AT Netzentgelte - Die Katze ist aus dem Sack

Re: AT Netzentgelte - Die Katze ist aus dem Sack

Benutzeravatar
  • AbRiNgOi
  • Beiträge: 16009
  • Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
  • Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
  • Hat sich bedankt: 569 Mal
  • Danke erhalten: 5055 Mal
read
Auch der EV6 kann V2G nur über die DC Schnittstelle mit einer teuren Ladebox. Das man die V2L Funktion dazu nützen kann sein Haus bei Stromausfall oder bewusster Trennung mit 3,6kW zu versorgen ist schon klar, nur wie das dann mit Berührschutz, FI Schutzschalter, Erdung, Lastbegrenzung aussieht, sollte man sich vorher genauestens ansehen.
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 160.000 km

Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Anzeige

Re: AT Netzentgelte - Die Katze ist aus dem Sack

Benutzeravatar
read
AbRiNgOi hat geschrieben:Auch der EV6 kann V2G nur über die DC Schnittstelle mit einer teuren Ladebox. Das man die V2L Funktion dazu nützen kann sein Haus bei Stromausfall oder bewusster Trennung mit 3,6kW zu versorgen ist schon klar, nur wie das dann mit Berührschutz, FI Schutzschalter, Erdung, Lastbegrenzung aussieht, sollte man sich vorher genauestens ansehen.
Richtigen Hybrid WR dazwischenschalten, der erkennt den Stromausfall und trennt Netz. Dein Auto arbeitet dann quasi wie PV anlage.

Re: AT Netzentgelte - Die Katze ist aus dem Sack

Benutzeravatar
read
AbRiNgOi hat geschrieben: Auch der EV6 kann V2G nur über die DC Schnittstelle mit einer teuren Ladebox. Das man die V2L Funktion dazu nützen kann sein Haus bei Stromausfall oder bewusster Trennung mit 3,6kW zu versorgen ist schon klar, nur wie das dann mit Berührschutz, FI Schutzschalter, Erdung, Lastbegrenzung aussieht, sollte man sich vorher genauestens ansehen.
Die Aussage von Hyundai/ Kia ist da eine Andere. Das Fahrzeug kann eine synchronisation aufs Netz, ist jedoch nicht zulässig und daher nicht verfügbar.

Wenn ich ein BEV für die Hausversorgung hernehme, dann ist das nichts anderes als der Anschluss eines Notstromgenerators. Halte ich mich also an deren Vorgaben, gibt es da keinen Stress. Den EV6 als Generator anzumelden, ich weiß nicht wie der Netzbetreiber darauf reagiert ;).
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag