Anfänger: Brauche ich Autostromtarif oder geht normaler Stromtarif?

Anfänger: Brauche ich Autostromtarif oder geht normaler Stromtarif?

LMH
  • Beiträge: 2
  • Registriert: Di 4. Jun 2024, 09:31
  • Hat sich bedankt: 6 Mal
read
Hallo zusammen,

ich bin Neuling bei Thema Wallbox & Tarif. Auf allen "Portalen" lese ich, dass ich einen Autostromtarif brauche, auch wenn ich meine Wallbox nur über den Hausstromzähler betreibe. Also, ich fahre wenig, also lohnt sich kein 2 Zähler.

Warum kann ich nicht bei meinem "normalen Ökostromtarif" bleiben? Ich frage, weil aktuell die Autotarife (Kombitarif Hausstrom+Auto) teuerer sind als mein aktueller Stromvertrag.

Wie macht ihr das?

Vielen Dank für einen Tipp und Eure EInschätzung.
VG Linda
Anzeige

Re: Anfänger: Brauche ich Autostromtarif oder geht normaler Stromtarif?

Optimus
  • Beiträge: 3765
  • Registriert: Do 23. Jan 2020, 21:56
  • Wohnort: D/in der Kurpfalz
  • Hat sich bedankt: 497 Mal
  • Danke erhalten: 893 Mal
read
Willkommen im Forum @LMH !

Das musst du auch nicht. Gerade wenn du wenig fährst, lohnt der Aufwand (wg. GG) nicht. Nutze also erst mal deinen normal Hausstromtarif weiter.
Portale wollen verkaufen/dich zum Wecsel bewegen, weil sie daran verdienen (Provision) ;)
Model 3 SR+, MidnightSilver/black 06/2019, EAP 09/2020, 15,2 kWh/100 km (netto) @75 Tkm
08/2022 BKW 0,74 kWp, SSW, 500 kWh/a
Tesla-Referral: 1000€ Rabatt bei Kauf; Octopus Referral: Gutschein für beide

Re: Anfänger: Brauche ich Autostromtarif oder geht normaler Stromtarif?

uhi
  • Beiträge: 745
  • Registriert: Di 29. Okt 2019, 16:49
  • Wohnort: Ingolstadt
  • Hat sich bedankt: 347 Mal
  • Danke erhalten: 472 Mal
read
Willkommen beim Thema e-Mobilität. Man hat dich da leider verunsichert, aber es ist ganz einfach: Du brauchst weder einen zusätzlichen Zähler noch einen anderen Tarif, du kannst alles beim alten lassen zuhause. Für unterwegs kannst du dir einen beliebigen Anbieter suchen, der dir über Ladekarte oder/und App das Freischalten öffentlicher Ladesäulen ermöglicht. Die Verwirrung entsteht, weil es Anbieter gibt, die beide Sachen, "Zuhausestrom" und "Unterwegsstrom" als Paket verkaufen wollen.
Ioniq 28kWh seit Sept. 2019 --- 124000km

Re: Anfänger: Brauche ich Autostromtarif oder geht normaler Stromtarif?

LMH
  • Beiträge: 2
  • Registriert: Di 4. Jun 2024, 09:31
  • Hat sich bedankt: 6 Mal
read
Vielen lieben Dank!!! Alles klar.

Re: Anfänger: Brauche ich Autostromtarif oder geht normaler Stromtarif?

Misterdublex
  • Beiträge: 7870
  • Registriert: Do 7. Aug 2014, 00:07
  • Wohnort: Ruhrgebiet
  • Hat sich bedankt: 947 Mal
  • Danke erhalten: 1680 Mal
read
@LMH :
Was ich jedoch eindringlich empfehlen kann, ist der Wechsel zu einem dynamischen Stromtarif.

Ein sehr niederschwelliges Angebot hat da Tibber, da es ohne ein SmartMeter vom Messstellenbetreiber auskommt und die Infrarotschnittstelle am digitalen Stromzähler nutzt.

Ansonsten gäbe es z.B. noch von E.On entsprechende Tarife oder von Avattar, allerdings alle nur mit SmartMeter.

Bei vielen Verbrauchern ist es so, dass das E-Auto ohnehin zu Zeiten günstiger Arbeitspreise zu Hause parkt. So kann dann deutlich günstiger aufgeladen werden.

Im Herbst/Winter liegt der Arbeitspreis nachts zwischen 0h und 5h regelmäßig unter 0,15 €/kWh (inklusive aller Steuern und Gebühren) und im Sommer tagsüber bis oft 19h bei deutlich unter 0,30 €/kWh, kommt aber selten an die 0,15 €/kWh wie im Herbst/Winter heran.
11/2017 bis 10/2023: VW E-Golf300 als Zweitfahrzeug, mit AHK (Heckträger) von Bosstow nachgerüstet,
08/2018 bis 09/2021: Smart Ed 451,
11/2021 bis heute: VW e-Up Aktiv als Erstfahrzeug,
11/2023 bis heute: Skoda Enyaq iV50 als Zweitfahrzeug.

Re: Anfänger: Brauche ich Autostromtarif oder geht normaler Stromtarif?

Optimus
  • Beiträge: 3765
  • Registriert: Do 23. Jan 2020, 21:56
  • Wohnort: D/in der Kurpfalz
  • Hat sich bedankt: 497 Mal
  • Danke erhalten: 893 Mal
read
@LMH Falls du bereits eine Wärmepumpe hast mit Zweitarifzähler hast, kannst du die WB zum WP-Tarif betreiben. Der Elektriker macht dir den Anschluss entsprechend.
Model 3 SR+, MidnightSilver/black 06/2019, EAP 09/2020, 15,2 kWh/100 km (netto) @75 Tkm
08/2022 BKW 0,74 kWp, SSW, 500 kWh/a
Tesla-Referral: 1000€ Rabatt bei Kauf; Octopus Referral: Gutschein für beide

Re: Anfänger: Brauche ich Autostromtarif oder geht normaler Stromtarif?

LeakMunde
  • Beiträge: 2587
  • Registriert: Do 6. Feb 2020, 19:02
  • Hat sich bedankt: 99 Mal
  • Danke erhalten: 1202 Mal
read
LMH hat geschrieben: Also, ich fahre wenig, also lohnt sich kein 2 Zähler.
Das mit dem zweiten Zähler ist auch so ein "bisschen veraltet". Für Wärmepumpen, Wallboxen etc. brauchte man bis letztes Jahr einen extra Zähler installieren, um niedrigere Netzentgelte zu erhalten. Dafür durfte der Netzbetreiber den Strom an diesen Zählern zu bestimmten Zeiten "abschalten". Diesen Tarifen haben die Versorger dann besondere Namen gegeben, Wärmestrom, Autostrom usw.
Auch jetzt kann man einen extra Zähler installieren (Modul 2), um weniger Netzentgelte zu zahlen, es geht aber nun auch ohne (Modul 1). Jede private Ladeeinrichtung mit mehr als 4,2 kW ist eine steuerbare Verbrauchseinrichtung. Der Netzbetreiber darf bei diesen Geräten die Leistung drosseln. In der Praxis ist das noch weitgehend irrelevant, da die Netzbetreiber noch nicht wissen, wie sie das umsetzten möchten.
Neu ist die pauschale Reduzierung nach Modul 1. Wenn man eine steuerbare Verbrauchseinrichtung hat, bekommt man je nach Region eine Reduzierung von 110 bis 190 € im jahr. Ob oder wie viel man z.B. die Wallbox nutzt spielt keine Rolle. Auch braucht es dafür keinen besonderen Stromtarif.

Mehr Informationen dazu hier.
Dich stören diese Signaturen? :-?
Persönlicher BereichEinstellungenAnzeigeoptionen ändern Signaturen anzeigenNein
Bitteschön ;)

Re: Anfänger: Brauche ich Autostromtarif oder geht normaler Stromtarif?

Benutzeravatar
read
Hinweis von einem Autostromnutzer, also mir.
Mein Ökostrom Anbieter EWS hat seinen normalen Stromtarif, und einen Autostromtarif der 1 Cent pro kWh weniger kostet. Damit bin ich quasi "Großkunde" und kriege Mengenrabatt. Vorraussetzung ist aber, dass man auf Nachfrage auch einen Fahrzeugschein nachweisen kann. Sonst hab ich da auch keine Mehrkosten.
https://www.ews-schoenau.de/mobilitaet/autostrom/
37,80 Cent pro kWh
13,90 € Grundpreis pro Monat

https://www.ews-schoenau.de/oekostrom/
38,30 Cent pro kWh
13,90 € Grundpreis pro Monat
Auf den bin ich auch nur durch Zufall gestoßen, als ich die Auswahl mit dem 2. Zähler auf der Seite verändert habe.


Sagen will: Check mal Stromanbieter (deinen gewählten, deine lokalen Anbieter, andere) ob das VIELLEICHT auch eine Option für dich wäre.
Ioniq28, bestestes Auto der Welt.

Re: Anfänger: Brauche ich Autostromtarif oder geht normaler Stromtarif?

Optimus
  • Beiträge: 3765
  • Registriert: Do 23. Jan 2020, 21:56
  • Wohnort: D/in der Kurpfalz
  • Hat sich bedankt: 497 Mal
  • Danke erhalten: 893 Mal
read
Also für 0,5 Cent/kWh lohnt sich der Aufwand m.E. nicht. Dann schon eher für die Netzentgeltreduzierung (pauschal oder prozentual), wenn es die Reduzierung auch ohne neuen Zähler gibt (z.B. mit altem Ferrariszähler). Es sollte lt. BNA die Steuerbarkeit der WB ausreichen.
Model 3 SR+, MidnightSilver/black 06/2019, EAP 09/2020, 15,2 kWh/100 km (netto) @75 Tkm
08/2022 BKW 0,74 kWp, SSW, 500 kWh/a
Tesla-Referral: 1000€ Rabatt bei Kauf; Octopus Referral: Gutschein für beide

Re: Anfänger: Brauche ich Autostromtarif oder geht normaler Stromtarif?

moggele
read
Bei mir hab ich einen Autotstromtarif.
Ich habe diesen nur in der Nebenzeit Mo-Do also ab 21 Uhr bis 6 Uhr morgens.und am Freitag 21 Uhr bis Montag 6 Uhr früh ist Nebenzeit.
Da habe ich aber eine höhere Grundgebühr dafür aber die Preise je kWh sind um einiges geringer und ich spare sogar noch wenn alles ausrechnest.
Vergleichen hilft.
Und alles über eine normale Steckdose.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag