Seite 2 von 3

Re: Laden in Marokko

Verfasst: Di 2. Jun 2020, 15:25
von kirovchanin
Hallo E-Pionnier, grundsätzlich interessiert, habe aber für die nahe Zukunft keine konkreten Pläne. Wenn, würde ich es eh eher im Spätherbst machen, wenn man nicht mehr vor Hitze umfällt.

Nun, wenn du mal Zeit findest, kannst du ja vielleicht ein paar Infos posten. Chargemap scheint mir aber doch recht zuverlässig für Marokko.

Re: Laden in Marokko

Verfasst: Mi 3. Jun 2020, 14:16
von eMarkus
Ich hätte vielleicht noch eine Idee für’s Ziel in Marrakech.
Das ist eine Villa mit supernetter Gastgeberin:

http://www.booking.com/Share-IcYx66

Wenn gewünscht, schicke gerne die Telefonnummer über PM.
Schuko sollte gut möglich sein, sehr gute Anschlussleistung aber halt keine Steckdosen vorhanden. Vielleicht sollte man einfach eine CEE Steckdose hinschicken und für ein paar Dirham installieren lassen.

Re: Laden in Marokko

Verfasst: Mi 3. Jun 2020, 14:21
von E-Pionnier Au Maroc
Wenn konkrete Ziele geäussert werden, kann ich gerne aushelfen. Da wir bei jeder Unterkunft der e-Rallye bis zu 32A CEE rot Steckdosen installiert haben lassen in den Hotels.

Re: Laden in Marokko

Verfasst: Fr 12. Jun 2020, 15:22
von E-Pionnier Au Maroc
siggy hat geschrieben: Du kannst die Beiträge der schon mitgefahrenen lesen und den Poster per PM anschreiben? Amsonsten bei Chargemap und bei plugshare noch mal reinschauen. Ich denke die überwiegende Anzahl ist für Dauer angelegt.
Wir E-Mobilisten aus Marokko tragen die Lademöglichkeiten auf plugshare ein. Von dort wird es dann von diversen Personen in andere Apps etc. übertragen.
Aber Achtung, es ist Marokko! Nicht alle Ladestationen auf der Autobahn funktionieren etc...es bleibt immer noch ein elektrisches Abenteuer...wenn ihr Euch vorher ankündigt, können wir Euch im Land im Falle einer Panne oder Problems gerne weiterhelfen.

Re: Laden in Marokko

Verfasst: Sa 13. Jun 2020, 10:42
von siggy
Ist plugshare vollständig?

Re: Laden in Marokko

Verfasst: Mo 15. Jun 2020, 11:31
von E-Pionnier Au Maroc
Hallo Siggy,

wie gesagt, die marokkanischen E-Piloten tragen auf plugshare ein. Die meißten Ladestationen sind verzeichnet, bitte aber immer davon ausgehen, dass es Afrika ist. Nicht alle Ladestationen funktionieren bzw. werden sofort repariert wenn sie nicht mehr funktionieren...

Re: Laden in Marokko

Verfasst: Mo 15. Jun 2020, 11:45
von siggy
Alle eingetragen bekommen schaffen ja auch andere nicht. Von daher kein Drama. Sollte ja auch immer einen zweit oder Drittladeplan geben. Ich habe das jetzt so verstanden das die Marokkaner plugshare pflegen und das reicht dann ja auch. Danke.

Re: Laden in Marokko

Verfasst: Mo 15. Jun 2020, 12:08
von E-Pionnier Au Maroc
Hi du,

es gibt noch nicht viele in Marokko zugelassene Elektrofahrzeuge. Doch bitten wir zusätzlich auch alle E-Touristen um Mithilfe. Sprich ein Foto vor der Ladesäule und kurz ein Hinweis ob alles funktioniert hat. 2x im Jahr fahre ich selbst von Nord nach Süd und umgekehrt und für die eRallye im Oktober prüfen wir ebenfalls den aktuellen Stand. Und ja, wie auch bei uns, sollte man hier nicht erst auf dem letzten km eine Lademöglichkeit suchen. Bitte auch beachten, dass es keine Standards gibt bei normalenen Schukosteckdosen. Teilweise stelle ich hier mein Fahrzeug bis auf 2A runter.

Re: Laden in Marokko

Verfasst: Mo 15. Jun 2020, 21:18
von eve
Hallo,

wegen "der aktuellen Situation" hatten wir die Reise auf unbestimmte Zeit verschoben.

Jetzt käme noch August in Frage aber selbst bis dahin sind es nur noch <2 Monate und es ist nicht absehbar wie sich die Lage weiter entwickelt.

Zudem ist es im August vom Klima her auch noch eher Recht heiß, oder?

Also nix genaues weiß.an nicht.

Re: Laden in Marokko

Verfasst: Di 16. Jun 2020, 10:27
von E-Pionnier Au Maroc
Hallo,
richtig, im Sommer ist es nicht zu empfehlen. Auch gibt es kaum Schattenparkplätze und die Temperaturen tun den Materialien des Fahrzeuges als auch den Menschen nicht gut. Wir haben unseren Rallyetermin der RIVE Maroc immer im Oktober. Hier stimmt es wieder von den Temperaturen und erst Ende Oktober fängt es im Hohen Atlas an zu schneien, so dass die Passüberquerung über den hohen Atlas nicht immer frei ist. Im Allgemeinen gilt für Marokko Reisen: Oktober bis März zu empfehlen.

Zur aktuellen Situation: Grenzen sind erstmal bis zum 10. Juli geschlossen. Alle Events etc. wurden ab September wieder genehmigt.
Doch auch in Marokko ist man nicht vor einer zweiten Corona-Welle sicher...