Seite 1 von 2

Stationen wo man mit Bankomatkarte und/oder KK zahlen kann ?

Verfasst: Sa 21. Mär 2015, 19:48
von redvienna
Neulich habe ich eine im Verzeichnis gefunden.

War ganz erstaunt. :)

Dürfte ein neu eingetragene Ladestation gewesen sein, weiß aber nicht mehr welche es war...

Re: Stationen wo man mit Bankomatkarte und/oder KK zahlen ka

Verfasst: Sa 21. Mär 2015, 20:46
von Zoelibat
redvienna hat geschrieben:Neulich habe ich eine im Verzeichnis gefunden.

War ganz erstaunt. :)

Dürfte ein neu eingetragene Ladestation gewesen sein, weiß aber nicht mehr welche es war...
Es gibt einige wo man sich per Quick-Chip authentifiziert bzw. bezahlt. Rein Bankomatkartenzahlung oder KK-Zahlung habe ich noch nicht gesehen.

Re: Stationen wo man mit Bankomatkarte und/oder KK zahlen ka

Verfasst: Sa 21. Mär 2015, 23:35
von redvienna

Re: Stationen wo man mit Bankomatkarte und/oder KK zahlen ka

Verfasst: Sa 21. Mär 2015, 23:52
von Zoelibat
Nr. 1,2,3 und 5 sind die gleichen Säulen - dort kann nur mit Quick freigeschalten bzw. bezahlt werden. Übrigens die schlechtesten Säulen, die ich bis jetzt besucht habe! Eine dieser Säulen hat bei mir ca. 20 Euro abgebucht, obwohl kostenlos. Muss ich aber erst klären. Eine andere Säule habe ich gefunden, wo 80c/kWh fällig wurden.

Nr. 4 ist ebenfalls Freischaltung mit Quick-Funktion.

Keine Bankomat oder KK-Zahlung!!

An der Ladestation in Wildendürnbach habe ich übrigens meine Bankomatkarte vergessen. Also sehe ich mittlerweile die Bankomatkarten-Freischaltung kritisch. :|

Re: Stationen wo man mit Bankomatkarte und/oder KK zahlen ka

Verfasst: So 22. Mär 2015, 06:30
von stromer
An allen neuen Energiedienst-Ladesäulen kann wahlweise mit Kundenkarte oder Kreditkarte bezahlt werden.

http://www.energiedienst.de/cms/unterne ... litaet.php

Re: Stationen wo man mit Bankomatkarte und/oder KK zahlen ka

Verfasst: So 22. Mär 2015, 07:23
von thomasfm
Zoelibat hat geschrieben:
Nr. 1,2,3 und 5 sind die gleichen Säulen - dort kann nur mit Quick freigeschalten bzw. bezahlt werden. Übrigens die schlechtesten Säulen, die ich bis jetzt besucht habe! Eine dieser Säulen hat bei mir ca. 20 Euro abgebucht, obwohl kostenlos. Muss ich aber erst klären. Eine andere Säule habe ich gefunden, wo 80c/kWh fällig wurden.

Nr. 4 ist ebenfalls Freischaltung mit Quick-Funktion.

Keine Bankomat oder KK-Zahlung!!

An der Ladestation in Wildendürnbach habe ich übrigens meine Bankomatkarte vergessen. Also sehe ich mittlerweile die Bankomatkarten-Freischaltung kritisch. :|

Der Bankomat ist ja auch nix schlechtes, obwohl auch schon mancher sein Geld oder die Karte vergessen hat.
Da muss man halt ein bissi aufpassen, Zölibat ;-)

PS. Anmelden !! ;-)

Re: Stationen wo man mit Bankomatkarte und/oder KK zahlen ka

Verfasst: So 22. Mär 2015, 09:54
von Zoelibat
thomasfm hat geschrieben: Der Bankomat ist ja auch nix schlechtes, obwohl auch schon mancher sein Geld oder die Karte vergessen hat.
Da muss man halt ein bissi aufpassen, Zölibat ;-)

PS. Anmelden !! ;-)
Ja, ich weiß schon, dass ich ein Hirn wie ein Sieb habe. :lol:

Das Wegräumen der Kabel ist eigentlich schuld, da habe ich die Karte auf die Säule gelegt.

Du schau, dass du 100 kriegst. :mrgreen:

Re: Stationen wo man mit Bankomatkarte und/oder KK zahlen ka

Verfasst: So 22. Mär 2015, 09:56
von redvienna
Ich glaube wir sind uns einig, dass die Bezahlung mit Karte (KK oder Bankomat) für die Vereinfachung der Nutzung steht.

Kein Mensch will Ladekarten sammeln. (Wobei jedem sein Hobby !) :lol:

Re: Stationen wo man mit Bankomatkarte und/oder KK zahlen ka

Verfasst: So 22. Mär 2015, 10:07
von hugodernager
Hallo,

alle Säulen der Stadtwerke Augsburg lassen sich meines Wissens mit EC-Karte freischalten. Diese
http://www.goingelectric.de/stromtankst ... asse/1038/
und diese
http://www.goingelectric.de/stromtankst ... eg-1/1174/
habe ich ausprobiert, geht einwandfrei.
Für Gelegenheits- und Duchfahrtslader eine gute Lösung.

Grüße,
der Nager

Re: Stationen wo man mit Bankomatkarte und/oder KK zahlen ka

Verfasst: So 22. Mär 2015, 12:28
von redvienna
Danke für die vielen Infos ! :thumb: