Seite 2 von 5

Re: Schnelladung an der A2

Verfasst: Mi 13. Aug 2014, 13:41
von eDEVIL
Schuko wäre dann die Option, um weiter zu Trampen oder ein Zelt aufzuschlagen :roll:

Als Backup wäre Ziesar gut. Wenn man arg leer ist, kann man auch die Landstraße parallel zur Autobahn schleichen.

@e-ing da bin ich ja aml gespannt :D AC und/oder DC?

Re: Schnelladung an der A2

Verfasst: Mi 13. Aug 2014, 15:18
von TeeKay
eDEVIL hat geschrieben:ich habe natürlich noch die Chademo-Brille auf, aber selbst aus Berlin Ost, kann man da anders planen, da macht man dann noch eine kurze Zwischenladung in der City.
Aus Strausberg könnte man in Chademo zwischen Laden (sofern die funktioniert)

Für Zoe Fahrer sieht es da noch besser aus bzw. eine Zwischenladung ist mit 22KW auch noch erträglich.
Also wenn ich vorhabe, Richtung Hannover zu düsen, werde ich mich nicht durch die Stadt schlagen, sondern den Autobahnring nutzen. Erst Recht, wenn ich aus Strausberg komme. Eine kurze Zwischenladung in der City bringt mir mit den meisten Autos gar nichts, weil die Batterie in der City ohnehin noch fast voll ist.

Die Fahrzeiten Autobahnring vs. Stadtautobahn sehen so aus: 64min 101km vs 85min 105km. Am letzten Chademo auf der Route an der Alboinstraße bin ich erst 20km gefahren. Da lädt der Chademo wie ein Schnarchlader. Selbst der bald gebaute Schnelllader an der Jaffestraße ist nur 28km entfernt.

Anders sähe es schon bei Strausberg als Startpunkt aus. Da wäre Jaffestraße 54km entfernt und Nachladung lohnt sich schon.

Da hab ich aber 137km und 84min vs. 64min 101km vs 85min 105km. Am letzten Chademo auf der Route an der Alboinstraße bin ich erst 20km gefahren. Da lädt der Chademo wie ein Schnarchlader. Selbst der bald gebaute Schnelllader an der Jaffestraße ist nur 28km entfernt.

Anders sähe es schon bei Strausberg als Startpunkt aus. Da wäre Jaffestraße 54km entfernt und Nachladung lohnt sich schon.

Da hab ich aber 134km und 139min vs. 137km und 84min.

Daher bleibe ich dabei: Wollin ist für alle, die aus Ostberlin kommen, genau richtig gelegen. Zwischenladung in der City ist keine Option, da sie die Fahrzeit bis Wollin um 20 bis 55min verlängert (ohne Ladezeit).

Re: Schnelladung an der A2

Verfasst: Mi 13. Aug 2014, 15:40
von Spüli
eDEVIL hat geschrieben:@e-ing da bin ich ja aml gespannt :D AC und/oder DC?
Wird 'ne 22er TNM in Braunschweig, nicht weit von der Autobahn im Industriegebiet.
In etwa einer Stunde geht sie ans Netz. Guy hat die Meldung schon im Postfach. Schöne Bilder kann ich morgen machen.

Re: Schnelladung an der A2

Verfasst: Mi 13. Aug 2014, 17:26
von Elektrolurch
Ingo, du Held! :danke:

Re: Schnelladung an der A2

Verfasst: Mi 13. Aug 2014, 18:32
von Spüli
War ganz schön knapp,
kaum war die Sicherung drin, kam schon der erste Zoe um die Ecke. ;)

Bin mal gespannt, ob der Zähler am Montag schon dreistellig ist. :lol:

Re: Schnelladung an der A2

Verfasst: Mi 13. Aug 2014, 18:43
von TeeKay
Sehr schön. Die Wallbox hätte mir, Volker.Berlin und seinem Bekannten in Wolfenbüttel vor 4 Wochen viel Rennerei erspart. Bis heute musste man irgendwen aus der Region bemühen, eine Ladekarte zu besorgen, wenn man nicht 50 Euro für die Durchfahrt zahlen wollte.

Re: Schnelladung an der A2

Verfasst: Mi 13. Aug 2014, 18:50
von Spüli
Richtig,
südlich der A2 ist ein teures Pflaster. Aber in WOB und Fallersleben gäbe es 11kW ohne Streß.
Bislang mußte wohl auch noch niemand die 50€ für BS bezahlen. Aber für die Durchreise trotzdem ein echter Hemmschuh. Das war ja auch mit ein Grund, warum ich mich für eine öffentliche Box mit TNM stark gemacht habe.

Re: Schnelladung an der A2

Verfasst: Mi 13. Aug 2014, 18:53
von TeeKay
11kW sind aber nicht so der Brüller, wenn man mit Begleitung schon seit Stunden unterwegs ist und noch ne Stunde Fahrt vor sich hat. :)

Re: Schnelladung an der A2

Verfasst: Do 14. Aug 2014, 01:01
von energieingenieur
Das Gesicht des Elektrikers war herrlich, als er graaaad eben die Box montiert hatte und 3min später mein ZOE nach 100km Autobahn A2 wieder aufladen wollte :-D - perfektes Timing. Von wegen... "ob da jemals ein Auto kommt..."
Genialer Standort!!! Und schön, wie das Unternehmen hier den Stadtwerken Braunschweig zeigt, dass es auch anders geht! Ich wette der Standort wird hervorragend frequentiert!

Re: Schnelladung an der A2

Verfasst: Do 14. Aug 2014, 09:49
von Nik
feinfeinfeinfein
vielen Dank Ingo :danke: :applaus: