Kia Charge Preise ab 01.03.25

Kia Charge Preise ab 01.03.25

Falkor
  • Beiträge: 148
  • Registriert: So 6. Jan 2019, 17:35
  • Wohnort: Niederrhein
  • Hat sich bedankt: 92 Mal
  • Danke erhalten: 57 Mal
read
Gerade frisch reingekommen, KIA hebt die Ladepreise an.

So z.B: AC-Laden (in D, Tarif: Advanced):

- bis 28.02.25 - 0,49€
- ab 01.03.25 - 0,55€

Im Anhang das komplette PDF.
Dateianhänge
Datei Pricelist KIA CHarge.pdf
(560.95 KiB) 104-mal heruntergeladen
07.2019-10.2023 KIA e-Niro / ab 10.2023 KIA Niro EV
Anzeige

Re: Kia Charge Preise ab 01.03.25

Benutzeravatar
read
Morgen kommt mein Kia und da gleich mal eine Preiserhöhung :lol:
Hätte Kia Charge aber eh nur an MER in AT verwendet für 54ct.

Mal schauen was es ab 01.03. dann kostet.
Hyundai IONIQ 38kWh 18.08.22 - 31.01.25, Seit 31.01.25 Kia e-Niro Platin MY20 64kWh
&charge (20km! für beide wenn aktiv genutzt)
Amazon Ref Link Wenn du so oder so bei Amazon einkaufst

Re: Kia Charge Preise ab 01.03.25

Benutzeravatar
  • CCS_STD
  • Beiträge: 296
  • Registriert: Sa 12. Mär 2022, 18:48
  • Wohnort: Stade
  • Hat sich bedankt: 179 Mal
  • Danke erhalten: 84 Mal
read
Da habe ich im Dezember wohl rechtzeitig den "advanced" Tarif gekündigt ;) Ich hatte ihn seit ich das Auto habe, gebucht.
Die Karte ist halt ein "Schweizer Taschenmesser, sie funktioniert fast überall. Auf Reisen ein großer Vorteil, deshalb bleibt sie auch ohne Grundgebühr erhalten.

"Aufgeräumt" wurde nach einem objektiven Kassensturz der Ladevorgänge des letzten Jahres via Tabellenkalkulation.
Ich hatte seit 2023 meist zusätzlich einen bei AC günstigen Ladenetz-Vertrag. Diese Möglichkeit wurde überwiegend benutzt.
So kam ich bei KIA Charge, die Grundgebühr mit eingerechnet, auf 62ct/kWh und die Erkenntnis: zu dem Preis kann man meist auch anderweitig laden (EWE Go roaming, ad hoc).
KIA E-Soul Vision MJ2022, 64kWh

Re: Kia Charge Preise ab 01.03.25

Benutzeravatar
read
Ich habe heute das erste Mal mit Kia Charge geladen.

Habe von &charge 5 Gutscheine je 4€ eingelöst.
2025-02-14 18_35_53-Kia Charge _ Dashboard _ Österreich - Brave.png
2025-02-14 18_35_53-Kia Charge _ Dashboard _ Österreich - Brave.png (48.53 KiB) 1186 mal betrachtet
Die kWh kostet 54ct. + 0,59€ Anschlussgebühr.

Woher kommt denn der 1ct. ???? Guthaben wäre ja nicht ganz aufgebraucht.
Rechnerisch würde ich auch nur auf 17,37€ kommen, nicht auf 17,38€

Der 1ct. stört mich jetzt nicht, aber woher kommt der? Können die keine Rechnung mit 0€ ausstellen?
Hyundai IONIQ 38kWh 18.08.22 - 31.01.25, Seit 31.01.25 Kia e-Niro Platin MY20 64kWh
&charge (20km! für beide wenn aktiv genutzt)
Amazon Ref Link Wenn du so oder so bei Amazon einkaufst

Re: Kia Charge Preise ab 01.03.25

GrößterNehmer
  • Beiträge: 163
  • Registriert: Di 13. Aug 2024, 20:20
  • Hat sich bedankt: 27 Mal
  • Danke erhalten: 82 Mal
read
Wahrscheinlich Rundungsdifferenzen. Eventuell rechnen die intern zusätzlich noch mit Nettowerten.

(31,075 * 0,54) + 0,59 = 17,3705
Davon werden 17,37 abgezogen und es bleiben 0,0005 Euro übrig. Kia hat anscheinend nichts zu verschenken und rundet auf den nächsten Cent auf. :lol: Sollen sie doch glücklich werden mit den "ergaunerten" 0,95 Cent, für die sie ein Vielfaches an Kosten für die Belastung deiner Kreditkarte haben.

EnBW hat mir auch mal 4 Cent berechnet und von der Kreditkarte eingezogen. Hab mich kaputt gelacht.

Re: Kia Charge Preise ab 01.03.25

Benutzeravatar
read
Rundungs"fehler" könnte sein, aber der 1 Cent müsste dann doch auch vom noch vorhandenen Gutschein abgebucht werden?
Sind ja noch 2,xx€ übrig
Hyundai IONIQ 38kWh 18.08.22 - 31.01.25, Seit 31.01.25 Kia e-Niro Platin MY20 64kWh
&charge (20km! für beide wenn aktiv genutzt)
Amazon Ref Link Wenn du so oder so bei Amazon einkaufst

Re: Kia Charge Preise ab 01.03.25

Andrei
  • Beiträge: 710
  • Registriert: Mi 22. Dez 2021, 00:41
  • Hat sich bedankt: 533 Mal
  • Danke erhalten: 186 Mal
read
Kia Charge ist bei mir schon raus. Die Preise sind überhaupt nicht wettbewerbsfähig. Die Karte behalte ich zwar, aber nur im kostenlosen Abo.

Re: Kia Charge Preise ab 01.03.25

koaschten
  • Beiträge: 2372
  • Registriert: Di 21. Jan 2020, 16:25
  • Wohnort: NW von HH
  • Hat sich bedankt: 574 Mal
  • Danke erhalten: 1045 Mal
read
Ich lad halt mangels Alternativen gerne bei Aral? Ist halt immer situativ @Andrei .
EV6 GT

Re: Kia Charge Preise ab 01.03.25

GrößterNehmer
  • Beiträge: 163
  • Registriert: Di 13. Aug 2024, 20:20
  • Hat sich bedankt: 27 Mal
  • Danke erhalten: 82 Mal
read
@Tommy73_ Rein logisch sollte eine Rechnung bei höherem Guthaben als Belastungsposten auf 0 Euro laufen. Wobei das ja noch keine Rechnung ist, sondern erstmal die Übersicht der Ladevorgänge. Ich würde mich an deiner Stelle Null damit beschäftigen, wie es sein müsste oder könnte, wenn es Abweichungen im unteren einstelligen Centbereich sind. Ich hab da schon so einiges gesehen, gerade im Umfeld Tankungen, Ladungen, Rabatte und Netto/Brutto.

Du kannst dir die Aufstellung als CSV runterladen, da sieht man zumindest Netto, Brutto und die Umsatzsteuer einzeln aufgeschlüsselt. Ist zumindest bei meinem DCS-Account über BMW so. Vielleicht erkennst du da, woran es liegen könnte.

Re: Kia Charge Preise ab 01.03.25

Benutzeravatar
read
Wie gesagt, der 1ct stört mich eh nicht :)
War nur mein erstes Mal laden mit Kia Charge und dann auch noch mit Gutscheinen von &charge.

In der CSV sieht das so aus:
2025-02-15 18_11_10-cdr_export_2025-02.csv - Excel.png
2025-02-15 18_11_10-cdr_export_2025-02.csv - Excel.png (5.34 KiB) 880 mal betrachtet
Die unterste Zeile hab ich eingefügt, ist die Summe der Abzüge der Gutscheine.
Wird schon so passen ;)
Hyundai IONIQ 38kWh 18.08.22 - 31.01.25, Seit 31.01.25 Kia e-Niro Platin MY20 64kWh
&charge (20km! für beide wenn aktiv genutzt)
Amazon Ref Link Wenn du so oder so bei Amazon einkaufst
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag