ALLEGO unübersichtlich und teuer?

ALLEGO unübersichtlich und teuer?

ROADRUNNERs Marvel R
  • Beiträge: 31
  • Registriert: Do 29. Sep 2022, 14:28
  • Hat sich bedankt: 6 Mal
  • Danke erhalten: 4 Mal
read
Mal eine Frage in die Community. Allego Säulen sehe ich gelegentlich mal, jedoch findet man bis auf die gefühlt echt teuren Festpreise über 70 Cent, keine weiteren Preis- oder Tarifmodelle in der Smoove App. Auch werden die Säulen eher schlecht als recht angezeigt, daher die Frage, ob es hier noch andere
Preismodelle, oder Ladekarten von Allego gibt?
Anzeige

Re: ALLEGO unübersichtlich und teuer?

michelsberg
read
Mit freshmile eigentlich immer 30ct/kWh + 45ct/min. Solange man schnell lädt, also z.B. 180kW im Schnitt, kommt man da auch bei einem passablen Preis raus (45ct/kWh).
Bei 100kW im Schnitt, was bei vielen ja schon als ganz gut gilt, sind es 57ct/kWh.
Ioniq 5 RWD | 19" | 72.6kWh | Techniq | 10/21 | 63'000km | ICCU-Wechsel: 1

Re: ALLEGO unübersichtlich und teuer?

Misterdublex
  • Beiträge: 7790
  • Registriert: Do 7. Aug 2014, 00:07
  • Wohnort: Ruhrgebiet
  • Hat sich bedankt: 915 Mal
  • Danke erhalten: 1662 Mal
read
In der Tat, scheint es Allego nicht nötig zu haben oder sie haben keine ausreichende Marktdurchdringung, als dass sie Abomodelle anbieten können. Seitdem wir unsere ELE-Flatrate gekündigt haben, nutzen wir die wegen der unattraktiven Preise überhaupt gar nicht mehr.
11/2017 bis 10/2023: VW E-Golf300 als Zweitfahrzeug, mit AHK (Heckträger) von Bosstow nachgerüstet,
08/2018 bis 09/2021: Smart Ed 451,
11/2021 bis heute: VW e-Up Aktiv als Erstfahrzeug,
11/2023 bis heute: Skoda Enyaq iV50 als Zweitfahrzeug.

Re: ALLEGO unübersichtlich und teuer?

Bernhard Rogge
  • Beiträge: 452
  • Registriert: Di 26. Okt 2021, 19:13
  • Hat sich bedankt: 206 Mal
  • Danke erhalten: 138 Mal
read
Ich nutze ALLEGO nicht zum Laden. Allego ist nur interessant als "km" Spender in &Charge, 6 HPC in der Nähe ...

Ich könnte Allego HPC mit EWE Go für 62 ct/kWh nutzen. Das mache ich nicht, denn ich habe preiswertere Möglichkeiten. Shell Recharge und andere sind für 59 ct/kWh ohne Grundgebühr nutzbar. Das jetzt nur als Beispiel - die bekannten preiswerteren Supermärkte/Einkaufscenter führe ich nicht extra auf.

Allego habe ich genutzt zu Zeiten der preiswerten Roamingangebote wie Thüga oder die Elli Tarife Stand April 2022. Das ist jedoch Geschichte.

Allego ist irgendwie in einer anderen Welt mit seinen HPC. Das gilt übrigens auch für Vattenfall. Deren HPC auf Supermarktparkplätzen (habe ich in der Nähe) spielen auch in dieser anderen Welt mit.

Re: ALLEGO unübersichtlich und teuer?

GrößterNehmer
  • Beiträge: 73
  • Registriert: Di 13. Aug 2024, 20:20
  • Hat sich bedankt: 16 Mal
  • Danke erhalten: 42 Mal
read
Ab Mitte Januar gibt's zumindest über BMW Charging im Active Tarif für 4,99 Euro im Monat bei Allego einen kWh-Preis von 49 Cent. Ob man an den Tarif allerdings auch ohne einen BMW rankommt, kann ich leider nicht sagen.

viewtopic.php?f=103&t=95469

Re: ALLEGO unübersichtlich und teuer?

Smiljan
  • Beiträge: 1351
  • Registriert: Mo 19. Jul 2021, 17:10
  • Wohnort: Erfurt
  • Hat sich bedankt: 1235 Mal
  • Danke erhalten: 457 Mal
read
ALLEGO liest wohl mit:

Aus Thema: Bonnet - allgemeiner Thread
Do 12. Dez 2024, 23:15 Meldung von @almrausch
Ich sehe gerade eher zufällig, dass für alle(?) Allego Ladepunkte 100% Rabatt in der App ausgewiesen sind - ausgewiesen als "CPO discount".
Hoffentlich bleibt der Preis bis Sonnabend, da komme ich an einer ALLEGO-Säule vorbei.
Grüsse von Smiljan

IONIQ 5 DYNAMIQ, LED-Paket, Wärmepumpe, RWD LR, Digital Teal Green,12 V-Akku 40 Ah - 06/2024 ersetzt durch Exide EK600 AGM, EZ 07/2021
LR = Low Range = geringe Reichweite ( https://www.linguee.de/englisch-deutsch ... range.html )

Re: ALLEGO unübersichtlich und teuer?

Bernhard Rogge
  • Beiträge: 452
  • Registriert: Di 26. Okt 2021, 19:13
  • Hat sich bedankt: 206 Mal
  • Danke erhalten: 138 Mal
read
@Smiljan Den Kommentar sehe ich dort nicht (gelöscht?). Die gerade geprüften HPC und AC Charger in Berlin (z.B. auf dem Parkplatz der METRO, An der Ostbahn 5) zeigen aktuell den Preis 0,00 €/kWh an, siehe Screenshot. Mail oder Notification von OVO Charge habe ich nicht.
Dateianhänge
Screenshot_20241213-000426.png

Re: ALLEGO unübersichtlich und teuer?

Smiljan
  • Beiträge: 1351
  • Registriert: Mo 19. Jul 2021, 17:10
  • Wohnort: Erfurt
  • Hat sich bedankt: 1235 Mal
  • Danke erhalten: 457 Mal
read
@Bernhard Rogge ,
ich sehe die Meldung auch nicht mehr.
Die Anzeige bei OVO sieht bei mir aber auch wie deine aus. :thumb:
Grüsse von Smiljan

IONIQ 5 DYNAMIQ, LED-Paket, Wärmepumpe, RWD LR, Digital Teal Green,12 V-Akku 40 Ah - 06/2024 ersetzt durch Exide EK600 AGM, EZ 07/2021
LR = Low Range = geringe Reichweite ( https://www.linguee.de/englisch-deutsch ... range.html )

Re: ALLEGO unübersichtlich und teuer?

Bernhard Rogge
  • Beiträge: 452
  • Registriert: Di 26. Okt 2021, 19:13
  • Hat sich bedankt: 206 Mal
  • Danke erhalten: 138 Mal
read
Bernhard Rogge hat geschrieben: @Smiljan Den Kommentar sehe ich dort nicht (gelöscht?). Die gerade geprüften HPC und AC Charger in Berlin (z.B. auf dem Parkplatz der METRO, An der Ostbahn 5) zeigen aktuell den Preis 0,00 €/kWh an, siehe Screenshot. Mail oder Notification von OVO Charge habe ich nicht.
Kommentar veraltet, da Inhalt nicht mehr zutreffend.

Re: ALLEGO unübersichtlich und teuer?

Bernhard Rogge
  • Beiträge: 452
  • Registriert: Di 26. Okt 2021, 19:13
  • Hat sich bedankt: 206 Mal
  • Danke erhalten: 138 Mal
read
Smiljan hat geschrieben: @Bernhard Rogge ,
ich sehe die Meldung auch nicht mehr.
Die Anzeige bei OVO sieht bei mir aber auch wie deine aus. :thumb:
Vergiss OVO Charge und Allego, jetzt um 01:11 Uhr sind die Charger der Berliner Stadtwerke auf "0" gesetzt. Also kein Bezug mehr zu Allego
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag