ADAC-Tarif mit Aral Pulse

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: ADAC-Tarif mit Aral Pulse

moki
  • Beiträge: 34
  • Registriert: Mi 7. Aug 2024, 21:18
  • Danke erhalten: 9 Mal
read
Also 15 sek. kann ich auch nicht bestätigen. Mit einem alten LG V35 mit Android 9 Start knapp 6 Sekunden.
Hyundai IONIQ Premium 11/2020
Anzeige

Re: ADAC-Tarif mit Aral Pulse

Benutzeravatar
read
Zugegebenerweise ist meine Zauberkiste schon etwas älter, immerhin schon mit Android 11...aber die anderen Apps starten deutlich schneller.

Vielleicht braucht es noch einen "Arbeitstag" bis die Karte mit meinem Account verknüpft ist, brauch diese jetzt nicht wirklich, aber jedesmal neu anmelden zu müssen mit dem zugeschickten Link ist echt nervig!

Hat mich schon gewundert das man nicht wie üblich ein Passwort zum Anmelden vergeben muß, oder ist das bei Dir/Euch anders??

Re: ADAC-Tarif mit Aral Pulse

SüdSchwabe
read
Ja, hab mich auch schon gewundert. Die hätten zumindest einen Identity-Provider wie Google oder Facebook mit anbieten können. Das ist wirklich nicht gut gelöst.

Da bei mir aber das Login bestehen bleibt, hat mich das nicht weiter beschäftigt.

SüdSchwabe.
--
Kona 64kWh Premium Facelift Acid Yellow GSD - bestellt am 09.September 2019 - abgeholt am 5.Juni '20 gefahren bis 27. Oktober '23
Škoda Enyaq iv80X Sportline - bestellt am 20.Dezember '21 - abgeholt am 27.Oktober '23

Re: ADAC-Tarif mit Aral Pulse

Benutzeravatar
read
Geht aber wohl auch anders...müsste mich schon wieder neu anmelden!
Dateianhänge
Screenshot_20240811-135018_Firefox.jpg

Re: ADAC-Tarif mit Aral Pulse

moki
  • Beiträge: 34
  • Registriert: Mi 7. Aug 2024, 21:18
  • Danke erhalten: 9 Mal
read
Hmm, ich hab die APP auf 2 Telefonen mit Android 9 und Android 12 und bei beiden bleibe ich angemeldet. Seltsam....
Vielleicht mal komplett runterschmeißen und neu machen.
Hyundai IONIQ Premium 11/2020

Re: ADAC-Tarif mit Aral Pulse

Benutzeravatar
read
Werde ich wohl machen müssen.

Re: ADAC-Tarif mit Aral Pulse

Benutzeravatar
read
Oder schauen ob die App in irgendeiner automatischen Datenschutz-Löschroutine drin ist, oder irgendwo in einer Energiesparliste und automatisch geschlossen wird etc. Bei Android gibt’s da viele verschiedene Ideen. Meine Apps ,die ich in ein Geschäftsprofil eingesperrt hab, dürfen z.B. auch nicht auf den sicheren Bereich, KK-Daten oder Fingerabdrücke zugreifen.

Grüazi MaXx
#2307 - Mit koordiniertem, gemeinsamen Laden die Strompreise reduzieren und die Welt retten ;-)

Re: ADAC-Tarif mit Aral Pulse

EUPHorst
  • Beiträge: 1216
  • Registriert: Sa 20. Mär 2021, 19:16
  • Hat sich bedankt: 111 Mal
  • Danke erhalten: 557 Mal
read
Manchmal geht es bei Android auch komische Effekte wenn der Default Browser nicht auf Chrome steht.
Welcher Browser geht denn auf wenn Du einen Link öffnest den Du zum Beispiel per Messaginapp wie WhatsApp bekommst?
Dann funktioniert der Übergang von Browser zurück zu einer Default App für eine Domain oft nicht.
Ist bei Android in den Einstellungen unter Standard-Apps dort dann Browser-App.
e-up! teal blue ccs 22.02.2021

Re: ADAC-Tarif mit Aral Pulse

EUPHorst
  • Beiträge: 1216
  • Registriert: Sa 20. Mär 2021, 19:16
  • Hat sich bedankt: 111 Mal
  • Danke erhalten: 557 Mal
read
SüdSchwabe hat geschrieben: Die Nummer der Ladekarte wird mir auch nicht angezeigt. Bei mir schaut das wie folgt aus:

SüdSchwabe

Bild
Bei mir so.... Obwohl die Karte schon angekommen ist, ausprobieren kann ich aktuell nicht, da ich unterwegs bin und die Karte noch daheim. Mal schauen ob sich das in der App automatisch innerhalb 14 Tage ändert.
Dateianhänge
Screenshot_20240811_173044_Aral pulse.jpg
e-up! teal blue ccs 22.02.2021

Re: ADAC-Tarif mit Aral Pulse

EUPHorst
  • Beiträge: 1216
  • Registriert: Sa 20. Mär 2021, 19:16
  • Hat sich bedankt: 111 Mal
  • Danke erhalten: 557 Mal
read
EUPHorst hat geschrieben: Manchmal geht es bei Android auch komische Effekte wenn der Default Browser nicht auf Chrome steht.
Welcher Browser geht denn auf wenn Du einen Link öffnest den Du zum Beispiel per Messaginapp wie WhatsApp bekommst?
Dann funktioniert der Übergang von Browser zurück zu einer Default App für eine Domain oft nicht.
Ist bei Android in den Einstellungen unter Standard-Apps dort dann Browser-App.
Hatte das Thema schon mal mit Amazon Links und Samsung Browser. War sehr merkwürdig das Verhalten.
e-up! teal blue ccs 22.02.2021
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag