Preiswucher an Ladesäulen Petition

GesperrtGesperrt Options Options Arrow

Re: Preiswucher an Ladesäulen Petition

Benutzeravatar
  • env20040
  • Beiträge: 9048
  • Registriert: So 6. Okt 2019, 11:33
  • Wohnort: Europa, Ostösterreich, Mittelfranken
  • Hat sich bedankt: 1824 Mal
  • Danke erhalten: 1798 Mal
read
Wo ist denn die Petition betreffend Preiswucher bei den Spritpreise, welche zusätzlich angeblich an den SPOT Markt gebunden sind, jedoch in erster Linie wenn die Preise steigen um sich sowie fallend, von diesem zu entkoppelt.

Was ist Wucher?
8 % Inflation und daher auch dementsprechende Zinsen?
Investitionen welche teils erst nach dem ersten tauschintervall der Ladesäulen Gewinnbringend werden?
Kennt irgendwer die Kosten eines Ladehubs wenn er von Wucher spricht?
Welche Auslastung legt man der Behauptung des Wuchers zugrunde?

Wenn ein Ladepunkt inkl. Nebenkosten, sagen wir 100.000 € pro Tripplesäule mit 2 belegbaren Ports kostet, was darf dann das Laden wohl kosten, oh Ihr Wucherschreier?

Oh, Treibstoff ist in vielen Ländern der Welt noch immer günstiger.
Schrie hier wer Wucher?
Diverse E Fahrzeuge von 18 bis 90 Kwh.
Anzeige

Re: Preiswucher an Ladesäulen Petition

Benutzeravatar
read
Beim Tanken ist die Preistransparenz erster Gesetz eingefordert worden.

Aber jetzt zu den Ladekarten. Die sind vergleichbar mit den Tankkarten. Diese kennen aber nur die Wenigsten. Eine Rechnung für alle Lade- oder Tankvorgänge eines Monats und sogar die Entkopplung von den Preisschwankungen der Tankstellen.

Bei Laden war es bis vor kurzem ideal. Die Ladekarte bestimmte (unabhängig vom CPO) den Preis. Inzwischen sieht es anders aus.
Für die Ladesäule gibts folgende Preise:
- AdHoc nach Vorgabe, bei Zahlung per Zahlungsmittel
- den Preis im Grundgebühren freien Abo des CPO
- den Preis im kostenpflichtigen Abo des CPO (Monatsgrundpreis oder Auto)
- den Preis im Roaming B2B, der als Grundlage der anderen MSP dient.
Fiat 500e seit 2017, zusätzlich VW eGolf. inzwischen auch ein i3s in der Familie; 200 MWh Strom an den Ladesäulen seit 2019 verkauft.
Ladesäule vor der Haustür
#2307 Ladestart um 23:07

Re: Preiswucher an Ladesäulen Petition

SandroMa
  • Beiträge: 1847
  • Registriert: Mi 8. Feb 2023, 13:32
  • Hat sich bedankt: 897 Mal
  • Danke erhalten: 352 Mal
read
Bei Laden war es bis vor kurzem ideal. Die Ladekarte bestimmte (unabhängig vom CPO) den Preis.
Ideal für CPOs weil sie so nicht in einen Preiswettbewerb mussten.

Re: Preiswucher an Ladesäulen Petition

Benutzeravatar
  • Michael_Ohl
  • Beiträge: 7160
  • Registriert: So 1. Mär 2015, 22:58
  • Wohnort: Hamburg, Juttaweg 6
  • Hat sich bedankt: 8 Mal
  • Danke erhalten: 1844 Mal
read
Auch ich kenne nicht alle Kosten, sehe ich mir an was z.b. in Quickborn gerade gebaut wurde , Mittelspannungstrafo mit Häuschen, 8 Ladesäulen Grundstück wie ein Einfamilienhaus, bin ich geneigt die Zinsen von 1,5 Millionen € als Betriebskosten + Monatelich Netzanschlusskosten so zu bewerten, das es schon Sportlich ist mit 13€ im Monat + 0,39€ / kWh in den Bereich der Kostendeckung kommen zu wollen. Mir persöhnlich und den Meisten anderen hier wäre das Risiko sich dabei zu überheben zu groß. Sollte es Dir anders gehen, würde ich Dir raten statt einer Petition einen Ladepark zu bauen, mit vorbildlichen Preisen eine große Sogwirkung zu erziehlen und durch die vielen Nachamer das Problem damit aus der Welt zu schaffen.
Alternativ gibt es sicher auch den einen oder anderen BWL Kurs für Angänger der Dir helfen könnte Deinen Blickwinkel zu justieren.

MfG
Michael
Kangoo ZE maxi 133.000km, Kangoo ZE 107.000km, E-UP 38.000km, C180TD 52.000km , max G30d 1100km, Sunlight Caravan, Humbauer 1300kg, E-Expert 75kWh 60.000km, Prophete Pedelek 750km, Zündapp Pedelec 120km, F20D 148km, Kangoo E-Tech 8500km

Re: Preiswucher an Ladesäulen Petition

150kW
  • Beiträge: 6046
  • Registriert: Do 3. Nov 2016, 09:36
  • Hat sich bedankt: 394 Mal
  • Danke erhalten: 853 Mal
read
jan-vogtland hat geschrieben: Jedoch sollte man das ganze auch aus einer Sicht von Neulingen oder Wechselwilligen Menschen in Bezug auf Elektromobilität sehen.
Das schlimme ist das diese Petition wieder das narrativ festigt das ja alles soooo kompliziert ist. Die Elektromobilität wird schlechter geredet als sie ist.
jan-vogtland hat geschrieben: Im Prinzip kenne ich nur zwei Systeme die für meine Begriffe eine gute Argumentation für neue und angehende Elektromobilisten in Sachen Laden darstellen. Das ist einmal das Thema Supercharger und das leider nicht mehr existente elvah.
Was in bei Superchargern anders? Dort gibt es sogar von Standort und Uhrzeit abhängige Preise. Das ist komplizierter als EnBW, Ionity, Aral,...

Unterschriftenaktion gegen Ladepreis-Chaos

brainos
  • Beiträge: 1049
  • Registriert: Di 6. Okt 2020, 14:06
  • Hat sich bedankt: 192 Mal
  • Danke erhalten: 309 Mal
read
Immer ein bisschen aufgeregt der gute Mann, aber im Kern hat er recht.

https://efahrer.chip.de/news/e-autofahr ... os_1020186

Direktlink zur petition: https://www.change.org/p/stoppen-sie-de ... ektroautos
ID.3 Business Makena-Türkis + WP + AHK. Fahre seit 19.12.20 Software ME3.2
Dynamischer Stromtarif: 50€ für uns beide: https://invite.tibber.com/qfvuokn1

Re: Unterschriftenaktion gegen Ladepreis-Chaos

Benutzeravatar
read
Gibts schon einen Thread dazu: viewtopic.php?f=45&t=93186
Hyundai IONIQ 38kWh seit 18.08.2022
&charge (20km! für beide wenn aktiv genutzt)
Amazon Ref Link Wenn du so oder so bei Amazon einkaufst

Re: Unterschriftenaktion gegen Ladepreis-Chaos

150kW
  • Beiträge: 6046
  • Registriert: Do 3. Nov 2016, 09:36
  • Hat sich bedankt: 394 Mal
  • Danke erhalten: 853 Mal
read
brainos hat geschrieben: Immer ein bisschen aufgeregt der gute Mann, aber im Kern hat er recht.
https://efahrer.chip.de/news/e-autofahr ... os_1020186
Und diese Meldung liest dann der Diesel Dieter und kann sich beruhigt zurück lehnen im Wissen das das mit der Elektromobilität ja alles nichts ist... Ganz toll gemacht :roll:

Re: Preiswucher an Ladesäulen Petition

brainos
  • Beiträge: 1049
  • Registriert: Di 6. Okt 2020, 14:06
  • Hat sich bedankt: 192 Mal
  • Danke erhalten: 309 Mal
read
Wenn man meint einer Sache zu schaden wenn man Missstände anspricht und Fakten darlegt, liegt das Problem eher ganz wo anders.
Und das Überzeugen von der eMobilität wäre denfinitiv einfacher, wenn das mit den Ladetarifen nicht wäre.
ID.3 Business Makena-Türkis + WP + AHK. Fahre seit 19.12.20 Software ME3.2
Dynamischer Stromtarif: 50€ für uns beide: https://invite.tibber.com/qfvuokn1

Re: Preiswucher an Ladesäulen Petition

LeakMunde
  • Beiträge: 2580
  • Registriert: Do 6. Feb 2020, 19:02
  • Hat sich bedankt: 99 Mal
  • Danke erhalten: 1190 Mal
read
Bloß enthält der Petitionstext halt viel Fakten-freies Geschwafel. A.Q. hat das schon gut beschrieben.
Dich stören diese Signaturen? :-?
Persönlicher BereichEinstellungenAnzeigeoptionen ändern Signaturen anzeigenNein
Bitteschön ;)
Anzeige
GesperrtGesperrt

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag