ADAC-Tarif mit Aral Pulse

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: ADAC-Tarif mit Aral Pulse

Benutzeravatar
  • J-A-U
  • Beiträge: 213
  • Registriert: Fr 12. Apr 2024, 12:21
  • Hat sich bedankt: 92 Mal
  • Danke erhalten: 59 Mal
read
SandroMa hat geschrieben: Es gibt noch mehr Clubs mit gutem Schutzbrief (für mich der einzige grund in einem Auto club zu gehen)
Schutzbrief bekommt man auch bei Kfz-Versicherungen.
Muss man halt mal vergleichen: Fahrer- vs- Fahrzeugbindung, ev. kommt man es gar nicht angeboten wenn das Kfz zu alt ist.

Bei Clubs ist an die Versicherungsleistung (Schutzbrief) halt immer auch die Lobby-Funktion mit angedockt.
Anzeige

Re: ADAC-Tarif mit Aral Pulse

TWIKER
  • Beiträge: 256
  • Registriert: Mi 27. Nov 2013, 19:44
  • Hat sich bedankt: 283 Mal
  • Danke erhalten: 137 Mal
read
Ich sehe das eher im Rückblick. Vor >10 Jahren gab es von der EnBw entweder eine Prepaid-Karte oder eine monatliche Gebühr. Ich hatte zwar eine Prepaid-Karte, aber das war nur für den Notfall.

Dann vor etwa 8 Jahren startete die Kooperation EnBw mit ADAC und es gab die kostenlose Karte mit erstmals europaweit einheitlichem Tarif. Das war damals wirklich eine Innovation und ein guter Grund ADAC Mitglied zu werden.

Aber das mit ARAL Pulse ist zumindest für mich ein Rückschritt, da ich immer das Roaming in Anspruch nehmen müsste. Dann kann ich gleich die EnBW Karte nehmen und eine Firma unterstützen, die sich voll für erneuerbare Energie einsetzt. Das sehe ich weder beim ADAC und schon gar nicht bei ARAL.

Re: ADAC-Tarif mit Aral Pulse

koaschten
  • Beiträge: 2015
  • Registriert: Di 21. Jan 2020, 16:25
  • Wohnort: NW von HH
  • Hat sich bedankt: 490 Mal
  • Danke erhalten: 865 Mal
read
SüdSchwabe hat geschrieben: Also könnten wir vielleicht auf die Ausgangsfrage zurück kommen: Welcher Tarif ohne monatliche Grundgebühr ist denn mindestens im ähnlichen Preissegment, wie der ADAC "Vorteilstarif" mit Aral Pulse, wenn nicht sogar günstiger?

Oder lautet das Ergebnis gar, dass der ADAC "Vorteilstarif" mit Aral Pulse sich im üblichen Preisrahmen für Tarife ohne monatliche Grundgebühr bewegt und das Angebot deswegen vielleicht gar nicht so katastrophal ist, wie manche meinen, sondern halt dem allgemeinen Trend folgt?

SüdSchwabe
Ich beiße jetzt mal an....

Renault Mobilize Chargepass Basic, kostet an Aral Pulse 56ct/kWh, ohne monatliche Grundgebühr, allerdings mit 13ct/Min nach 2 Stunden. Solte genauso wie die Ionity Option buchbar sein, ohne ein Renault Fahrzeug zu nutzen.

Ist somit 1ct/kWh günstiger und man braucht keine ADAC Mitgliedschaft.
EV6 GT

Re: ADAC-Tarif mit Aral Pulse

Benutzeravatar
  • CeroCO
  • Beiträge: 86
  • Registriert: Mi 8. Jun 2022, 19:49
  • Hat sich bedankt: 44 Mal
  • Danke erhalten: 39 Mal
read
Bist du dir mit den 0,56 € bei Aral sicher? Hast du es ausprobiert und eine Rechnung mit diesem Wert oder ist das nur die Anzeige in der App? Bei mir wurden vor drei Wochen nämlich 0,82 € berechnet (und nach meiner Reklamation erstattet).
Citroën ë-C4 Shine

Re: ADAC-Tarif mit Aral Pulse

Benutzeravatar
read
SüdSchwabe hat geschrieben: Also könnten wir vielleicht auf die Ausgangsfrage zurück kommen: Welcher Tarif ohne monatliche Grundgebühr ist denn mindestens im ähnlichen Preissegment, wie der ADAC "Vorteilstarif" mit Aral Pulse, wenn nicht sogar günstiger?
Streng genommen hat der ADAC eine Grundgebühr, nämlich den Mitgliedsbeitrag. Wenn ich dann 5€/Monat zahle, gibt es durchaus preiswertere Alternativen.
Was aktuell schwindet ist die Möglichkeit, alle Säulen zu nutzen.

Re: ADAC-Tarif mit Aral Pulse

Benutzeravatar
read
SüdSchwabe hat geschrieben: @hominidae Ja, das steht im Play Store drin - mir wird aber nach wie vor kein Update der App angeboten.
Wie gesagt, ich hatte gestern ein Update "im Angebot" und auch durchgeführt....keine Auswahlmöglichkeit bisher.
Muss ich wohl mit EnBW nach Hause fahren...Freshmile hat bei Aral inzwischen 70ct/kWh und 15ct/min...bei 30/30 kam man mit dem Ioniq 5 noch um 42ct raus....schade.
IONIQ Premium MY19/vFL, seit 08/19
IONIQ 5, LR, RWD, UNIQ, Relax, AHK, MY22, bestellt 03/22, gebaut 06.07.22, Übernahme am 23.09.22
----
Outlander PHEV Intro, MY19, 10/18 - 05/22

Re: ADAC-Tarif mit Aral Pulse

koaschten
  • Beiträge: 2015
  • Registriert: Di 21. Jan 2020, 16:25
  • Wohnort: NW von HH
  • Hat sich bedankt: 490 Mal
  • Danke erhalten: 865 Mal
read
CeroCO hat geschrieben: Bist du dir mit den 0,56 € bei Aral sicher? Hast du es ausprobiert und eine Rechnung mit diesem Wert oder ist das nur die Anzeige in der App? Bei mir wurden vor drei Wochen nämlich 0,82 € berechnet (und nach meiner Reklamation erstattet).
Ist unterm Strich egal, Die App zeigt es dem Kunden an, somit ist das die sichtbare Auspreisung. Wenn das nicht stimmt, muss Renault das Produkt korrigieren. Ich werde jedenfalls reklamieren sollte es nicht wie in der App ausgewiesen abgerechnet werden.
EV6 GT

Re: ADAC-Tarif mit Aral Pulse

Maddin33
  • Beiträge: 1344
  • Registriert: Mo 13. Dez 2021, 15:33
  • Hat sich bedankt: 771 Mal
  • Danke erhalten: 496 Mal
read
Es ist frustrierend und nervig.
Unfassbar wie man eine solch schlecht programmierte App ausrollen kann.
Endlich kam die Verifizierungsmail, aber danach war die Führung einfach nur schlecht, mit Abbrüchen gepaart. Der ganze Registrierungsprozess ist überhaupt nicht intuitiv und kompliziert. Nachdem ich endlich auch noch eine Kreditkarte hinterlegt habe, wollte ich nun den ADAC Tarif buchen, aber es gibt diesen Menüpunkt in der App schlicht nicht, also fehlt noch ein Update, welches es noch nicht gibt.
Mensch Leute von Aral und ADAC, Ihr hattet lange genug Zeit.
Ioniq 5 RWD LR Techniq

Re: ADAC-Tarif mit Aral Pulse

Benutzeravatar
read
Das attraktive am ehemaligen ADAC-Tarif war für mich vor allem das Roaming. Fast überall für maximal 60 Cent DC laden. Also eine Art "Deckel". Das ist dann ab morgen vorbei und das ist sehr schade.
MG4 Luxury MY23 R46.

Re: ADAC-Tarif mit Aral Pulse

SüdSchwabe
read
Jens.P hat geschrieben: Streng genommen hat der ADAC eine Grundgebühr, nämlich den Mitgliedsbeitrag. Wenn ich dann 5€/Monat zahle, gibt es durchaus preiswertere Alternativen.
Was aktuell schwindet ist die Möglichkeit, alle Säulen zu nutzen.
Echt jetzt? Da haben wir vorhin schon mal geklärt. Macht sich niemand mehr die Mühe, sich halbwegs in Threads ein zu lesen, bevor man antwortet?

SüdSchwabe
--
Kona 64kWh Premium Facelift Acid Yellow GSD - bestellt am 09.September 2019 - abgeholt am 5.Juni '20 gefahren bis 27. Oktober '23
Škoda Enyaq iv80X Sportline - bestellt am 20.Dezember '21 - abgeholt am 27.Oktober '23
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag