Adhoc Laden mit Kreditkarte, Vorsicht große Kostenfalle

Re: Adhoc Laden mit Kreditkarte, Vorsicht große Kostenfalle

Optimus
  • Beiträge: 3744
  • Registriert: Do 23. Jan 2020, 21:56
  • Wohnort: D/in der Kurpfalz
  • Hat sich bedankt: 497 Mal
  • Danke erhalten: 889 Mal
read
Eine Authorisierung (Vorab-Reservierung auf dem Konto/KK) von 95,20€ finde ich auch ganz schön hoch.

Wo kann man denn bei ChargePoint den lt. PDF zur Anwendung gebrachten Tarif "COM174" einsehen? Da sollte dann doch stehen, wie sich der Preis genau zusammensetzt/zu stande kommt und warum dieser Tarif zur Anwendung kommt.
Model 3 SR+, MidnightSilver/black 06/2019, EAP 09/2020, 15,2 kWh/100 km (netto) @75 Tkm
08/2022 BKW 0,74 kWp, SSW, 500 kWh/a
Tesla-Referral: 1000€ Rabatt bei Kauf; Octopus Referral: Gutschein für beide
Anzeige

Re: Adhoc Laden mit Kreditkarte, Vorsicht große Kostenfalle

Benutzeravatar
read
Hier gibt es etwas, aber ich weiß nicht, ob aktuell: https://customer.chargepoint.com/beener ... anguage=de
Ioniq 28 kWh Premium mit Sitzpaket, Intense Blue, Michelin CrossClimate+, Produktionsdatum 16.4.2019 - Abholung in Landsberg am 14.9.2019 (Sangl #588)

Re: Adhoc Laden mit Kreditkarte, Vorsicht große Kostenfalle

Optimus
  • Beiträge: 3744
  • Registriert: Do 23. Jan 2020, 21:56
  • Wohnort: D/in der Kurpfalz
  • Hat sich bedankt: 497 Mal
  • Danke erhalten: 889 Mal
read
Danke. Es sind alles Nettopreise (!!) für die Abrechnung mit MSPs. Obendrüber steht wieder der Hinweis, dass es bei Direktzahlung (adhoc) Mindestpriese gibt.

Ganz unten findet sich noch die Möglichkeit zur automatisierten Abfrage der Preise je Ladestation:
Analog zu diesen Preisinformationen können die Preisdaten je Ladestation unter den folgenden URLs automatisiert abgerufen werden:
Abruf der aktuellen Stationsliste als JSON-Stream:
https://community.beenergised.cloud/api ... nformation

Abruf der aktuellen Stationsliste als XML-Stream:
https://community.beenergised.cloud/api ... format/xml
Das wäre dann die Stelle, wo das zentrale Adhoc-Preisverzeichnis andocken könnte umd die Preise zu vergleichen. s.a. viewtopic.php?f=103&t=96756&start=20

Hier wird auch noch mal das Bezahlen über die "Direct Payment Page" erklärt.

Wie ist eigentlich die Beziehung zw. be.energised und ChargePoint einzuordnen?
Model 3 SR+, MidnightSilver/black 06/2019, EAP 09/2020, 15,2 kWh/100 km (netto) @75 Tkm
08/2022 BKW 0,74 kWp, SSW, 500 kWh/a
Tesla-Referral: 1000€ Rabatt bei Kauf; Octopus Referral: Gutschein für beide

Re: Adhoc Laden mit Kreditkarte, Vorsicht große Kostenfalle

Benutzeravatar
read
Optimus hat geschrieben: Wie ist eigentlich die Beziehung zw. be.energised und ChargePoint einzuordnen?
Ganz einfach: ChargePoint hat be.energised gekauft.
Fiat 500e seit 2017, zusätzlich VW eGolf. inzwischen auch ein i3s in der Familie; 200 MWh Strom an den Ladesäulen seit 2019 verkauft.
Ladesäule vor der Haustür
#2307 Ladestart um 23:07
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag