IONITY und Probleme bei der Rechnungszustellung

IONITY und Probleme bei der Rechnungszustellung

Benutzeravatar
  • afuerst
  • Beiträge: 413
  • Registriert: Sa 5. Feb 2022, 19:00
  • Wohnort: Ostösterreich
  • Hat sich bedankt: 156 Mal
  • Danke erhalten: 180 Mal
read
Ich habe mitbekommen, dass es bei Usern von IONITY (z.B. Passport) in den letzten Monaten zu Problemen bei der Rechnungszustellung kommt. Auf Grund einer Idee von @BEV4ever beginne ich dazu einen Thread, vielleicht kommen wir hier weiter.
Ich habe den IONITY Passport seit Juni 2024 und erst ein einziges Mal ist die Rechnung eines Ladevorganges nicht angekommen. Seit Dezember 2024 bekomme ich keine Monatsrechnungen mehr, bei den Ladevorgängen kamen bisher alle Rechnungen.
Ich habe das mehrfach bei IONITY gemeldet, jedoch scheint keine Lösung absehbar zu sein. Wie sind eure Erfahrungen?
Enyaq 80 seit 10/2021 (bestellt 02/2021)
MG5 electric (SR Comfort) seit 12/2022 (bestellt 08/2022)
Schrack i-CHARGE CION in der Garage
Anzeige

Re: IONITY und Probleme bei der Rechnungszustellung

BEV4ever
  • Beiträge: 236
  • Registriert: Fr 10. Apr 2015, 15:11
  • Hat sich bedankt: 147 Mal
  • Danke erhalten: 138 Mal
read
Dann lege ich gleich nach. Auch wenn wir das Problem nicht lösen werden/können, gibt es zumindest die Hoffnung, falls die richtigen Mitarbeiter von Ionity mitlesen, dass dieses Thema mit einer höheren Priorität behandelt wird. Also hier unsere Erfahrungen, die sich interessanterweise von afuerst ein bisschen unterscheiden.

Bis jetzt hatten wir vier Monate den Power Passport, drei Gratismonate und ein Bezahltes. Die Rechnungen für den Power Passport kamen sofort nach der Buchung, selbst die Nullrechung der Gratismonate. Der Unterschied zum User afuerst ist, dass wir kein fortlaufendes Abo haben, da wir Zeiten haben in denen wir richtig viel fahren, aber es auch Zeiten gibt in der unser Langstreckenschiff nicht genutzt wird.

In den vier Monaten hatten wir gezählte 41 Ladevorgänge, zwischen 3 und 5 pro Reisetag. Die Belastung der hinterlegten physischen Visa Debitkarte von Revolut erfolgte immer sofort beim Ladevorgang und mit korrektem Wert. Die Rechnungen dazu kommen jedoch stark zeitverzögert (mehrere Stunden) bzw. 4 oder 5 Rechnungen sind gar nicht bei mir angekommen. Mit der alten App ließ sich das Problem einfach lösen, da man die Rechnungen inApp nochmals anfordern konnte, mit der neuen App wird es unangenehm, weil diese Möglichkeit fehlt und man die fehlenden Rechnungen zwingend über den Support anfordern muss. Lästig ist es deswegen, wenn man die Rechnungen für die Reiseabrechung/Buchhaltung benötigt, weil dieser Vorgang zumindest zweimal in die Hand genommen werden muss.

Der Ionity-Support ist, wie immer, sehr freundlich und bemüht. Die fehlenden Rechnungen schickt man mir natürlich und soweit man mir das zu verstehen gegeben hat, wird die Möglichkeit die Rechung in der App anzufordern wieder eingebaut. Optimal wäre es natürlich, wenn die Rechnungen zuverlässig automatisch versendet werden.

Re: IONITY und Probleme bei der Rechnungszustellung

koaschten
  • Beiträge: 2190
  • Registriert: Di 21. Jan 2020, 16:25
  • Wohnort: NW von HH
  • Hat sich bedankt: 531 Mal
  • Danke erhalten: 952 Mal
read
Es ist mir ein Rätsel wie der Ladevorgang in der App auftauchen kann... aber dann die Email mit der PDF Rechnung nicht verlässlich erstellt wird? Also wenn ich das meinem Chef erklären müsste.... hui.
EV6 GT

Re: IONITY und Probleme bei der Rechnungszustellung

Smiljan
  • Beiträge: 1499
  • Registriert: Mo 19. Jul 2021, 17:10
  • Wohnort: Erfurt
  • Hat sich bedankt: 1317 Mal
  • Danke erhalten: 517 Mal
read
Dann lesen wir doch mal was IONITY zu der Frage :
Kann ich ein Firmenkonto für die IONITY App und IONITY PASSPORT einrichten?
Die Registrierung mit einem Firmenkonto für die IONITY App oder für IONITY PASSPORT
ist derzeit nicht möglich.
Die IONITY App und IONITY PASSPORT unterstützen zur Zeit nicht die Eingabe von
Firmennamen, Adresse und Steuerinformationen.

Bitte beachten Sie, dass wir diese Angaben nicht nachträglich Ihrer Rechnung hinzufügen
können.

Wir prüfen die Möglichkeit, diese Funktion in Zukunft einzuführen.
Also soll hier etwas diskutiert werden was von Seiten IONITY nicht vorgesehen ist,
die gewerbliche Nutzung !

Mir kommt es so vor als würden hier Firmen ihren Mitarbeitern nach dem Suchen von
günstigen Ladeangeboten auch noch den Auftrag erteilen in ihrer Pause / Freizeit Mistkübel
nach Pfandflaschen zu durchsuchen.
Grüsse von Smiljan

XPeng G6 Standard Range, Midnigth Black, EZ 04/2025,
IONIQ 5 DYNAMIQ, LED-Paket, Wärmepumpe, RWD LR, Digital Teal Green, EZ 07/2021
LR = Low Range = geringe Reichweite ( https://www.linguee.de/englisch-deutsch ... range.html )

Re: IONITY und Probleme bei der Rechnungszustellung

Benutzeravatar
  • afuerst
  • Beiträge: 413
  • Registriert: Sa 5. Feb 2022, 19:00
  • Wohnort: Ostösterreich
  • Hat sich bedankt: 156 Mal
  • Danke erhalten: 180 Mal
read
Zwischen einem Firmenkonto und einer Nutzung für ein Firmenauto muss imho unterschieden werden. Die Rechnung wird auf mich ausgestellt und die Firma darf mir u.a. Ladekosten ersetzen.
Enyaq 80 seit 10/2021 (bestellt 02/2021)
MG5 electric (SR Comfort) seit 12/2022 (bestellt 08/2022)
Schrack i-CHARGE CION in der Garage

Re: IONITY und Probleme bei der Rechnungszustellung

BEV4ever
  • Beiträge: 236
  • Registriert: Fr 10. Apr 2015, 15:11
  • Hat sich bedankt: 147 Mal
  • Danke erhalten: 138 Mal
read
Ich buche direkt in die Geschäftsbuchhaltung, da es bei Kleinbetragsrechnungen dieser Art keine Rechnungsformvorschriften gibt. Mit anderen Worten es ist egal, ob, oder welcher Name im Rechnungskopf steht. Ich buche ja auch Parkzettel, Mautgebühren und ähnliches ein. Solange der Betrag und die darin enthaltenen Mehrwertsteuer dem Zettel/Beleg/Quittung zu entnehmen ist, passt es. Das ist aber nicht das Thema, auch wenn sich einige User hier bemüßigt fühlen, ihren Off-Topic-Unsinn-Senf im Forum gleichmäßig zu verteilen.

Die Frage ist: Wer ist noch von fehlenden Rechnungen bei Ionity betroffen?

Re: IONITY und Probleme bei der Rechnungszustellung

Benutzeravatar
  • afuerst
  • Beiträge: 413
  • Registriert: Sa 5. Feb 2022, 19:00
  • Wohnort: Ostösterreich
  • Hat sich bedankt: 156 Mal
  • Danke erhalten: 180 Mal
read
koaschten hat geschrieben: Es ist mir ein Rätsel wie der Ladevorgang in der App auftauchen kann... aber dann die Email mit der PDF Rechnung nicht verlässlich erstellt wird? Also wenn ich das meinem Chef erklären müsste.... hui.
So ein Rätsel ist das gar nicht. Die App greift direkt auf das Ökosystem von IONITY zu, da ist der Ladevorgang erfasst. Aus den Daten wird ein PDF erzeugt und dieses dann per E-Mail verschickt wird, da kann schon etwas schiefgehen. Der Fehler könnte da auch beim empfangenden Mailserver liegen, dafür ist das in meinem Fall zugleich zu konstant (alle Rechnungen für Ladevorgänge funktionieren, Rechnungen für die Grundgebühr nie). Dass die PDFs/E-Mails für Ladungen und die PDFs/E-Mails für die Grundgebühr über unterschiedliche Wege (Jobs) erstellt werden, ist naheliegend. Und da kann es schon sein, dass ein Job richtig funktioniert und ein anderer nicht. Und Neuabschluss / Wechsel des Tarifs ist wieder ein anderer Fall.
Dadurch ergibt sich für mich die konkrete Frage: Hat noch jemand (vergleichbar mit mir) dauerhaft ein Abo und bekommt die Rechnung für die Grundgebühr per E-Mail zugestellt?
Enyaq 80 seit 10/2021 (bestellt 02/2021)
MG5 electric (SR Comfort) seit 12/2022 (bestellt 08/2022)
Schrack i-CHARGE CION in der Garage

Re: IONITY und Probleme bei der Rechnungszustellung

koaschten
  • Beiträge: 2190
  • Registriert: Di 21. Jan 2020, 16:25
  • Wohnort: NW von HH
  • Hat sich bedankt: 531 Mal
  • Danke erhalten: 952 Mal
read
Bei so einem konkreten Fall würde ich tatsächlich auf den Ionity Support zugehen und die bitten, das an die eigene IT zu eskalieren. Das können die ja dann nur intern lösen.
EV6 GT

Re: IONITY und Probleme bei der Rechnungszustellung

SandroMa
read
Würde mir wünschen das die das machen wie bei Tesla das man sich die Rechnungen für ein Jahr auf einem Rutsch runterladen könnte.

Re: IONITY und Probleme bei der Rechnungszustellung

Smiljan
  • Beiträge: 1499
  • Registriert: Mo 19. Jul 2021, 17:10
  • Wohnort: Erfurt
  • Hat sich bedankt: 1317 Mal
  • Danke erhalten: 517 Mal
read
@afuerst,
dass die monatliche Rechnung seitens IONITY nicht erstellt wird denke ich ehr nicht,
die Rechnung wird nur nicht zugestellt.

Vielleicht gibt es da Probleme mit den Namenskonventionen zu deiner Mailadresse bei
der Übergabe zum Versand, das könnte man dem IONITY-Support als Hinweis mit
geben, alternativ wäre aber auch die Angabe einer anderen Mailadresse zum Test möglich.
Die andere Mailadresse sollte dabei so einfach wie möglich gehalten werden, keine
Sonderzeichen, kein ä, ö oder ü.

Ich drück dir die Daumen, dass eine Lösung gefunden wird.
Grüsse von Smiljan

XPeng G6 Standard Range, Midnigth Black, EZ 04/2025,
IONIQ 5 DYNAMIQ, LED-Paket, Wärmepumpe, RWD LR, Digital Teal Green, EZ 07/2021
LR = Low Range = geringe Reichweite ( https://www.linguee.de/englisch-deutsch ... range.html )
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag