ADAC-Tarif mit Aral Pulse

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: ADAC-Tarif mit Aral Pulse

Benutzeravatar
  • Logge
  • Beiträge: 20
  • Registriert: Fr 2. Mär 2018, 07:10
  • Hat sich bedankt: 157 Mal
  • Danke erhalten: 9 Mal
read
Karte am ersten möglichen Tag bestellt und heute angekommen war schon in der App verknüpft.
Karte funktioniert auch an BP Pulse im Europäischen Ausland
Skoda Enyaq iV 60
Anzeige

Re: ADAC-Tarif mit Aral Pulse

Zellhaufen
  • Beiträge: 639
  • Registriert: Mi 9. Aug 2023, 16:19
  • Hat sich bedankt: 194 Mal
  • Danke erhalten: 229 Mal
read
SüdSchwabe hat geschrieben:
Wenn ich mir den Tarif so anschaue, würde ich sowieso lieber einen IONITY Passport Tarif nehmen. Der bietet in ganz Europa attraktive Konditionen an und nicht nur an den vereinzelten ARAL Pulse Stationen.
Könnte es sein, dass du da etwas verwechselst?
Bezogen auf Deutschland betreibt ARAL Pulse immerhin doppelt so viele Ladeparks/Standorte wie Ionity.
Wer also primär in Deutschland unterwegs ist, ist mit ARAL Pulse und dem Hyundai Tarif, deutlich besser bedient. Im Ausland sieht das allerdings anders aus.

Re: ADAC-Tarif mit Aral Pulse

SüdSchwabe
read
@Zellhaufen Kann schon sein, dass ARAL Pulse den zahlen nach besser ist, aber wenn ich hier im Stromtankstellenverzeichnis einmal nach ARAL Pulse und das andere Mal nach IONITY filtere, sieht das für mich besser nach IONITY aus. Kommt natürlich auch auf Deine persönliche Route und das Ziel an. Aber so pauschal würde ich nicht pro ARAL Pulse stimmen.

SüdSchwabe.
--
Kona 64kWh Premium Facelift Acid Yellow GSD - bestellt am 09.September 2019 - abgeholt am 5.Juni '20 gefahren bis 27. Oktober '23
Škoda Enyaq iv80X Sportline - bestellt am 20.Dezember '21 - abgeholt am 27.Oktober '23

Re: ADAC-Tarif mit Aral Pulse

Zellhaufen
  • Beiträge: 639
  • Registriert: Mi 9. Aug 2023, 16:19
  • Hat sich bedankt: 194 Mal
  • Danke erhalten: 229 Mal
read
Gemäß der Auflistung von NEXTMOVE, und die sind in diesen Dingen sehr gut, hat Ionity ca. 141 Ladeparks/Standorte in Deutschland.
Und ARAL Pulse ca. 299.
Und gerade in der Verteilung ist ARAL Pulse wesentlich besser!
Zuletzt geändert von Zellhaufen am Do 8. Aug 2024, 14:44, insgesamt 3-mal geändert.

Re: ADAC-Tarif mit Aral Pulse

SandroMa
  • Beiträge: 1852
  • Registriert: Mi 8. Feb 2023, 13:32
  • Hat sich bedankt: 901 Mal
  • Danke erhalten: 353 Mal
read

Re: ADAC-Tarif mit Aral Pulse

Zellhaufen
  • Beiträge: 639
  • Registriert: Mi 9. Aug 2023, 16:19
  • Hat sich bedankt: 194 Mal
  • Danke erhalten: 229 Mal
read
Was man auch noch bedenken sollte ist, dass der Ladesäulen-Ausbau von ARAL Pulse in Deutschland wesentlich schneller voranschreitet (gefühlt mit dreifacher Geschwindigkeit) als der von Ionity.
Ich habe jedenfalls gerade meinen Ionity Passport zum nächst mögliche Termin (leider genau 7.9.2024) gekündigt, und werde anschließend den Hyundai/ARAL Pulse buchen.

Re: ADAC-Tarif mit Aral Pulse

SandroMa
  • Beiträge: 1852
  • Registriert: Mi 8. Feb 2023, 13:32
  • Hat sich bedankt: 901 Mal
  • Danke erhalten: 353 Mal
read
Weil die (ARAL) schon gute Standorte haben und sie nur prüfen müssen ob und wieviel Ladesäulen man da hinpackt. Das ist bei vielen der Limitierender Faktor. Sieht man ja auch bei Shell die werden auch bald mehr Standorte haben wie Ionity.

Re: ADAC-Tarif mit Aral Pulse

Zellhaufen
  • Beiträge: 639
  • Registriert: Mi 9. Aug 2023, 16:19
  • Hat sich bedankt: 194 Mal
  • Danke erhalten: 229 Mal
read
Ähhhm, haben sie doch schon!
Aber der Ausbau bei Shell geht viel langsamer.

Re: ADAC-Tarif mit Aral Pulse

SandroMa
  • Beiträge: 1852
  • Registriert: Mi 8. Feb 2023, 13:32
  • Hat sich bedankt: 901 Mal
  • Danke erhalten: 353 Mal
read
Das war so gemeint das Shell 8 neu Standorte ^zugebaut hat letzten Monat und Ionity nur 2

Re: ADAC-Tarif mit Aral Pulse

SüdSchwabe
read
Nun ja, Shell und Aral bauen vielleicht mehr Standorte mit ein, zwei Ladern aus, aber bei Ionity sind das halt gleich mal mindestens 6 Ladepunkte, hier in der Nähe entsteht einer mit 12 Ladepunkten.

Man wird sehen, wie sich das entwickelt.

SüdSchwabe.
--
Kona 64kWh Premium Facelift Acid Yellow GSD - bestellt am 09.September 2019 - abgeholt am 5.Juni '20 gefahren bis 27. Oktober '23
Škoda Enyaq iv80X Sportline - bestellt am 20.Dezember '21 - abgeholt am 27.Oktober '23
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag