Seite 26 von 138

Re: HPC-Ausbau der EnBW

Verfasst: Mo 29. Mär 2021, 23:40
von Optimus
eFredHH hat geschrieben: Potsdam Babelsberg Hellweg ist im Bau
Seltsam, ist mir gar nicht aufgefallen. War allerdings schon am Do. da. Weißt du, ob da auch einen Typ2-AC dabei ist?

Der Vorteil der E-Mobilität ist ja, dass man nicht extra zum "Tanken" fahren muss, sondern bei Vorhandensein von Lademöglichkeiten an Orten, an denen man sich eh aufhält/steht, laden kann. Das Argument, AC rechnet sich nicht ggü. DC/HPC ist mir nicht plausibel (Stichtworte HW-Invest und Anschlusskossten).
Gut EnBW nutzt bei den HPC konsequent Leistungsteilung.

In Einkaufszentren/Baumärkten/Möbelhäusern/Museen/Rthäuser gibt es schon gut was zu entdecken/erledigen. Und nach dem Einkauf noch einen Kaffee/Kuchen/Currywurst geht meist auch.

Re: HPC-Ausbau der EnBW

Verfasst: Di 30. Mär 2021, 06:03
von tnt030
Optimus hat geschrieben: eFredHH hat geschrieben: ↑ Potsdam Babelsberg Hellweg ist im Bau
Seltsam, ist mir gar nicht aufgefallen. War allerdings schon am Do. da. Weißt du, ob da auch einen Typ2-AC dabei ist?
Ja, so ging mir das auch. Ich war vor ca. 1 Woche da und da war nichts zu sehen. Hatte extra drauf geachtet, da ich ja schon "vorgewarnt" war, dass da irgendwann was kommen wird.
Als ich gestern dann vorbei gefahren bin, war da großes Buddeln in der Nord-West-Ecke des Parkplatzes angesagt.

Re: HPC-Ausbau der EnBW

Verfasst: Di 30. Mär 2021, 10:53
von eFredHH
Bzgl. Potsdam Babelsberg /Hellweg Baumarkt:

In Geltow bei Potsdam steht leider auch schon seit 2,5 Monaten die abgedeckte Säule. AC wird es dort auch nicht geben. Gibt es ja bei den neuen HPCs von EnBW nie.

Re: HPC-Ausbau der EnBW

Verfasst: Di 30. Mär 2021, 12:28
von teslahenry
und das ist gut so! Das es da kein AC gibt.

Re: HPC-Ausbau der EnBW

Verfasst: Do 1. Apr 2021, 22:53
von eFredHH
Sehr schöne News von der Nuthe-Schnellstraße (nahe A115), südl. von Berlin von/nach Potsdam:

Es werden 4 Säulen, 2 davon stehen schon (Status 1.4.2021 abends). Erdarbeiten bereits beendet. Super!
IMG_1369.jpg

Re: HPC-Ausbau der EnBW

Verfasst: Fr 2. Apr 2021, 11:20
von UliK-51
Optimus hat geschrieben: In Einkaufszentren/Baumärkten/Möbelhäusern/Museen/Rthäuser gibt es schon gut was zu entdecken/erledigen. Und nach dem Einkauf noch einen Kaffee/Kuchen/Currywurst geht meist auch.
Ich sehe schon die Meldung: 'BEV Fahrer sind in der Regel stark übergewichtig. Die Forscher sind der Ursache auf die Spur gekommen.' :lol:

Re: HPC-Ausbau der EnBW

Verfasst: Fr 2. Apr 2021, 14:14
von Optimus
eFredHH hat geschrieben: Es werden 4 Säulen, 2 davon stehen schon
Na da gehe ich doch nä. Mal gleich viel lieber ins "Männer-Exil". :)

Wenn ich mich stundenlang durch Regal-/Museumsreihen und verschiedene Läden bewegt habe kann ich auch wieder was zu mir nehmen. Samsung Health hat dann bereits einen Workout erkannt. :lol:

Re: HPC-Ausbau der EnBW

Verfasst: Mo 5. Apr 2021, 13:06
von esheldon
In Oberau(Obb.) am Trigema werden jetzt endlich wohl auch 2 HPC gebaut.

Re: HPC-Ausbau der EnBW

Verfasst: Di 6. Apr 2021, 19:45
von Nokius
eFredHH hat geschrieben: Sehr schöne News von der Nuthe-Schnellstraße (nahe A115), südl. von Berlin von/nach Potsdam:

Es werden 4 Säulen, 2 davon stehen schon (Status 1.4.2021 abends). Erdarbeiten bereits beendet. Super!

IMG_1369.jpg
Laut EnBW erstmal nur 2 aktive drei und vier kommen später nach.
Quelle: Twitter

Re: HPC-Ausbau der EnBW

Verfasst: Di 6. Apr 2021, 20:05
von knapp
esheldon hat geschrieben: In Oberau(Obb.) am Trigema werden jetzt endlich wohl auch 2 HPC gebaut.
Nicht wahr - oder?! Sind das schon gesicherte Erkenntnisse bezüglich EnBW? Das wäre ja zu schön, um wahr zu sein. Ich dachte schon, der LK GAP bleibt auf Lebzeiten HPC-freie Zone.