🎅-Preisaktion der Pfalzwerken I Ein Sack voll neuer Energie

Re: 🎅-Preisaktion der Pfalzwerken I Ein Sack voll neuer Energie

koaschten
  • Beiträge: 2030
  • Registriert: Di 21. Jan 2020, 16:25
  • Wohnort: NW von HH
  • Hat sich bedankt: 496 Mal
  • Danke erhalten: 873 Mal
read
Ich geh eher davon aus, dass das Backend wo die Stundenanzeigen für die Ladedauer herkommen nicht mitbekokmmen hat, dass ein fliegender Wechsel stattgefunden hat. 2:36 an einer 300kW Säule wäre schon maximal frech. Aber wenn ich das richtig herausgelesen habe aus der Pfalzwerke Preisliste, gibt es keine Blockiergebühr bei AdHoc? Das finde ich schon arg merkwürdig.
EV6 GT
Tags: Laden ad-hoc
Anzeige

Re: 🎅-Preisaktion der Pfalzwerken I Ein Sack voll neuer Energie

Misterdublex
  • Beiträge: 7798
  • Registriert: Do 7. Aug 2014, 00:07
  • Wohnort: Ruhrgebiet
  • Hat sich bedankt: 919 Mal
  • Danke erhalten: 1666 Mal
read
koaschten hat geschrieben: Ich geh eher davon aus, dass das Backend wo die Stundenanzeigen für die Ladedauer herkommen nicht mitbekokmmen hat, dass ein fliegender Wechsel stattgefunden hat. 2:36 an einer 300kW Säule wäre schon maximal frech.
Finde ich nicht. Wenn es nur 300 kW DC-Ladesäulen gibt oder nur die frei sind, könnte das auch mit unserem VW e-Up vorkommen. Von 0 bis 100% braucht der bei kalten Wetter an DC auch gerne mal über 2 Stunden. Er fängt dann mit 25 kW an und zum Ende mit 2-3 kW.
11/2017 bis 10/2023: VW E-Golf300 als Zweitfahrzeug, mit AHK (Heckträger) von Bosstow nachgerüstet,
08/2018 bis 09/2021: Smart Ed 451,
11/2021 bis heute: VW e-Up Aktiv als Erstfahrzeug,
11/2023 bis heute: Skoda Enyaq iV50 als Zweitfahrzeug.

Re: 🎅-Preisaktion der Pfalzwerken I Ein Sack voll neuer Energie

Benutzeravatar
read
Ich war bei eine der letzten Pfalzwerke-Aktion (müsste November oder Dezember 2023 gewesen sein) am lokalen Standort. Es war eine Schlange von 10-15 wartenden Autos, die Leute haben im nahegelegenen Bäcker gemütlich gefrühstückt um auch ja auf 100% vollzuladen, und gleichzeitig haben die HPC nur 25-30 kW abgegeben - entsprechend war die Ladedauer und die Stimmung vor Ort. Muss ich nicht nochmal haben.
MG4 Trophy Extended Range (R63)

Re: 🎅-Preisaktion der Pfalzwerken I Ein Sack voll neuer Energie

Kalle2024
  • Beiträge: 85
  • Registriert: Fr 12. Apr 2024, 16:58
  • Hat sich bedankt: 51 Mal
  • Danke erhalten: 28 Mal
read
Bei einem kalten Akku den man nicht vorwärmen kann, ist das durchaus relistisch das die Ladeleistung in den Keller geht.

Re: 🎅-Preisaktion der Pfalzwerken I Ein Sack voll neuer Energie

Benutzeravatar
read
dorfjunge hat geschrieben: ... und gleichzeitig haben die HPC nur 25-30 kW abgegeben - entsprechend war die Ladedauer und die Stimmung vor Ort. Muss ich nicht nochmal haben.
Wie überraschend, dass das "Keiner" vorausgesehen hat :roll:
Born MJ25 60kwh: Bild eUp: Bild

Re: 🎅-Preisaktion der Pfalzwerken I Ein Sack voll neuer Energie

Bernhard Rogge
  • Beiträge: 462
  • Registriert: Di 26. Okt 2021, 19:13
  • Hat sich bedankt: 209 Mal
  • Danke erhalten: 144 Mal
read
dorfjunge hat geschrieben: Ich war bei eine der letzten Pfalzwerke-Aktion (müsste November oder Dezember 2023 gewesen sein) am lokalen Standort. Es war eine Schlange von 10-15 wartenden Autos, die Leute haben im nahegelegenen Bäcker gemütlich gefrühstückt um auch ja auf 100% vollzuladen, und gleichzeitig haben die HPC nur 25-30 kW abgegeben - entsprechend war die Ladedauer und die Stimmung vor Ort. Muss ich nicht nochmal haben.
Das kommt jetzt sehr auf den Standort an.
Ich war Samstag gegen 16:00 Uhr in Berlin, Schnellerstrasse 133. Dort gibt es 6 HPC, ich konnte mir den HPC aussuchen, es waren zum Zeitpunkt meines Eintreffens 5 der 12 Anschlüsse in Nutzung. Ich bin dann zum EDEKA gegangen, habe einen Kaffee getrunken, meinen Einkauf erledigt und war wieder am Auto als der SOC nahezu 80% erreicht hatte. Zu diesem Zeitpunkt waren noch 4 Anschlüsse besetzt und ich habe dann bis 95% geladen. Da mein Auto in dieser Jahreszeit und bei der kurzen Anfahrt (ca. 8 km) im Stadtverkehr (Batterie zu kalt, keine Vorkonditionierung verfügbar) nicht besonders schnell lädt, habe ich dort für 1 Stunde geladen.
Bei der Aktion im März 2024 war ich in Ahrensfelde, auch am späten Nachmittag. Dort 2 HPC, ebenfalls freie Auswahl.

Ich fahre im Zuge dieser Aktionen immer erst am Nachmittag zum jeweiligen Standort. Erfahrungsgemäß ist dann der Andrang niedriger ...

Re: 🎅-Preisaktion der Pfalzwerken I Ein Sack voll neuer Energie

Benutzeravatar
read
Kalle2024 hat geschrieben: Bei einem kalten Akku den man nicht vorwärmen kann, ist das durchaus relistisch das die Ladeleistung in den Keller geht.
Kann ich bei meinem, hat trotzdem nix gebracht :)
MG4 Trophy Extended Range (R63)

Re: 🎅-Preisaktion der Pfalzwerken I Ein Sack voll neuer Energie

mighty
  • Beiträge: 262
  • Registriert: Mi 19. Jan 2022, 12:46
  • Wohnort: Tiroler Unterland
  • Hat sich bedankt: 87 Mal
  • Danke erhalten: 161 Mal
read
Misterdublex hat geschrieben:
koaschten hat geschrieben: Ich geh eher davon aus, dass das Backend wo die Stundenanzeigen für die Ladedauer herkommen nicht mitbekokmmen hat, dass ein fliegender Wechsel stattgefunden hat. 2:36 an einer 300kW Säule wäre schon maximal frech.
Finde ich nicht. Wenn es nur 300 kW DC-Ladesäulen gibt oder nur die frei sind, könnte das auch mit unserem VW e-Up vorkommen. Von 0 bis 100% braucht der bei kalten Wetter an DC auch gerne mal über 2 Stunden. Er fängt dann mit 25 kW an und zum Ende mit 2-3 kW.
Man muss halt schon ein ziemlicher Egoist sein um an solchen Tagen seine Rübe an DC bis 100% zu laden und stundenlang wegen ein paar Euros an einem DC Lader zu verbringen... Das ist irgendwie ein ziemlich trauriges verhalten.
Ioniq 5 Top Line MJ22 - 100tkm +

Re: 🎅-Preisaktion der Pfalzwerken I Ein Sack voll neuer Energie

Misterdublex
  • Beiträge: 7798
  • Registriert: Do 7. Aug 2014, 00:07
  • Wohnort: Ruhrgebiet
  • Hat sich bedankt: 919 Mal
  • Danke erhalten: 1666 Mal
read
Selbst bis 80% wären es sicher 1,5 Stunden.
11/2017 bis 10/2023: VW E-Golf300 als Zweitfahrzeug, mit AHK (Heckträger) von Bosstow nachgerüstet,
08/2018 bis 09/2021: Smart Ed 451,
11/2021 bis heute: VW e-Up Aktiv als Erstfahrzeug,
11/2023 bis heute: Skoda Enyaq iV50 als Zweitfahrzeug.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag