten.

KomaKona hat geschrieben: Ladesäulen nicht an den Rand, sondern zwischen zwei Parkreihen zu stellen und einen Lauf-/Kabelweg zu schaffen. Dann können an einer Säule vier — mit langem Kabel gar acht oder zehn — Fahrzeuge/Stellplätze auf eine Doppelladesäule zugreifen.
Korrekt! Genau das hatte ich für diesem P&R-Parkplatz (im Planungsstadium) Anfang 2014 vorgeschlagen.

Bild

Der P&R-Parkplatz ging dann Ende 2016 aber erstmal ganz ohne Lademöglichkeiten in Betrieb.

Re: Ladeverbund+

Verfasst: Mo 12. Dez 2022, 13:45
von mweisEl
Auf www.moovility.me sehe ich gerade z.B. in Nürnberg Nord viele "graue" Ladeverbund-Ladepunkte (erst bei der Detailansicht sichtbar).

Wer weiß, was es damit auf sich hat?

Re: Ladeverbund+

Verfasst: Mi 14. Dez 2022, 22:40
von franz279
Im LVP soll am 01.02.2023 eine Ladepreiserhöhung stattfinden. Die Info habe ich heute von meinem Stadtwerk erhalten auf Nachfrage. Inwieweit es erhöht wird, soll dann in einer Infomail im Januar stehen. Nun heißt es erstmal abwarten.

Re: Ladeverbund+

Verfasst: Mi 14. Dez 2022, 22:50
von Lokverführer
Welches ist denn dein Stadtwerk? Es gibt jetzt schon Unterschiede zwischen den Mitgliedern

Re: Ladeverbund+

Verfasst: Do 15. Dez 2022, 23:12
von franz279
Lokverführer hat geschrieben: Welches ist denn dein Stadtwerk? Es gibt jetzt schon Unterschiede zwischen den Mitgliedern
Bin in Wendelstein bei die Gemeindewerke. Haben die identischen Preise mit der N-ERGIE bisher.

Re: Ladeverbund+

Verfasst: Sa 17. Dez 2022, 11:28
von mweisEl
mweisEl hat geschrieben: Auf www.moovility.me sehe ich gerade z.B. in Nürnberg Nord viele "graue" Ladeverbund-Ladepunkte (erst bei der Detailansicht sichtbar).
Die "grauen" Ladepunktanzeigen in den Apps dauern jetzt schon eine gute Woche an. Von den 36 Ladepunkten im P&R Parkhaus Herrnhütte wurde aber öfter mal ein bis fünf Ladepunkte als "grün" angezeigt.

Leider konnte man die Funktion der verbliebenen "grünen" Ladepunkte kaum testen, da die Ladeparkplätze werktags meist mit Verbrenner-PKW falschbeparkt sind. An allen Ladepunkten leuchten die blauen LEDs, was bei diesem Modell "bereit" bedeuten soll.
IMG_5031.jpg
Heute mal probiert, es klappt bei keinem Ladepunkt (ok, nur 4 Stück auf 2 Ebenen ausprobiert) die Ladung mit Karte oder App zu starten.
Screenshot_20221217_103027_de.chargecloud.solid.jpg
Auch ein weiterer E-Autofahrer-Kollege hatte das gleiche Problem. Im Anschluss waren dann auch sämtliche Ladepunkte mit Status "unbekannt" angezeigt, damit alles seine Richtigkeit hat.
Screenshot_20221217_103741_de.chargecloud.solid.jpg

Re: Ladeverbund+

Verfasst: Sa 17. Dez 2022, 13:07
von AntiGravEinheit
Blaue LEDs heißt, daß geladen wird.
Grün ist bereit bzw. Ladevorgang beendet (oder auch nie gestartet).
Weiß = kaputt

Re: Ladeverbund+

Verfasst: Sa 17. Dez 2022, 13:58
von Nzo195
mweisEl hat geschrieben: Auf www.moovility.me sehe ich gerade z.B. in Nürnberg Nord viele "graue" Ladeverbund-Ladepunkte (erst bei der Detailansicht sichtbar).

Wer weiß, was es damit auf sich hat?
Keine Ahnung was da los war, aber aktuell gehts wieder.