Seite 102 von 131

Re: Ausbau der Ladeinfrastruktur in Wien

Verfasst: Di 3. Sep 2019, 20:05
von Helfried
redvienna hat geschrieben: 1190 Grinzinger Straße 85 aktiv
Wow *begeistert bin*, dort haben sie den randsteinlosen Ladeplatz erfunden. Ich glaube, so etwas ist in Wien nach hunderten Ladepunkten einzigartig, oder?

Die haben nämlich ausgerechnet auf einer eigentlich zu schmalen Straße mit Autobusverkehr die Ladestation hingestellt, aber durch das Wegschaffen der Randsteine kann man sich vor allem als Linkslader mehr auf den Gehsteig stellen, ohne dass die Polizisten gleich schimpfen werden.

Nicht so toll ist das sonst wunderschöne Plätzchen Sandgasse 5 gelöst. Dort ist der Ladeplatz nur halb so breit wie ein Auto. Für Linkslader undenkbar dort, da zahlreiche Autobusse vorbei müssen.

Re: Ausbau der Ladeinfrastruktur in Wien

Verfasst: Di 3. Sep 2019, 21:55
von redvienna
Sandgasse ist nicht so schlimm.
Der Bus kommt schon vorbei.

Neuer Standort schon aktiv laut App

1160 Wien Wattgasse 48

Re: Ausbau der Ladeinfrastruktur in Wien

Verfasst: Di 3. Sep 2019, 23:46
von Hellkeeper
Solang die Restfahrbahnbreite von 2,60 m (Einbahnstraße) bzw. 5,20 m gewährleistet wird, sollte es kein Problem darstellen.

Re: Ausbau der Ladeinfrastruktur in Wien

Verfasst: Do 5. Sep 2019, 09:05
von redvienna
Laut Tanke Wien App neue City Standorte

1160 Arltgasse aktiv

1170 Jetzt 14 Standorte aktiv

Re: Ausbau der Ladeinfrastruktur in Wien

Verfasst: Do 5. Sep 2019, 15:59
von redvienna
Teslavie hat mir gerade gesagt, dass ein 15. Standort in 1170 gebaut wurde - ganz im Nord-Westen

Außerdem wird gerade im 18. Bezirk begonnen die Standorte der 2. Ausbaustufe zu aktivieren 😃
Sollten morgen in der App aufscheinen.

Bin schon gespannt wo es jetzt mit dem Ausbau weitergeht.

Noch offen 2. Ausbaustufe

1010
1040
1050
1060
1080
1100
1120
1130
1140
1200
1210
1220
1230

Re: Ausbau der Ladeinfrastruktur in Wien

Verfasst: Di 10. Sep 2019, 09:00
von redvienna
Update Onlineliste Tanke Wien City

191x in Betrieb

8x in Umsetzung

https://www.tanke-wienenergie.at/1000-ladestellen/

Die Daten in der App sind für aktive Säulen aktueller !

1180 Wien Gertrudplatz 6 finde ich fein

Laut meiner Zählung sind es bereits 209 Standorte.

Re: Ausbau der Ladeinfrastruktur in Wien

Verfasst: Di 10. Sep 2019, 09:18
von 0x00
die Attemsgasse ist immer noch verhüllt, seit gestern ist dort rundherum aufgegraben worden. Mir ist auch aufgefallen dass geschätzt 100m in jede Richtung die Straßenlaternen nicht funktionieren in der Nacht, dürften wohl techn Probleme sein

Re: Ausbau der Ladeinfrastruktur in Wien

Verfasst: Di 10. Sep 2019, 10:07
von redvienna
Tanke Wien City:
209 Standorte vom 325 Soll per 31.12.2019

116 Standorte fehlen noch

113 Tage noch bis Ende 2019

Re: Ausbau der Ladeinfrastruktur in Wien

Verfasst: Di 10. Sep 2019, 19:02
von Helfried
Schwitz, heute habe ich einen Mega-Ladepark von der Wien Energie entdeckt: Hatte immer schon den Verdacht, dass dort was sein muss, und heute die Gewissheit:
Etwa 30 Ladepunkte, alle unter einem Dach! Aber hochwertige, nicht lauter Bauernstecker. Benutzt hat sie - niemand...
Die Parkgebühren (ohne Laden) dort sind übrigens dramatisch billiger als draußen auf der Straße.

Heiligenstädter Lände 13, werde es demnächst mal eintragen.

Re: Ausbau der Ladeinfrastruktur in Wien

Verfasst: Di 10. Sep 2019, 21:10
von redvienna
Kannte den Standort schon von außen und Homepage.

€ 2,5 pro Stunde sind aber mehr als die 2,10 auf der Straße

Laden wird wohl nicht kostenfrei sein 🤔