Erfahrung mit zsedrive in Deutschland - laden ab 29 Cent

Erfahrung mit zsedrive in Deutschland - laden ab 29 Cent

Bambalouni
  • Beiträge: 463
  • Registriert: So 30. Okt 2016, 21:50
  • Hat sich bedankt: 29 Mal
  • Danke erhalten: 133 Mal
read
Ich bin bei der Recherche nach günstigen Ladealternativen über ZSEdrive aus der Slowakei gestolpert. Ist wohl eine Tochter von e.ON. Die bieten sehr sehr günstige Ladetarife, die wo angeblich auch in Deutschland funktionieren sollen. Es gibt dort je nach Grundgebühr (0-89 Euro) Ladetarife ab 29 Cent und das teilweise sogar fürs superschnelle Laden. Hat jemand Erfahrung damit gemacht?

Für 9 € wird die Ladekarte auch ausserhalb der Slowakei verschickt. Es ist scheinbar auch problemlos möglich sich aus Deutschland dort zu registrieren. Laden kann man unter anderem bei der EnBW, Allego und Hastobe aber auch einige mehr.

https://zsedrive.sk/en
Anzeige

Re: Erfahrung mit zsedrive in Deutschland - laden ab 29 Cent

Smiljan
  • Beiträge: 1355
  • Registriert: Mo 19. Jul 2021, 17:10
  • Wohnort: Erfurt
  • Hat sich bedankt: 1238 Mal
  • Danke erhalten: 458 Mal
read
Na dann schmeiß ich gleich mal die AGB in den Raum:
3.37. The International roaming service is considered an additional service to the Service
programme. If the charging volume of the Customer‘s Electric vehicle within the
International roaming exceeds the charging volume of the Customer‘s Electric vehicle
in the ZSE Drive Network in the Slovak Republic in 3 (three) consecutive calendar
months, such action of the Customer is considered Unauthorised use of the Charging
card.
Das heißt dann wohl:

"Der internationale Roaming-Dienst gilt als zusätzlicher Dienst zum Serviceprogramm.
Wenn das Ladevolumen des Elektrofahrzeugs des Kunden im internationalen Roaming
das Ladevolumen des Elektrofahrzeugs des Kunden im ZSE Drive Network in der
Slowakischen Republik in 3 (drei) aufeinanderfolgenden Kalendermonaten überschreitet,
gilt diese Aktion des Kunden als unbefugte Nutzung der Ladekarte."

Für Herr und Frau Österreicher wohl ein interessanter Tarif, wenn man ab und zu nach
Bratislava fährt.
Grüsse von Smiljan

IONIQ 5 DYNAMIQ, LED-Paket, Wärmepumpe, RWD LR, Digital Teal Green,12 V-Akku 40 Ah - 06/2024 ersetzt durch Exide EK600 AGM, EZ 07/2021
LR = Low Range = geringe Reichweite ( https://www.linguee.de/englisch-deutsch ... range.html )

Re: Erfahrung mit zsedrive in Deutschland - laden ab 29 Cent

Benutzeravatar
read
Die haben quasi vergünstigte Preise verknüpft mit kostenlosen kWh-Paketen: von "Free volume up to 40 kWh per month" für 11,90 € bis "Free volume up to 400 kWh per month" für die angesprochenen 89 €. Beim 89-Euro-Paket kosten dann alle Ladungen, die über das Freikontingent hinausgehen, egal ob AC, DC oder DC ultraschnell einheitlich 29 ct. Für Vielfahrer im slowakischen Raum sicher interessant. Die Ladungen in den Paketen kosten dann von 29 ct/kWh bis zu 22 ct/kWh...

Grüazi, MaXx
#2307 - Mit koordiniertem, gemeinsamen Laden die Strompreise reduzieren und die Welt retten ;-)

Re: Erfahrung mit zsedrive in Deutschland - laden ab 29 Cent

flamesoldier
  • Beiträge: 184
  • Registriert: Mi 6. Jan 2021, 15:01
  • Hat sich bedankt: 183 Mal
  • Danke erhalten: 102 Mal
read
Da kann ich euch gleich mal einbremsen, noch bevor die Registrierung durchgewunken wird machen die Kundenbetreuer einen eindringlich auf die AGB aufmerksam:
Screenshot_20241027_194211_GMX Mail.jpg

Re: Erfahrung mit zsedrive in Deutschland - laden ab 29 Cent

flyer09
  • Beiträge: 202
  • Registriert: Di 8. Aug 2023, 06:55
  • Hat sich bedankt: 5 Mal
  • Danke erhalten: 118 Mal
read
Habe es zwar selbst noch nicht ausprobiert, aber wie bei irgendwelchen ausländischen SIM-Karten geht das "Spiel" womöglich dann so lange, bis die Paketpreise bei zsedrive auf uninteressante Preise erhöht wird - da bei solchen Firmen vielfach schlichtweg kein funktionierendes Controlling stattfindet.

Re: Erfahrung mit zsedrive in Deutschland - laden ab 29 Cent

Benutzeravatar
read
Ich finde das spricht für sie - daß sie da ausdrücklich darauf hinweisen. Die italienischen Betreiber haben die Lademöglichkeiten im Nachhinein und ohne große Vorankündigung so stark eingeschränkt, daß einige die kWh-Pakete nicht mehr nutzen konnten etc. Wie schon Smiljan schreibt ist das ggf. noch für Österreicher nahe der Slowakei interessant, oder für jemanden, der regelmäßig in der Slowakei zu tun hat...

Grüazi, MaXx
#2307 - Mit koordiniertem, gemeinsamen Laden die Strompreise reduzieren und die Welt retten ;-)

Re: Erfahrung mit zsedrive in Deutschland - laden ab 29 Cent

ntruchsess
  • Beiträge: 1122
  • Registriert: Mo 17. Dez 2018, 11:20
  • Hat sich bedankt: 138 Mal
  • Danke erhalten: 485 Mal
read
Bambalouni hat geschrieben: Ich bin bei der Recherche nach günstigen Ladealternativen über ZSEdrive aus der Slowakei gestolpert. Ist wohl eine Tochter von e.ON. Die bieten sehr sehr günstige Ladetarife, die wo angeblich auch in Deutschland funktionieren sollen. Es gibt dort je nach Grundgebühr (0-89 Euro) Ladetarife ab 29 Cent und das teilweise sogar fürs superschnelle Laden. Hat jemand Erfahrung damit gemacht?
Ich nutze das regelmäßig um in der Slowakei günstig zu laden. Die Pakete mit den günstigen Preisen sind aber nur in der Slovakei gültig. Internationales Roaming kostet 9€/h AC und 25€/h DC. (Das erfährt man wenn man unterhalb der angepriesenen Pakete auf 'Kompletný cenník služby ZSE Drive' klickt und sich dann 'Cenník služby ZSE Drive platný od 01.04.2024' herunterläd).
Wichtig zu wissen ist, dass man das jeweilige Paket nur für den kommenden Kalendermonat ändern kann. Das muss man auch rechtzeitig (d.h. mehrere Kalendertage vor dem Monatsende) machen weil der ZSE-support bei jeder Paketänderung erst mal explizit nachfragt bevor die Änderung für den kommenden Monat aktiviert wird.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag