Seite 3 von 4

Re: Ladesaeule: "No Tesla"

Verfasst: Mi 20. Jul 2016, 21:59
von Berndte
Was ich nicht verstehen kann ist, dass man sich ein Auto für 100.000€ kauft und dann überall den Strom kostenlos zusammenkratzt! :?

Re: Ladesaeule: "No Tesla"

Verfasst: Mi 20. Jul 2016, 22:39
von evchab
Irgendwie muss ja der Tesla auch bezahlt werden
Nach dem Motto: Spare in der Zeit ....


Sent from my iPad using Tapatalk

Re: Ladesaeule: "No Tesla"

Verfasst: Mi 20. Jul 2016, 23:12
von Kim
Es heist doch: Sparen lernt man von den Reichen.

Ohne werten zu wollen möchte ich dazu folgende Beobachtung dokumentieren:
Seit einiger Zeit trifft man hier im Kanton sehr viele Model S an allen möglichen Gratis-Ladestellen, häufig mit Chademoadaptern.

Diese Dinger haben doch eigentlich genug Kapazität im Sandwichboden um locker eineinhalb mal durch die gesame Schweiz zu fahren, aber ich sehe ausschliesslich Teslas aus ZH (25 km Radius) an den Ladesäulen.
Noch nicht EINEN EINZIGEN aus Genf oder Bern oder sonstwo aus +50 km Entfernung.

Zugegeben, die Tesladichte hier in der Schweiz ist enorm hoch, auf jeden ZOE den ich sehe, kommen 5-10 Model S, aber haben die wirklich alle kein Zuhause?
Die Dinger müssen doch nicht alle 25 km an die Ladesäule?!

Re: Ladesaeule: "No Tesla"

Verfasst: Mi 20. Jul 2016, 23:25
von m.k
Für was sie die Säule gebaut haben wenn dort keine Elektroautos laden dürfen?

Dass der erste Destination Charger für Teslas reserviert ist verstehe ich schon, Tesla hat immerhin die Wallboxen verschenkt. Bei nem VW Händler mit barrierefreier Säule würd ich auch fragen ob ich einen BMW laden darf, das würd ich nicht selbstverständlich nehmen...

@Kim: Manche müssen auf der Straße parken und können ihren Bedarf an CHAdeMO decken. Ich würde das auch so machen, solange sie nicht Verparken ist doch alles Paletti?

Re: Ladesaeule: "No Tesla"

Verfasst: Do 21. Jul 2016, 06:50
von Toumal
Ler ladepunkt ist eh zum Vergessen. CEE16 permanent belegt, und der an sich freie zweite Standplatz zu 90% der Zeit durch Verbrenner belegt, da naeher am Ortszentrum als die meisten umliegenden Parkplaetze.

Koennte man eigentlich fast aus dem Index streichen.

Re: Ladesaeule: "No Tesla"

Verfasst: Do 21. Jul 2016, 09:19
von ATLAN
Kelomat hat geschrieben:Die Säule wurde sicher aufgestellt um in den Medien E-Auto freundlich zu sein. Wegen den Stromkosten wurde wahrscheinlich gesagt in die Mini Akkus geht eh nix rein und dann kam ein Tesla :o :mrgreen:
Da seit 2010 dort aufgestellt, vermutlich die plausibelste Variante. Technische Gründe kann es nicht geben, die Säule gibt die 11kW anstandslos her über den CEE .... :roll: Eben ein Ökofeigenblatt... :x

Diesen Freitag ist in Neulengbach ohnehin ein E-Car-Event, mal sehen ob ich da einen der "Reibeisinger" erwische... :twisted: Bin auf die Erklärung gespannt...

MfG Rudolf

Re: Ladesaeule: "No Tesla"

Verfasst: Do 21. Jul 2016, 09:44
von mweisEl
m.k hat geschrieben: Dass der erste Destination Charger für Teslas reserviert ist verstehe ich schon, Tesla hat immerhin die Wallboxen verschenkt.
Vielen Hoteliers dürfte gar nicht bewusst sein, dass außer Tesla S/X an den von Tesla Motors gesponserten Wallboxen keine Hotelgäste mit E-Autos anderer Fabrikate laden können (Wallbox gibt Strom nicht frei). Da reserviert der Hotelier vielleicht einen vom 50 Parkplätzen, und dann kann das nur von 0,007% der PKW-Fahrern (ingesamt) genutzt werden.

Da schadet es mal nicht, mal ein paar "Tesla No!" Ladesäulen zu platzieren.

Re: Ladesaeule: "No Tesla"

Verfasst: Do 21. Jul 2016, 12:41
von Toumal
ATLAN hat geschrieben:Diesen Freitag ist in Neulengbach ohnehin ein E-Car-Event, mal sehen ob ich da einen der "Reibeisinger" erwische... :twisted: Bin auf die Erklärung gespannt...
Ich war heute in der Gemeinde, der Amtsleiter meinte dass es da Probleme mit Teslas gaebe weil die "irgendwie nicht richtig laden", bzw. die Saeule nicht dafuer gedacht sei - genaueres wusste er aber nicht. Uebrigens gehoert die Saeule der Raiffeisen Bank und nicht der Gemeinde.

Re: Ladesaeule: "No Tesla"

Verfasst: Do 21. Jul 2016, 12:46
von bene
Habe auch schon ein paar mal mit meiner Zoe dort geladen.
Das Carsharingauto jedes mal fertig geladen, dank CEE daher problemlos nutzbar.

Vermutung:
Entweder der TESLA hat dort lange geladen oder den Ladestrom zu hoch eingestellt.

Re: Ladesaeule: "No Tesla"

Verfasst: Do 21. Jul 2016, 14:59
von graefe
1234567890 hat geschrieben:Ich kenne das vom Hörensagen aus der Schweiz, dort soll es auch einige Säulen mit kostenlosem Strom geben, die für Tesla-Fahrer gesperrt sein sollen, weil wohl die Säulen regelmäßig als Home-Charging-Ersatz missbraucht werden und dann die Säulen stundenlang für andere Fahrer blockiert sind. Es soll dort weniger um die Kosten als um das lange Blockieren der Säule gehen.
Absolut nachvollziehbar, vor allem bei Ladesäulen, die für viele Nicht-Tesla-Fahrer zum Zwischenladen unentbehrlich sind.
Berndte hat geschrieben:Was ich nicht verstehen kann ist, dass man sich ein Auto für 100.000€ kauft und dann überall den Strom kostenlos zusammenkratzt! :?
Hehe! Auch auffallend: Die Tesla-Fahrer sitzen am SuC meistens im Auto und futtern aus der Tupperbox. So viel zu der Behauptung, dass ladende Elektromobilisten so viel "sekundär" konsumieren, dass sich die Ladesäule bald bezahlt macht. :roll: