Gardasee

Gardasee

kaisauso
  • Beiträge: 2
  • Registriert: Mo 17. Mär 2025, 19:24
read
Hallo zusammen, aus meiner Suche werde ich nicht ganz schlau, daher hier in diesem tollen Forum angemeldet.
Im Sommer gehts zum Gardasee, für die Arbeit in GER habe ich die EnbW Ladekarte, da wir aber durch die Schweiz und logischerweise auch durch Italien düsen - welche Ladekarten benötige ich bzw. sind sinnvoll? Auf den letzen Cent muss ich jetzt nicht schauen, große Netzabdeckung etc. wären da die Prämisse. Vielen Dank schonmal und Gruß aus Bochum, Kai
Anzeige

Re: Gardasee

Benutzeravatar
  • georgij
  • Beiträge: 380
  • Registriert: Sa 8. Aug 2015, 23:22
  • Wohnort: Berlin
  • Hat sich bedankt: 22 Mal
  • Danke erhalten: 120 Mal
read
Also wenn du Hin- und und Rückweg auf der Autobahn abdecken willst, hast du Ionity oder Tesla zur Auswahl. (sind aber beides Apps, keine Karten)
Zoe R240 (2015-2022) | Tesla Model 3 LR RWD (2023-...) | Besser Laden: Android / iOS

Re: Gardasee

Helfried
read
Teilweise geht auch Brennerautobahn mit 49 ct via Kreditkarte.

Re: Gardasee

Benutzeravatar
  • Michael_Ohl
  • Beiträge: 7397
  • Registriert: So 1. Mär 2015, 22:58
  • Wohnort: Hamburg, Juttaweg 6
  • Hat sich bedankt: 8 Mal
  • Danke erhalten: 1926 Mal
read
Ich war sehr zufrieden von Hamburg über Lichtenstein zum Gardasee und zurück mit dem Ionity Abo immer laden zu können und selbst mit meinem Verbrauch von weit über 25kWh/ 100km Preiswert zu fahren mit meinem E-Expert, bis unter die Decke voll mit E-Bikes, Rollern etc.

MfG
Michael
Kangoo ZE maxi 134.000km, Kangoo ZE 107.000km, E-UP 38.000km, C180TD 52.000km , max G30d 1100km, Sunlight Caravan, Humbauer 1300kg, E-Expert 75kWh 62.000km, Prophete Pedelek 750km, Zündapp Pedelec 120km, F20D 148km, Kangoo E-Tech 11000km,G30D 750km

Re: Gardasee

michelsberg
read
Ich lade auf Langstrecke am liebsten bei Ionity und dann mit einem "Abo" für einen Monat, um gute Preise zu bekommen. Aktuell bieten die aber nur eine App an, mit der man *ganz* blöde Erfahrungen machen kann, wenn es mal nicht läuft. Evtl. gibt's aber im Sommer auch eine RFID-Karte direkt von Ionity, dann wäre der Mist vorbei.

Wegen der aktuell nicht vorhandenen RFID-Karte von Ionity nutzen viele, wie ich, den Tarif von Renault, der auch ohne Renault nutzbar ist. Hier ist der Thread dazu: viewtopic.php?f=103&t=93062
Man bekommt dann, sogar ohne Kosten, eine RFID-Karte, die sehr zuverlässig ist. Nebenbei kostet das Abo (monatlich kündbar wie überall) dann nur 6€ im Monat statt etwas über 10€ bei Ionity selbst. Aber das Hauptargument ist eigentlich die Zuverlässigkeit.
Ioniq 5 RWD | 19" | 72.6kWh | Techniq | 10/21 | 65'000km | ICCU-Wechsel: 1

Re: Gardasee

geka
  • Beiträge: 961
  • Registriert: So 28. Jul 2013, 19:33
  • Hat sich bedankt: 200 Mal
  • Danke erhalten: 419 Mal
read
Am Gardasee selbst habe ich noch nicht geladen. Aber es gibt ja Apps, die dir direkt anzeigen, bei welchem Anbieter der Ladepreis am geringsten ist.
Alternative eine Unterkunft suchen, die eine Ladesäule hat (fragte letztens beim Hotel nach, fast nagelneue Säulen, die noch in keinem Verzeichnis waren).
Oder eine Unterkunft, wo man seinen mobilen Lader anschließen kann.
Ansonsten kann ich die Schnelllademöglichkeiten Ionity und Tesla neben der Autobahn im Bereich Trient/Rovereto empfehlen. Da wiederum nachrechnen, ob sich ein Einmonatsabo rentiert.
Ph2 Zoe 50 Zen 135 + CCS + Winterpaket; gebaut 24/11/2020, übernommen 10/12/2020

Re: Gardasee

Benutzeravatar
read
"Aber es gibt ja Apps" ... vielleicht auch welche nennen? Würde ihm sicher sehr helfen.

@kaisauso Schau dir mal https://www.chargeprice.app/ an.
Dort kannst du deine vorhandenen Ladekarten hinterlegen und sehen, was es so an der ein oder anderen Ladestation kosten würde.
Zeigt dir natürlich auch alle Ladetarife an, die es gibt.

In der Web Version bist du aber auf 8 Abfragen pro Tag begrenzt. In der Smartphone App (egal ob Android oder iOS) kannst du unzählige Abfragen machen.

Würde ich am Gardasee fahren (sollte ich vielleicht 1x im Leben machen :)), dann würde ich auch mit Ionity fahren und als Backup EWE Go
Hyundai IONIQ 38kWh 18.08.22 - 31.01.25, Ab 31.01.25 Kia e-Niro Platin MY20 64kWh
&charge (20km! für beide wenn aktiv genutzt)
Amazon Ref Link Wenn du so oder so bei Amazon einkaufst

Re: Gardasee

AirlockBronchi
  • Beiträge: 5
  • Registriert: So 2. Jun 2024, 23:06
  • Hat sich bedankt: 4 Mal
read
Aus eigener Erfahrung: wenn du ein Hotel mit Ladesäule gefunden hast, frag auf jedem Fall nach dem Strompreis. Das war bei uns bis jetzt im gesamten E-Auto-Leben die teuerste Erfahrung pro kWh, die wir hatten.

Mit dem EnBW-Abo solltest du schon gut durchkommen vom Grundsatz. Die gerne als Backup genommene EweGo-Karte würde ich mir dazu mitnehmen (https://www.ewe-go.de - Karte kostet nichts, kein Abo, einfache Preisstruktur, nur halt nicht günstig).
Wenn du mehr auf den Euro schauen möchtest: die schon geschriebenen Optionen Ionity (über Renault, Ionity ist am See nur in Affi) und Tesla (hat mehrere Supercharger um den Lago in Rovereto, Affi und mit etwas Ausflug in Brescia und Verona) - beide gerade für die Langstrecke.
Ansonsten vor Ort auch schauen was ad-hoc genommen wird. Das wechselt nur auch gerne mal, daher sind da Aussagen wie "bei unserem Urlaub vor x Jahren war..." wenig hilfreich.

Also am Ende: Viele Optionen. Du musst Dich damit wohlfühlen und zwischen Planungsaufwand und Kosten abwägen.
Tesla Model Y LR (2023), schon über 48.000 Kilometer :)

Re: Gardasee

Benutzeravatar
read
@kaisauso

Wir waren im letzten September am Gardasee. Nie wieder! So schön es da auch sein könnte, die Touristenmassen (ja wir gehörten auch mit dazu!) haben uns den Spaß verdorben (im Sommer wird es eher noch voller). Geladen habe ich dort für 49 Cent AC, mit meiner MAINGAU-Karte. (Vorteilspreis da Maingau-Stromkunde, MAINGAU-App!) Auf dem Hin-und Rück-Weg mit IONITY in Affi geladen, war auch sehr voll. Ist aber auch schnell mal wieder was frei.

Aber ev. warst du ja schon mal am Garda-See und hast, was die Touristenmassen angeht, andere Erfahrungen gemacht? ;)
2020-2023 VW ID.3, 2023 Volvo C40 2024 Single Motor Extended Range

Re: Gardasee

Benutzeravatar
read
Korrektur: habe gerade noch einmal nachgeschaut. Ich habe am Garda-See überhaupt nicht AC geladen. Wir waren eine Woche dort und der Strom von IONITY in Affi hat vom Hinweg bis zum Rückweg in Affi ausgereicht.
2020-2023 VW ID.3, 2023 Volvo C40 2024 Single Motor Extended Range
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile