Seite 3 von 18

Re: CCS wird sich wohl durchsetzen

Verfasst: Sa 26. Mär 2016, 12:47
von DarthCreationist
Karlsson hat geschrieben:
-Marc- hat geschrieben:Wer glaubt das es VW und BMW es schafft diesen Typ durchzusetzen
Und GM/Opel und Hyundai.
Und viele mehr (Daimler, Volvo, Tesla). Das hier ist die offizielle CCS Fanboy-Seite: http://www.charinev.org/news/

Wer glaubt, dass CCS zuwenig Support von der Autoindustrie hat, hat den ersten Post nichtmal überflogen.

Re: CCS wird sich wohl durchsetzen

Verfasst: Sa 26. Mär 2016, 12:49
von DarthCreationist
-Marc- hat geschrieben:CCS :lol:

Ist jetzt schon tot ;)

Diesen Stecker wollte noch nicht einmal Mercedes :)

Wer glaubt das es VW und BMW es schafft diesen Typ durchzusetzen der glaubt wirklich an den Weihnachtsmann

Zumal es nur noch BMW ist da VW schon keine Lust mehr hat

Warum muss man auch das Rad nochmal erfinden :?:


Gruß Marc
Hihi... falsch. :roll:

Re: CCS wird sich wohl durchsetzen

Verfasst: Sa 26. Mär 2016, 12:51
von DarthCreationist
p.hase hat geschrieben:wo ist meine popcornmaschine? PS: an den threadersteller (hoffentlich schon elektrisch gefahren bzw. unterwegs). sogar der mirai hat chademo. und der wird den ton angeben.
Der Mirai ist afaik ein Wasserstoffauto. Ich denke nicht, dass der im Bereich der batterieelektrischen Autos den Ton angeben wird. Es ist noch nicht mal klar, ob Wasserstoff überhaupt attraktiv wird für PKW.

(Ja, ich fahre einen e-Golf)

Re: CCS wird sich wohl durchsetzen

Verfasst: Sa 26. Mär 2016, 14:04
von mutle
DarthCreationist hat geschrieben:Und zu guter letzt scheint auch Tesla Motors sich für CCS zu engagieren: http://www.charinev.org/news-detail/new ... af98a1e1d9
Danke für den Link, hatte ich noch nicht gesehen. Ich denke CCS 2.0 wird das Model 3 definitiv können, vielleicht bekommt sogar das EU Model X eine CCS-Buchse, die definitiv praktischer als ein CHAdeMO-Adapter (der natürlich auch noch funktionieren sollte), denn die Model X die bisher hier gesehen wurden sind alles US-spec Autos. Vielleicht ist das der Grund warum es bis Sommer dauern wird bis die ersten hier ausgeliefert werden?

Re: CCS wird sich wohl durchsetzen

Verfasst: Sa 26. Mär 2016, 14:55
von Ingrid60
Spätestens wenn VW, Mercedes oder von mir aus auch Tesla den Renault Konzern schluckt wird sich CCS durchsetzen. ;)

Re: CCS wird sich wohl durchsetzen

Verfasst: Sa 26. Mär 2016, 15:10
von Adrian
Toyota ist CHAdeMO Secretary Member, der neue Prime hat auch einen Anschluss.
Die Zahlen in Europa sprechen jedenfalls nicht dafür:
140.000 CHAdeMO Fahrzeuge
3.000 CHAdeMO Stationen

vs.
50.000 CCS Fahrzeuge
1900 CCS Stationen

Die nächste Jahre werden sich weiter Multicharger mit drei Anschlüssen durchsetzen. Komisch, die Diskussion gibt es nur in D., Frankreich wurde anfangs CCS ausgeschlossen ist aber vorbei.

Re: CCS wird sich wohl durchsetzen

Verfasst: Sa 26. Mär 2016, 15:36
von -Marc-
DarthCreationist hat geschrieben:
-Marc- hat geschrieben:CCS :lol:

Ist jetzt schon tot ;)

Diesen Stecker wollte noch nicht einmal Mercedes :)

Wer glaubt das es VW und BMW es schafft diesen Typ durchzusetzen der glaubt wirklich an den Weihnachtsmann

Zumal es nur noch BMW ist da VW schon keine Lust mehr hat

Warum muss man auch das Rad nochmal erfinden :?:


Gruß Marc
Hihi... falsch. :roll:
Ich gebe dir eine Chance ;)

Sachlich :!:

Was kann CCS besser als Chademo :?:

Gruß Marc

Re: CCS wird sich wohl durchsetzen

Verfasst: Sa 26. Mär 2016, 15:40
von Karlsson
-Marc- hat geschrieben: Was kann CCS besser als Chademo :?:
Ein Stecker für alles, höhere Leistung.

Re: CCS wird sich wohl durchsetzen

Verfasst: Sa 26. Mär 2016, 16:31
von DarthCreationist
-Marc- hat geschrieben:Was kann CCS besser als Chademo :?:
Das ist nicht Thema des Threads. ;)
Ich postuliere, dass CCS sich durchsetzen wird, nicht dass es besser ist (obwohl ich es besser finde).

Re: CCS wird sich wohl durchsetzen

Verfasst: Sa 26. Mär 2016, 16:35
von DarthCreationist
Adrian hat geschrieben:Toyota ist CHAdeMO Secretary Member, der neue Prime hat auch einen Anschluss.
Bist du sicher, dass der einen Chademo-Anschluss hat? Ich konnte keine Bestätigung dafür finden. Der Nutzen wäre denke ich auch fragwürdig, es ist ja nur ein Hybridfahrzeug mit relativ kleiner Batterie. Ich denke, er wird einfach nur einen Typ 2 Anschluss haben.