QR-Code an Säule wird nicht erkannt - "Pairing" erforderlich? (Monta App)

QR-Code an Säule wird nicht erkannt - "Pairing" erforderlich? (Monta App)

Kompass
  • Beiträge: 16
  • Registriert: Mi 8. Dez 2021, 10:43
  • Hat sich bedankt: 15 Mal
  • Danke erhalten: 3 Mal
read
Die Monta-App nutze ich gelegentlich für AC-Ladungen, an den wenigen Säulen wo nicht andere Anbieter günstiger sind.
Dabei ist mir aufgefallen, daß das Starten von Ladevorgängen über den QR-Code an der Säule mit der Monta-App nicht funktioniert.
Zumindest in Deutschland - in Schweden habe ich eine Säule gefunden, wo die App den QR erkannt hat. Dänemark konnte ich nicht probieren.

Ein Ticket beim Monta-Support hat ergeben, daß ich die betroffenen Ladesäulen über die App melden solle. Monta werde dann den Betreiber kontaktieren, damit dieser ein "Pairing" durchführe. ("charge point owners need to pair their QR codes with every single app ... for security reasons so that not anyone can put a QR code on any charge point that is not his").

Mir kommt das seltsam vor. Ich als Laie war bisher der Meinung, der QR-Code enthält eine Web-Adresse mit einer EVSE-ID, und die würde sich die App extrahieren. QR-Codes des Ladeverbund Plus enthalten allerdings nicht direkt die EVSE-ID und funktionieren trotzdem mit deutschen Apps.

Also wäre meine Frage ungefähr:
Kann die Auskunft von Monta mit dem Pairing stimmen? Verwenden die ein tatsächlich besonderes sicheres Verfahren, das eben etwas aufwendiger ist und einmalig eingerichtet werden muss? Oder arbeitet jede App so, und mir ist es nie aufgefallen, weil die QR-Codes eben schon "gepairt" waren?
BMW X1 25e
Anzeige

Re: QR-Code an Säule wird nicht erkannt - "Pairing" erforderlich? (Monta App)

Tom7
  • Beiträge: 3103
  • Registriert: Sa 9. Okt 2021, 21:25
  • Hat sich bedankt: 508 Mal
  • Danke erhalten: 748 Mal
read
Die App muss halt was mit dem QR-Code anfangen können und dieser Nischenanbieter scheint hier seine Arbeit auf dich auszulagern.

Die eigentliche Frage ist, warum tust du dir einen solchen unausgegorenen Start-Up Nischenanbieter für gelegentliches Laden an? Es gibt genug Player am Markt, die das zuverlässig können.

Re: QR-Code an Säule wird nicht erkannt - "Pairing" erforderlich? (Monta App)

Kompass
  • Beiträge: 16
  • Registriert: Mi 8. Dez 2021, 10:43
  • Hat sich bedankt: 15 Mal
  • Danke erhalten: 3 Mal
read
Das war eigentlich nicht meine Frage, aber ich füge die Antwort noch hinzu: ich lade sporadisch mit Monta, da wo es die günstigste Möglichkeit aus meiner Karten- und App-Sammlung ist. Ich kann auch ohne funktionierende QR-Codes mit der App laden, aber es geht mir ums Prinzip und um das Verstehen der technischen Abläufe.

Ich möchte verstehen, wie Lade-Apps (nicht Webbrowser) QR-Codes verarbeiten und ob Monta ein Sonderfall ist oder ob ein CPO seine QR-Codes wirklich mit allen Apps "pairen" muß, wenn sie funktionieren sollen.

Als Beispiel ein QR-Code, wo die EVSE-ID aus der URL extrahierbar ist, und ein anderer Code, wo es nicht so direkt geht (erst bei Aufruf der URL wird man weitergeleitet auf eine andere URL, die dann die EVSE-ID enthält).
Dateianhänge
20240924_113602.jpg
20240924_113616.jpg
BMW X1 25e

Re: QR-Code an Säule wird nicht erkannt - "Pairing" erforderlich? (Monta App)

Benutzeravatar
  • georgij
  • Beiträge: 325
  • Registriert: Sa 8. Aug 2015, 23:22
  • Wohnort: Berlin
  • Hat sich bedankt: 15 Mal
  • Danke erhalten: 97 Mal
read
Die QR-Codes sind aus der Perspektive der Apps eigentlich ein Graus. Sie enthalten nicht nur die EVSE-ID (die man haben will) sondern noch eine ganze URL drumherum, denn sie sind eigentlich für den Browser bzw. das AdHoc Verfahren gedacht. App brauchen aber nur die EVSE-ID mit der sie sich an ihr eigenes Backend wenden. Die App behilft sich in der Regel mit Extraktion die auch mal scheitern kann wenn die URL im QR-Code gar keine EVSE-ID enthält (weil sie durch was anderes ersetzt wurde) oder die App einfach eine schlechte EVSE-Mustererkennung hat. In den Apps gibt es deshalb auch eine Option an der Kamera vorbei die EVSE-ID manuell einzugeben.
Zoe R240 (2015-2022) | Tesla Model 3 LR RWD (2023-...) | App: Android / iOS

Re: QR-Code an Säule wird nicht erkannt - "Pairing" erforderlich? (Monta App)

Kompass
  • Beiträge: 16
  • Registriert: Mi 8. Dez 2021, 10:43
  • Hat sich bedankt: 15 Mal
  • Danke erhalten: 3 Mal
read
Genau, der QR-Code dient nur dem Komfort. Wenn nun der Code in der App nicht funktioniert, wohl aber das manuelle Auswählen der Säule auf der Landkarte in der App, scheint es ja kein grundsätzliches Problem mit der Säule zu geben. Was soll der Betreiber der Säule da "pairen"? Ich verstehe es so, dass Monta nicht von ihm erwartet, dass er die QR-Codes ändert.
BMW X1 25e

Fehlermeldung "Ladesäule ist nicht gekoppelt"

AntiGravEinheit
  • Beiträge: 996
  • Registriert: Fr 18. Mär 2016, 18:46
  • Hat sich bedankt: 121 Mal
  • Danke erhalten: 228 Mal
read
Mit der Monta-App (oder auch mit der zugehörigen RFID) können wir vom Arbeitgeber zur Verfügung gestellte Ladesäulen benutzen.

Nun haben diese Ladesäulen einen QR-Code, den man über die App auch scannen kann.
Mache ich das, kommt eine Meldung "Die Ladesäule ist noch nicht gekoppelt." und nichts geht weiter.

Hat irgendwer eine Idee, was das bedeuten soll oder hat es schon mal jemand anderweitig gesehen/erlebt?
Von einer Kopplung von Ladesäule und App(? oder was auch immer) habe ich seit 12 Jahren E-Fahren nichts gehört.

Ich war der Meinung, wenn denn schon die Aufkleber mit der Säulennummer, wie sie in der App stehen, auf den Säulen selbst fehlen (bei 30+x Ladepunkten wird das Raten dann ein großes Gerate, vor allem wenn nachts sonst keiner da ist und man überhaupt keinen Anhaltspunkt hat), daß man darüber den Ladepunkt nicht aus der ggf. langen Liste auswählen muß, sondern direkt angezeigt bekommt.
Dann könnte man nochwas mit NFC scannen, aber da passiert einfach gar nichts, egal wo man mit dem Smartphone an der Ladesäule herumfuchtelt.

Re: Fehlermeldung "Ladesäule ist nicht gekoppelt"

uhi
  • Beiträge: 687
  • Registriert: Di 29. Okt 2019, 16:49
  • Wohnort: Ingolstadt
  • Hat sich bedankt: 329 Mal
  • Danke erhalten: 414 Mal
read
Ich kenn die Monta-App nicht, aber für mich klingt das so, dass im Monta-Backend die Säule und der dazugehörige QR-Code nicht fertig eingetragen sind. Am besten beim Betreiber nachfragen.
Ioniq 28kWh seit Sept. 2019 --- 123000km

Re: Fehlermeldung "Ladesäule ist nicht gekoppelt"

Buschfunk
  • Beiträge: 580
  • Registriert: Mi 15. Sep 2021, 15:46
  • Hat sich bedankt: 205 Mal
  • Danke erhalten: 307 Mal
read
Ich meine, den Fehler hatte ich auch mal im Urlaub in Dänemark. Das war in einem Hotel, die auf dem Parkplatz öffentliche Ladestationen hatten. Die waren meiner Kenntnis auch auch nicht im Roaming der mir verfügbaren MSPs.

Ich hatte dort den QR Code gescannt um die Preise zu checken. Dort wurde mir dann ein App Clip vorgeschlagen. Das ist eigentlich ganz praktisch, weil man damit einen Service nutzen kann, ohne die volle App installieren zu müssen. Ich meine auch, dass ich dann gleich mittels Apple Play den Ladevorgang hätte startet können. Als ich dann später das Auto zur Säule gefahren hatte, hat der App Clip nicht mehr funktioniert und ich habe mir die Monta App heruntergeladen.

Über die App meine ich dann an dem genannten Fehler gescheitert zu sein und damit hatte ich das Experiment für mich dann auch beendet, weil ich keinen Nerv mehr hatte. Ich bin auch erst davon ausgegangen, dass die vielleicht noch nicht zugeordnet war (erschien recht neu - die Frau an der Rezeption konnte dazu aber nichts sagen). Kurze Zeit später hat dann aber jemand an der Säule geladen, was dann eher gegen diese Vermutung gesprochen hat.
seit 11/22 IONIQ 5 MY 23, LR, UNIQ-Paket - Digital Teal

Re: Fehlermeldung "Ladesäule ist nicht gekoppelt"

AntiGravEinheit
  • Beiträge: 996
  • Registriert: Fr 18. Mär 2016, 18:46
  • Hat sich bedankt: 121 Mal
  • Danke erhalten: 228 Mal
read
Naja, mit der RFID von Monta, die wir vom Arbeitgeber bekommen, funktioniert das Laden genau auch an diesen Säulen, wo die Kopplungsmeldung kommt.
Von daher muß die im System ja bekannt sein.

Ich habe über die "Betreuer" vom AG schon mal nachgehakt, aber da kam noch nichts brauchbares zurück.

Re: QR-Code an Säule wird nicht erkannt - "Pairing" erforderlich? (Monta App)

Benutzeravatar
read
Ich hab das mal zusammengeführt...

Grüazi, MaXx
#2307 - Mit koordiniertem, gemeinsamen Laden die Strompreise reduzieren und die Welt retten ;-)
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag