Neue Preise bei Plugsurfing

Neue Preise bei Plugsurfing

schnaeutz
  • Beiträge: 381
  • Registriert: Fr 12. Jan 2018, 00:00
  • Hat sich bedankt: 22 Mal
  • Danke erhalten: 73 Mal
read
Heute habe ich eine Mail mit neuen Tarifen von Plugsurfing bekommen:

Stufe 1 - Ionity, LIDL und Kaufland
AC - 0,54€ pro kWh
DC - 0,68€ pro kWh
Stufe 2 - Alle Betreiber, die nicht in Stufe 1 oder Stufe 3 sind
AC - 0,59€ pro kWh, Sperrgebühr von 0,10€ pro Minute gilt nach 4 Stunden
DC - 0,79€ pro kWh, Sperrgebühr von 0,10€ pro Minute gilt nach einer Stunde
Stufe 3 - EnBW, Aral Pulse, EWE Go
AC - 0,79€ pro kWh, Sperrgebühr von 0,12€ pro Minute gilt nach 2 Stunden
DC - 0,96€ pro kWh, Sperrgebühr von 0,24€ pro Minute gilt nach 45 Minuten

Die 96 Ct. sind schon der Hammer, und dann noch mit Blockiergebühr nach nur 45 Minuten.

Aber was soll's, dann nehme ich halt mehr meinen Diesel, den ich noch nicht verschrottet habe, wenn ich nicht mit einer Ladung wieder die heimische Wallbox erreiche. Dabei ist mein E-Auto bei maßvoller Geschwindigkeit sogar noch sparsam. Dann sollen die Kartenherausgeber sehen, wer ihre Hochpreise zahlt. Wundert sich noch jemand, dass der Absatz von E-Autos stockt? Ich vermute, dass die teuren Ladesäulenbetreiber die höchsten Beträge vom Plugsurfing verlangen. Wird die Errichtung öffentlicher Säulen noch subventioniert? Wenn ja, sollte sich die Bundesnetzagentur Gedanken darüber machen, ob sie nicht von ihren Subventionnsempfängern verlangt, dass sich deren Preise an denen von Haushaltsstrom - evtl. zuzüglich eines maßvollen Aufschlages - orientieren.

Ich habe jedenfalls keine Lust, mit einem Stapel von Karten herumzufahren, um immer diejenige des Säulenbetreibers zücken zu können, und am besten noch bei mehreren Ladesäulenbetreibern ein kostenpflichtiges Abo abzuschließen. Das lohnte sich auch nicht, weil ich zu 90 % zu Hause lade.
Anzeige

Re: Neue Preise bei Plugsurfing

moschberger
  • Beiträge: 201
  • Registriert: Do 8. Sep 2022, 19:01
  • Hat sich bedankt: 219 Mal
  • Danke erhalten: 58 Mal
read
Tja, dann müßtest Du Dich wohl bei den Anbietern beschweren die so horrende Roaminggebühren im B2B Bereich von den anderen verlangen z. B. EnBw 89 Cent, mer über 1 Euro usw. Ist leider so und das Ergebnis sehen wir aktuell.

Re: Neue Preise bei Plugsurfing

SandroMa
  • Beiträge: 1847
  • Registriert: Mi 8. Feb 2023, 13:32
  • Hat sich bedankt: 897 Mal
  • Danke erhalten: 352 Mal
read
schnaeutz hat geschrieben: Ich habe jedenfalls keine Lust, mit einem Stapel von Karten herumzufahren, um immer diejenige des Säulenbetreibers zücken zu können, und am besten noch bei mehreren Ladesäulenbetreibern ein kostenpflichtiges Abo abzuschließen. Das lohnte sich auch nicht, weil ich zu 90 % zu Hause lade.
Da gibt's hier einige sie haben sogar Spass daran excels dazu zu bauen...

Re: Neue Preise bei Plugsurfing

Benutzeravatar
read
Es gibt mit Sicherheit günstigere Angebote als Plugsurfing.
Wer benutzt das überhaupt?
Hyunday Kona EV 64 Premium, 05/2020, Tschechien

Re: Neue Preise bei Plugsurfing

SandroMa
  • Beiträge: 1847
  • Registriert: Mi 8. Feb 2023, 13:32
  • Hat sich bedankt: 897 Mal
  • Danke erhalten: 352 Mal
read
Firmenwagenfahrer. Für die sind die Ladekarten doch gemacht.

Re: Neue Preise bei Plugsurfing

Benutzeravatar
  • georgij
  • Beiträge: 321
  • Registriert: Sa 8. Aug 2015, 23:22
  • Wohnort: Berlin
  • Hat sich bedankt: 15 Mal
  • Danke erhalten: 97 Mal
read
Was ist so schlimm daran ein paar Karten zu haben? Selbst ein kostenpflichtiges Abo das einem übrigens am meisten Geld sparrt wenn man viel unterwegs ist, ist jeden Cent wert. Ist es wirklich besser sich von diesen "eine Karte dafür zum Wucherpreis" Anbietern schröpfen zu lassen? Ich trage lieber 100g mehr Gewicht im Portmonee und sparre dafür ein zwei Scheine bei jeder Ladung, das erfreut einen viel viel mehr, kann ich nur empfehlen.
Zoe R240 (2015-2022) | Tesla Model 3 LR RWD (2023-...) | App: Android / iOS

Re: Neue Preise bei Plugsurfing

SandroMa
  • Beiträge: 1847
  • Registriert: Mi 8. Feb 2023, 13:32
  • Hat sich bedankt: 897 Mal
  • Danke erhalten: 352 Mal
read
Du braucht halt pro Betreiber eine Karte und eine Vertrag mit einem sack voll AGBs.

Re: Neue Preise bei Plugsurfing

AndiH
  • Beiträge: 3390
  • Registriert: Mo 22. Feb 2016, 21:49
  • Hat sich bedankt: 445 Mal
  • Danke erhalten: 599 Mal
read
Ist doch toll wenn man die sackteuren AdHoc Preise endlich auch im Roaming zahlen darf. Man kann ja auch die KK verwenden, ist zwar nicht günstiger aber noch umständlicher und für den CPO sind die Preise endlich flexibel anpassbar. Günstig wenn keiner laden will und teuer sobald die Kundschaft ansonsten nicht weiter kommt. Endlich wieder wie beim tanken mit Preisralley zum jedem Urlaubswochenende. Ein Dank an alle Lobbyisten der Zahlungsdienstleister welche die KK Zahlung zur Pflicht gemacht haben.
Seit 02/2016 über 7.000 Liter Diesel NICHT verbrannt
Seit 03/2022 über 2.100 Liter Benzin NICHT verbrannt

Re: Neue Preise bei Plugsurfing

SandroMa
  • Beiträge: 1847
  • Registriert: Mi 8. Feb 2023, 13:32
  • Hat sich bedankt: 897 Mal
  • Danke erhalten: 352 Mal
read
Das ist Marktwirtschaft und die führt zu den günstigsten Preisen. Wie in deinem Beispiel gerade halt durch erhöhung der Auslastung an den ladepunkten durch flexible Preise.

Re: Neue Preise bei Plugsurfing

AndiH
  • Beiträge: 3390
  • Registriert: Mo 22. Feb 2016, 21:49
  • Hat sich bedankt: 445 Mal
  • Danke erhalten: 599 Mal
read
Marktwirtschaft wäre es gewesen wenn man den CPOs die Wahl gelassen hätte ob die teure Zahlungsvariante mit KK Terminal angeboten wird oder nicht so wie früher. Nun ist es nur noch Monopoly um die besten Standorte um den Preis möglichst hoch anzusetzen. Es ist kein Zufall das AdHoc Bezahlen schon immer die teuerste Lösung war und auch nicht billiger wird sondern nur die Preise der anderen Zahlverfahren mit in die Höhe treibt.
Seit 02/2016 über 7.000 Liter Diesel NICHT verbrannt
Seit 03/2022 über 2.100 Liter Benzin NICHT verbrannt
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag