Seite 21 von 64

Re: Übersicht der für alle erhältlichen Flatrates

Verfasst: So 4. Aug 2019, 13:33
von wp-qwertz
Daffy hat geschrieben: ...
Hat jemand eine Idee ob NewMotion gratis ist oder nicht? ( Geht um AC )
für ladenetz ginge jetzt ja auch die ESL-karte mit 35ct/kWh

für TNM könntest du kunde bei naturstrom werden und hast dann mit deren ladekarte bei allen TNM-säulen pauschale ladepreise.

bei TNM legt immer der säulenbetreiber die preise fest. nicht TNM selber. TNM schlägt "nur noch" die eigene bearbeitungsgebühr oben drauf, wenn ich mich richtig erinnere.

Re: Übersicht der für alle erhältlichen Flatrates

Verfasst: So 4. Aug 2019, 20:24
von Daffy
danke vorab für eure Antworten.
Bin von der Entegakarte leider sehr verwöhnt gewesen. Die 30 Euro pro Monat waren ein Witz für mich als Pendler.
Leider habe ich bei mir nur NewMotion Säulen in meiner Nähe, somit muss ich mich nach anderen Angeboten umsehen.

Die EWL Karte ist doch uninteressant oder? Wenn ich zuhause lade bin ich ja pro kWh schon 10 Cent günstiger...

Gruß

Re: Übersicht der für alle erhältlichen Flatrates

Verfasst: So 4. Aug 2019, 21:54
von wp-qwertz
ja, die echten flat´s verschwinden immer mehr. die goldenen zeiten der eMobilität gehen vorbei :D
was für ein ev fährst du denn?
mit naturstrom zahlst du 5,90€ AC/ ladung. bei einem großen akku ist das schon sehr günstig.

Re: Übersicht der für alle erhältlichen Flatrates

Verfasst: Mo 5. Aug 2019, 01:57
von marcometer
Dafür beim Hausstrom (muss man ja dann zwangsweise dort buchen) aber locker 20% mehr als bei den "normalen" Ökostrom Anbietern.

Nein, wir wollen jetzt bitte keine Diskussion darüber starten ob es überhaupt echten Ökostrom gibt, wer den wenn überhaupt liefern kann und was moralisch und rational der richtige Anbieter wäre.
Das wurde alles in etlichen Threads schon bis ins letzte Details und weit darüber hinaus besprochen.

Re: Übersicht der für alle erhältlichen Flatrates

Verfasst: Mo 5. Aug 2019, 07:06
von Ungard
Der Arbeitspreis ist 27,55 pro kWh also 20% ist übertrieben, das wären ja dann 22 Cent, da gibt es jedenfalls keinen Anbieter hier bei uns.

Re: Übersicht der für alle erhältlichen Flatrates

Verfasst: Mo 5. Aug 2019, 08:11
von Tex
Auch wenn das jetzt alles OT. Sind das eher 23 Cent (23 Cent * 0,20 = 4,60 )und altverträge gibt es damit noch, habe noch einen mit Wasserkraft der natürlich schon die Preiserhöhung Ankündigung hat.

Re: Übersicht der für alle erhältlichen Flatrates

Verfasst: Mo 5. Aug 2019, 08:46
von TomTomZoe
Genau, darum :back to topic:

Re: Übersicht der für alle erhältlichen Flatrates

Verfasst: Mo 5. Aug 2019, 09:41
von Blue shadow
Hat es im Ausland europaweite Flatrates? Holland oder Norwegen?

Re: Übersicht der für alle erhältlichen Flatrates

Verfasst: Mo 5. Aug 2019, 14:27
von kirovchanin
marcometer hat geschrieben: Was also heißt, dass man dort als externer Kunde nur noch die Ladenetz Stadtwerke Partner mit der Karte nutzen kann.
Immer noch ein sehr fairer Preis dafür.
Das würde ich nicht so verstehen. Alles, was auswärts ist – als auch die Ladenetz-Säulen anderer Stadtwerke – ist Roaming, eben weil es nicht die selbst betriebenen Säulen sind.

Re: Übersicht der für alle erhältlichen Flatrates

Verfasst: Mo 5. Aug 2019, 16:03
von marcometer
Das kann man zwar sicher so interpretieren, aber die meisten Ladenetz Karten fahren das Modell die Ladenetz Stadwerke Partner als die kleinste Einheit anzusehen.