Seite 2 von 2

Re: BMW charge now verweigert anderen E-Autos die Benutzung

Verfasst: Fr 24. Jan 2014, 11:02
von endurance
EVplus hat geschrieben:@endurance

...steht alles im Eröffnungspost.

Jetzt sehe mal nicht alles was BMW macht nur mit der BMW Brille. Die gesamte E-Mobiltität kommt nur weiter wenn nicht "gemauert" wird!
Ich widerspreche ja nicht, dass die BMW Brille mehr als unschoen ist - nur sind die 1000 Säulen eben nicht ChargeNow only. Reine ChargeNow Säule gibt es ca. 15 in DE - also keine signifikante Anzahl.

Re: BMW charge now verweigert anderen E-Autos die Benutzung

Verfasst: Fr 24. Jan 2014, 11:09
von MarkusD
TeeKay hat geschrieben:Wer aufstellt, darf auch bestimmen.
Richtig.
Aber man sollte BMW mal fragen, ob die es schon mal an irgendeiner Benzintankstelle erlebt haben, daß dort nach einer "Club-Karte", für die eine monatliche Grundgebühr bezahlt werden muß, gefragt wurde, bevor man tanken darf.

Gruß
Markus

Re: BMW charge now verweigert anderen E-Autos die Benutzung

Verfasst: Fr 24. Jan 2014, 11:14
von endurance
MarkusD hat geschrieben:
TeeKay hat geschrieben:Wer aufstellt, darf auch bestimmen.
Richtig.
Aber man sollte BMW mal fragen, ob die es schon mal an irgendeiner Benzintankstelle erlebt haben, daß dort nach einer "Club-Karte", für die eine monatliche Grundgebühr bezahlt werden muß, gefragt wurde, bevor man tanken darf.

Gruß
Markus
Kann man nicht direkt vergleichen (außer bei den 15 auf BMW Gelände) alle anderen Säulen sind ja nicht ChargeNow only.
Im Mobil bereich war die Entwicklung ja ähnlich - aktuell habe viele Netzbetreiber Ihr Netz exklusiv. Netzsharing kommt gerade vermehrt. Das Roaming funktioniert aber mittlerweile gut. ABer auch erst nach druck von Nutzern und EU.
==> also bleibt am Ball um auch BMW, LadeNetz, RWE und wie sie alle heißen zu überzeugen sinnvolle ANgebote für ALLE anzubieten und nicht immer nur für Ihre eigenen Kunden.

Re: BMW charge now verweigert anderen E-Autos die Benutzung

Verfasst: Fr 24. Jan 2014, 15:46
von Johann
Hallo!

Die charge now Säule in der Dostlerstrasse kann mit der Tankkarte der Stadtwerke München freigeschaltet werden.

Gruß
Johann

Re: BMW charge now verweigert anderen E-Autos die Benutzung

Verfasst: Fr 24. Jan 2014, 22:09
von Hasi16
MarkusD hat geschrieben:
TeeKay hat geschrieben:Wer aufstellt, darf auch bestimmen.
Richtig.
Aber man sollte BMW mal fragen, ob die es schon mal an irgendeiner Benzintankstelle erlebt haben, daß dort nach einer "Club-Karte", für die eine monatliche Grundgebühr bezahlt werden muß, gefragt wurde, bevor man tanken darf.
Allein die Grundgebühr...
Ich hoffe, dass die anderen i3-Fahrer vernünftig sein werden und keinen Vertrag mit GG abschließen werden... Dann wird der Markt das schon regeln!

Re: BMW charge now verweigert anderen E-Autos die Benutzung

Verfasst: Fr 24. Jan 2014, 23:39
von ZoePionierin
Nimm einfach deine Ladenetz-Karte, die funktioniert auch :mrgreen: Teste es aber vorher aus, da offensichtlich noch nicht alle ChargeNow-Säulen "online" sind. In Mainz hat es vor drei Wochen noch nicht gefunzt. Werde es am Sonntag aber nochmal probieren.

Re: BMW charge now verweigert anderen E-Autos die Benutzung

Verfasst: Sa 25. Jan 2014, 10:25
von Hasi16
ZoePionierin hat geschrieben:Nimm einfach deine Ladenetz-Karte, die funktioniert auch :mrgreen: Teste es aber vorher aus, da offensichtlich noch nicht alle ChargeNow-Säulen "online" sind. In Mainz hat es vor drei Wochen noch nicht gefunzt. Werde es am Sonntag aber nochmal probieren.
Ladenetz macht mir auch keine Hoffnungen: 15 € pro Monat GG (meines Wissens inkl. aller Ladungen) beim Stadtwerk Osnabrück. Das wird sich für mich persönlich nicht ansatzweise rechnen - leider!
Die EWE hier vor Ort macht wieder ihr eigenes Ding - zwar alles kostenlos, aber kein nennenswertes Roaming.

Das einzige vernünftige Angebot mit einer guten Ladesäulenabdeckung ohne GG gibt's von der BEW.

Viele Grüße
Hasi16

PS: Langfristig wird es nur was, wenn die Ladesäulen auch RFID-Kreditkarten und/oder Geldkarten nehmen.