Erfahrungen mit dem neuen Free2Move Charge Go?

Erfahrungen mit dem neuen Free2Move Charge Go?

wwwthlde
  • Beiträge: 36
  • Registriert: Mo 24. Jul 2023, 18:56
  • Hat sich bedankt: 20 Mal
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
Hat das schon jmd. ausprobiert?
Gibt es auch vernünftige Preise bei irgendwem in DE oder ist alles so teuer, wie electrive schreibt?

https://www.electrive.net/2024/10/28/st ... ge-go-aus/
Das Seminar "Zeitreisen für Fortgeschrittene" findet am vergangenen Mittwoch statt.

Seit 11/2023 elektrisch unterwegs in einer ZOE Intense Q210 von 11/2014
Tags: Free2Move Stellantis
Anzeige

Re: Erfahrungen mit dem neuen Free2Move Charge Go?

Benutzeravatar
read
"Bei den DC-Ladern von Ionity sind es 0,75 Euro pro kWh, bei EnBW 0,82 Euro, bei Aral Pulse 1,02 Euro und bei Mer sogar 1,16 Euro."

Das ganze plus Grundgebühr, plus Ladesessiongrundgebühr? Ne danke. Echt nicht.
Irgendwo saßen da BWL-Füchse die sich für die hirnverbrannte Idee nen Bonus rausgelassen haben.

Wie Electrive schreibt:
" Zum Vergleich: EWE Go führt zum 1. November einen Tarif ein, wonach an sämlichten Ladesäulen von Roamingpartnern immer nur 0,62 Euro pro kWh anfallen, egal ob AC oder DC. Und an eigenen Ladesäulen fallen nur 0,52 Euro an. Und auch die meisten anderen Anbieter haben viel übersichtlichere Tarife."

EWE ist aktuell, bzw. ab 1. November, das Maß aller Dinge was Übersichtlichkeit und faire Preise angeht. Daran musst du dich messen.
Keine Ahnung was das Ziel sein soll, alle Ladestationen umfassen? Die Dichte ist mittlerweile echt gegeben, dass ich entscheiden kann wo ich ranfahre. Und so zu tun als spielt der Preis keine Rolle kannst du heutzutage auch nicht mehr.
Und wenn ich das lese:
"Alternativ gibt es auch eine RFID-Ladekarte. Das vereinfacht das Aufladen insbesondere bei schwachem Datenempfang oder niedrigem Stand des Handy-Akkus."
Ja danke, keine weiteren Fragen euer Ehren. Da würde noch ein 'Unsere Kunden genießen das Freiluftladeerlebnis und empfangen den Regen als Erfrischung' fehlen.

Der Name alleine. Free2Move Charge Go. Wie verschachtelt willst du dein Produkt benennen? Wenn ich Free2Move schon als Firma habe, dann muss der Tarif irgendeinen griffigen Namen mit Wiedererkennung haben und keine Aneinanderreihung englischer Wörter. Die haben bestimmt überlegt ob 'Live' oder 'Power' oder 'Mega' oder 'Hyper' oder 'Blue' noch mit dazu kommt.

Die Sellantis Meldung liest sich noch schlimmer.
https://www.media.stellantis.com/de-de/ ... fahrzeugen

Ich kann die App kostenlos runterladen, wahnsinn! Und die ist übersichtlich /o\, nein, schockschwerenot! Und die Tarife sind übersichtlich! Ja Katze, warum bist nicht mehr hinterm Ofen!

Der Plan ist also Home / Go und Büzineß zu machen. Ergibt ein klein wenig Sinn. Trotzdem ein Wurf als Quantensprung. x -> x.
Ioniq28, bestestes Auto der Welt.

Re: Erfahrungen mit dem neuen Free2Move Charge Go?

wwwthlde
  • Beiträge: 36
  • Registriert: Mo 24. Jul 2023, 18:56
  • Hat sich bedankt: 20 Mal
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
Hallo @Mittelthüringer ,
hast du eigene Erfahrungen mit der App sammeln können? vllt. sogar welche, wo es Ausreißer nach unten bei den Ladepreisen gibt?
Das war ja eigentlich meine Frage 😉 ;)

Aber ja, Deinem Rant kann ich mich inhaltlich bisher voll anschließen.
Das Seminar "Zeitreisen für Fortgeschrittene" findet am vergangenen Mittwoch statt.

Seit 11/2023 elektrisch unterwegs in einer ZOE Intense Q210 von 11/2014

Re: Erfahrungen mit dem neuen Free2Move Charge Go?

Benutzeravatar
read
Nein, denn die wichtige Info fehlt im Electrive Artikel.
"Die Free2move Charge App ist für alle Kundinnen und Kunden der Stellantis Marken verfügbar: Abarth, Alfa Romeo, Citroën, DS Automobiles, Fiat, Jeep®, Lancia, Leapmotor, Opel, Peugeot, Pro One."
Bin ich leider raus.
Ioniq28, bestestes Auto der Welt.

Re: Erfahrungen mit dem neuen Free2Move Charge Go?

wwwthlde
  • Beiträge: 36
  • Registriert: Mo 24. Jul 2023, 18:56
  • Hat sich bedankt: 20 Mal
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
Oh das ist wirklich ne neue Info...

Ich hatte beim ersten Lesen der electrive-Schlagzeile ja etwas die Hoffnung, es handele sich um ein Konkurrenzprodukt zu Renault mobilizé ChargePass :o
Das Seminar "Zeitreisen für Fortgeschrittene" findet am vergangenen Mittwoch statt.

Seit 11/2023 elektrisch unterwegs in einer ZOE Intense Q210 von 11/2014

Re: Erfahrungen mit dem neuen Free2Move Charge Go?

Optimus
  • Beiträge: 3628
  • Registriert: Do 23. Jan 2020, 21:56
  • Wohnort: D/in der Kurpfalz
  • Hat sich bedankt: 490 Mal
  • Danke erhalten: 866 Mal
read
Noch ein Nachfolgebeitrag von electrive https://www.electrive.net/2024/10/31/ne ... berzeugen/
Dabei kommt das Angebot gar nicht gut weg. Fällt damit wohl in die Rubrik KV (Kannste Vergessen).
Und genauso gruselig-kompliziert wie der Name sind auch die Preise! Ob Stellantis damit auch nur einen einzigen Kunden gewinnen kann, das klären wir in den nächsten Minuten!
Model 3 SR+, MidnightSilver/black 06/2019, EAP 09/2020, 15,2 kWh/100 km (netto) @75 Tkm
08/2022 BKW 0,74 kWp, SSW, 500 kWh/a
Tesla-Referral: 1000€ Rabatt bei Kauf; Octopus Referral: Gutschein für beide
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag