Österreich - Shell Recharge und OMV mit TankeWien

Österreich - Shell Recharge und OMV mit TankeWien

Benutzeravatar
read
Ich hab gar nicht mitbekommen wann das passiert ist aber wie ich gestern bei Chargeprice schaue sehe ich durch Zufall dass die TankeWien Karte (WienEnergie-Zeittarif) auch bei Shell Recharge und OMV zu gleichen Konditionen wie im BEÖ funktioniert. Das heißt also 70ct/min oder 32ct/kWh für die Ladung von 10-80% bei einer durchschnittlichen Ladeleistung von 130kW. Mit modernem 800V System geht das bis 24ct runter.

Nachtrag: Mich laust der Affe, anscheinend Ionity auch für 70ct/min, hat das schon jemand getestet?

Noch ein Nachtrag: da emobil auch zum gleichen Tarif :-)
Anzeige

Re: Österreich - Shell Recharge und OMV mit TankeWien

Benutzeravatar
  • georgij
  • Beiträge: 427
  • Registriert: Sa 8. Aug 2015, 23:22
  • Wohnort: Berlin
  • Hat sich bedankt: 32 Mal
  • Danke erhalten: 153 Mal
read
Das ist schon längst bekannt und wurde im "Wien Energie - TankeWien" Thread erörtert. Man kann annehmen das den schon viele nutzen.
Zoe R240 (2015-2022) | Tesla Model 3 LR RWD (2023-...) | Besser Laden: Android / iOS

Re: Österreich - Shell Recharge und OMV mit TankeWien

Benutzeravatar
read
Stimmt, ist schon etwas länger bekannt. Aber nicht nur OMV und Shell sind dazu gekommen, sondern auch:

TIWAG
da-emobil
IONITY
MER

Vielleicht immer mal wieder dort rein schauen:
viewtopic.php?f=103&t=94615&hilit=wien&start=40

Die Info kam aber in einem anderen Thread.
Hyundai IONIQ 38kWh 18.08.22 - 31.01.25, Ab 31.01.25 Kia e-Niro Platin MY20 64kWh
&charge (20km! für beide wenn aktiv genutzt)
Amazon Ref Link Wenn du so oder so bei Amazon einkaufst

Re: Österreich - Shell Recharge und OMV mit TankeWien

Benutzeravatar
read
Ja, ich sollte wohl öfter wieder mal hier reinschauen ;-). Es spielt für mich aber bis Ende dieses Monats keine Rolle weil ich BMW Plug&Charge bei Ionity für 33ct/kWh nutze, das wird aber mit 1. Juni auf 45ct/kWh erhöht. Soviel ist mir der Comfort mit Plug&Charge dann vermutlich doch nicht wert...

Re: Österreich - Shell Recharge und OMV mit TankeWien

Matzi
  • Beiträge: 148
  • Registriert: Mi 18. Jan 2023, 19:59
  • Hat sich bedankt: 32 Mal
  • Danke erhalten: 68 Mal
read
Diese Woche habe ich bei Mer, Shell, OMV und Ionity mit der Tanke Wien Karte geladen. Jeweils reibungslos mit korrekter Abrechnung im Minutentarif.
Dieses erweiterte Angebot ist aktuell für mich schon ein kleiner Gamechanger in Österreich und ein deutlicher Komfortgewinn, da hier nun auch einige Autobahnstationen dazugekommen sind mit OMV und Shell.

Re: Österreich - Shell Recharge und OMV mit TankeWien

Benutzeravatar
read
Was für ein Auto hast du und was kostet dich ungefähr die kWh im Zeit Tarif?
Hyundai IONIQ 38kWh 18.08.22 - 31.01.25, Ab 31.01.25 Kia e-Niro Platin MY20 64kWh
&charge (20km! für beide wenn aktiv genutzt)
Amazon Ref Link Wenn du so oder so bei Amazon einkaufst

Re: Österreich - Shell Recharge und OMV mit TankeWien

Matzi
  • Beiträge: 148
  • Registriert: Mi 18. Jan 2023, 19:59
  • Hat sich bedankt: 32 Mal
  • Danke erhalten: 68 Mal
read
Ich fahre einen Enyaq 80 mit 180 kWp Ladeleistung und muss meist nur so bis 50-60% laden. Dann habe ich einen Preis von rund € 0,35/kWh.

Aber unabhängig vom Preis (alles bis € 0,50 finde ich akzeptabel) ist das Ladenetz deutlich gewachsen. Bei Shell oder OMV hatte ich davor noch nie geladen.
Ich bin oft von Linz Richtung Wien unterwegs. Beim Zurückfahren war zwischen Amstetten-Ost (Smatrics) und St. Valentin ein Loch von 44 km. Das sind ca 15% beim Enyaq 80 bei normaler Fahrweise. Jetzt kann man dazwischen die Raststation Strengberg mit Shell anfahren. In St. Valentin musste ich bei Ionity schon 3x warten, nun stehen zig OMV Säulen zusätzlich zur Verfügung.

Re: Österreich - Shell Recharge und OMV mit TankeWien

Benutzeravatar
read
Mein e-Niro würde zu langsam laden für den Zeit Tarif.
Könnte also nur mit dem kWh-Tarif für 58ct. roamen, was auch noch ok ist für mich.

Stimmt, St. Valentin gibt es jetzt 1-2 Lader :lol: mehr.

Strengberg möchte ich jetzt auch mal anfahren. Die Säulen sehen beim vorbei fahren schon sehr cool aus :lol:
Hyundai IONIQ 38kWh 18.08.22 - 31.01.25, Ab 31.01.25 Kia e-Niro Platin MY20 64kWh
&charge (20km! für beide wenn aktiv genutzt)
Amazon Ref Link Wenn du so oder so bei Amazon einkaufst

Re: Österreich - Shell Recharge und OMV mit TankeWien

Benutzeravatar
  • mafe68
  • Beiträge: 525
  • Registriert: Fr 15. Jul 2022, 16:19
  • Wohnort: Upper Austria
  • Hat sich bedankt: 63 Mal
  • Danke erhalten: 187 Mal
read
Habe mir jetzt auch den Tank Wien Zeittarif besorgt und da muss ich sagen, der ist Top! 55 kWh geladen und dafür knapp 13,- bezahlt! Das macht Sinn! Pendle ständig zwischen OÖ und Budapest hin und her und da hat man jetzt schon alle paar Km einen HPC wo man günstig laden kann.
IONIQ 5 Plus Line Longe Range 01 P2 Mystic Olive / Schwarz Felgen 19" Gesamtdurchschnittsverbrauch: 20,2 kWh

Re: Österreich - Shell Recharge und OMV mit TankeWien

Anonymous
read
Sehr spannend, danke für den Hinweis! Ich nutze die TankeWien-Karte regelmäßig, aber mir ist gar nicht aufgefallen, dass sie jetzt auch bei Shell Recharge und OMV zu BEÖ-Konditionen funktioniert. Wenn das bei Ionity wirklich auch gilt, wäre das ein echter Gamechanger – gerade für Vielfahrer. Hat jemand schon live getestet, ob bei Ionity tatsächlich 70ct/min berechnet werden?
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag