Günstigste Art zu Laden für mich?

Re: Günstigste Art zu Laden für mich?

melusine
  • Beiträge: 124
  • Registriert: Do 23. Jun 2022, 18:54
  • Hat sich bedankt: 375 Mal
  • Danke erhalten: 62 Mal
read
Optimus hat geschrieben: Hier ist noch eine Seite, die könnte auch andere interessieren https://topladekarten.de/ Ist so ähnlich wie ehemals der Ladekompass.
Hier bei GE kommt man ja mit der Pflege der Preise kaum noch hinterher. :cry:
Sonderlich aktuell ist das dort allerdings leider auch nicht, viele Einträge sind vor 3 Jahren das letzte Mal aktualisiert worden.
Anzeige

Re: Günstigste Art zu Laden für mich?

Optimus
  • Beiträge: 3628
  • Registriert: Do 23. Jan 2020, 21:56
  • Wohnort: D/in der Kurpfalz
  • Hat sich bedankt: 490 Mal
  • Danke erhalten: 866 Mal
read
Die werden das gleiche Problem haben wie GE hier auch. ;-) Die TopTen werden wohl eher gepflegt als ein kleines Stadtwerk.
Model 3 SR+, MidnightSilver/black 06/2019, EAP 09/2020, 15,2 kWh/100 km (netto) @75 Tkm
08/2022 BKW 0,74 kWp, SSW, 500 kWh/a
Tesla-Referral: 1000€ Rabatt bei Kauf; Octopus Referral: Gutschein für beide

Re: Günstigste Art zu Laden für mich?

Benutzeravatar
  • hybrid
  • Beiträge: 634
  • Registriert: Do 19. Mär 2020, 09:05
  • Wohnort: nähe Koblenz / Stuttgart
  • Hat sich bedankt: 280 Mal
  • Danke erhalten: 333 Mal
read
DerSimur hat geschrieben: Hast du einen Link wo das mit den 40cent steht? Sowohl in der App als auch auf der Website der Stadtwerke steht 49cent.
Das Preisblatt findet sich auf https://www.stadtwerke-bruchsal.de/e-mo ... om-tanken/

https://www.stadtwerke-bruchsal.de/wp-c ... saeule.pdf
dr_big hat geschrieben: 30km sind mit dem Rad 1h, 1h positive Zeit die man in die Gesundheit investiert.
Ein 30er Schnitt bei einem nicht-Sportler halte ich für wenig realistisch. Und bevor ich am Tag 3h bei Wind und Wetter radle, stelle ich mich lieber 1-2 die Woche für 30min an eine Ladesäule...

Re: Günstigste Art zu Laden für mich?

SandroMa
  • Beiträge: 1847
  • Registriert: Mi 8. Feb 2023, 13:32
  • Hat sich bedankt: 897 Mal
  • Danke erhalten: 352 Mal
read
Da musst du aber mitglied bei den Stadtwerken sein um den Preis zu bekommen laut Preisblatt und Bruchsal ist nicht gleich Bretten.

Re: Günstigste Art zu Laden für mich?

dr_big
  • Beiträge: 1851
  • Registriert: Sa 15. Jan 2022, 09:14
  • Hat sich bedankt: 391 Mal
  • Danke erhalten: 729 Mal
read
hybrid hat geschrieben:
dr_big hat geschrieben: 30km sind mit dem Rad 1h, 1h positive Zeit die man in die Gesundheit investiert.
Ein 30er Schnitt bei einem nicht-Sportler halte ich für wenig realistisch. Und bevor ich am Tag 3h bei Wind und Wetter radle, stelle ich mich lieber 1-2 die Woche für 30min an eine Ladesäule...
Wenn du nur bei schönem Wetter fährst, dann hast du schon was gespart und viel für die Gesundheit getan. Bei der Wahl Bequemlichkeit vs. Gesundheit ist bei mir die Priorität scheinbar anders gesetzt als bei dir, muss aber jeder selbst wissen wie er damit umgeht. Für mich gibts halt nichts schöneres als früh im Morgengrauen durch die Landschaft zu radeln und die Tiere auf den Feldern zu sehen. 30km/h ist mit dem Biobike übrigens keine Kunst wenn man etwas trainiert, mit einem 30kg E-Bock wird's natürlich schwierig.

Re: Günstigste Art zu Laden für mich?

Optimus
  • Beiträge: 3628
  • Registriert: Do 23. Jan 2020, 21:56
  • Wohnort: D/in der Kurpfalz
  • Hat sich bedankt: 490 Mal
  • Danke erhalten: 866 Mal
read
SandroMa hat geschrieben: a musst du aber mitglied bei den Stadtwerken sein um den Preis zu bekommen
Nein muss man nicht. Du musst dich bei SW Bruchsal nur registrieren mit der e-Laden app (kannst sogar RFID bekommen).
Laden geht damit an den LP der Verbundmitglieder. Habe schon in Weinheim und in Rastatt geladen mit dem Preis der SW Bruchsal.

Übrigens: Der "Verbund" ist hier über die einzelnen SW im GE-Verzeichnis der Ladekarten hinterlegt. Die anderen SW des e-Laden brauchen bestimmt auch wieder Aktualisierungen (kommen ja mittlerweile jährlich). Für e-Laden gab es auch einen eigenen Fred hier. Da sollte die weitere Diskussion auf weiter gehen.
Model 3 SR+, MidnightSilver/black 06/2019, EAP 09/2020, 15,2 kWh/100 km (netto) @75 Tkm
08/2022 BKW 0,74 kWp, SSW, 500 kWh/a
Tesla-Referral: 1000€ Rabatt bei Kauf; Octopus Referral: Gutschein für beide

Re: Günstigste Art zu Laden für mich?

Tom7
  • Beiträge: 3069
  • Registriert: Sa 9. Okt 2021, 21:25
  • Hat sich bedankt: 502 Mal
  • Danke erhalten: 743 Mal
read
DerSimur hat geschrieben: Allerdings gibt es keinen EnBW Lader in Bretten.
Aber es gibt mehrere AC-Lader. Wie weit ist der nächste denn vom Wohnort entfernt? Es hat ja auch einen Charme als Option zu haben, dort das Fahrzeug abzustellen und wenn es nicht wirklich weit ist, ein paar Stunden später wieder abzuholen.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag