ARAL Pulse

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: ARAL Pulse

moschberger
  • Beiträge: 212
  • Registriert: Do 8. Sep 2022, 19:01
  • Hat sich bedankt: 239 Mal
  • Danke erhalten: 62 Mal
read
@dorfjunge Danke für Deinen Erfahrungsbericht. Gehört für mich mal wieder, leider, zum Thema Gewinnmaximierung von seiner besten Seite. Hohe Ladepreise, hohe Roamingpreise, kein "Fachpersonal" (wie man dieses auch definieren mag) bzw. Menschen die von der Materie und/oder den System bei Aral nicht wirklich Ahnung haben. Erinnert mich an die Lenovo, o2 bzw. Elli Hotline als mal ne Säule nicht ging vom Fremdanbieter. Nee, klar die Säule ist natürlich defekt. Nach Monaten! dann eine Rückmeldung, es lang am Elli System bzw. dem Abgleich mit dem Anbieter.... ach, nee.
Anzeige

Re: ARAL Pulse

AntiGravEinheit
  • Beiträge: 1063
  • Registriert: Fr 18. Mär 2016, 18:46
  • Hat sich bedankt: 126 Mal
  • Danke erhalten: 245 Mal
read
Mit der Aral pulse-Karte lädt man auch nur bei Aral pulse.
Alles andere ist damit reichlich unattraktiv.

Was mir bei Aral pulse gefällt:
- die Standorte, an denen ich bisher geladen habe, hatten eine gute Ladeweile-Infrastruktur drumherum
- man kann nach dem Ladevorgang sofort eine Rechnung runterladen, was gut ist, da ein Screenshot vom Handy bei unserer Reisekostenstelle nicht akzeptiert wird.

Was mir fehlt bzw. was ich noch nicht gefunden habe:
Wie kann man sich in der App Daten vom aktuellen Ladevorgang anzeigen lassen?
Wenn man alle 3 Wochen einen anderen Leihwagen hat, ist es etwas müßig, für jedes Fahrzeug einen Account vom Hersteller-Portal einzurichten (wenn das bei einem Leihfahrzeug überhaupt geht), um darüber an die Daten zu kommen.

Re: ARAL Pulse

Benutzeravatar
read
Ladekurve an der Alpitronic anzeigen lassen? Was suchst du genau?
Ioniq28, bestestes Auto der Welt.

Re: ARAL Pulse

Benutzeravatar
read
Wieso zeigen die Stationen nicht im Display groß ihre EVSE-ID?
Das könnte automatisch aus der Konfiguration stammen.
Fiat 500e seit 2017, zusätzlich VW eGolf. inzwischen auch ein i3s in der Familie; 200 MWh Strom an den Ladesäulen seit 2019 verkauft.
Ladesäule vor der Haustür
#2307 Ladestart um 23:07

Re: ARAL Pulse

Benutzeravatar
read
Nein - nicht aus der Konfiguration sondern vom Backend muß das kommen! Damit kann man gleich verhindern, daß man sinnlos an der Säule rumprobiert die Ladung zu starten, obwohl das Backend die Säule gar nicht erreichen kann. Dann könnte die Software auch gleich statt

Code: Alles auswählen

EVSE-ID: n/a

anzuzeigen, einen sinnvollen Text wie:

Code: Alles auswählen

Backend aktuell nicht erreichbar, versuchen Sie es bitte direkt mit Ladekarte!
Grüazi, MaXx
#2307 - Mit koordiniertem, gemeinsamen Laden die Strompreise reduzieren und die Welt retten ;-)

Re: ARAL Pulse

Benutzeravatar
  • rs38
  • Beiträge: 481
  • Registriert: Mi 3. Mai 2017, 09:25
  • Hat sich bedankt: 142 Mal
  • Danke erhalten: 65 Mal
read
gruselige Erfahrung heute am Ladepark MG Nordpark mit der App. Wie zum Henker soll man damit eine bestimmte Säule freischalten. die EVSE IDs and den Säulen stimmen vorne und hinten nicht mit dem ein, was die App anzeigt. Die App kann eh keine QR Codes lesen, man soll den Rotz per Hand eingeben. Ohne Brille für viele sicher auch kaum machbar. In der App sind auch viel weniger Ladepunkte als vor Ort. Natürlich war die Hotline nicht erreichbar weder deutsch noch englisch und am Ende mußte man umparken, um mit Glück die richtige Zuordnung zu finden.

Der Shop hingegen hatte ein tolles Angebot zu sehr fairen Preisen inkl. Bier+Tabak und sogar der Kaffee schmeckte. Leider waren die Stühle ungepolstert etwas kalt und es gab keine Papierkorb.
Sehr wenig Publikum, kein Vergleich mit Seed&Greed Hilden Samstags. Aber mal abwarten, wann sich das mit den 39ct im Abo rumspricht. Die meisten scheinen echt mit Firmen-Tankkarte zu fahren und die interessieren Preise weniger.
ex i3 Rex 94Ah FL

Re: ARAL Pulse

wertzius
  • Beiträge: 166
  • Registriert: So 23. Sep 2018, 14:31
  • Hat sich bedankt: 5 Mal
  • Danke erhalten: 58 Mal
read
Kein Wunder- Neuwagen werden inmernoch zu 90%+ in Firmenhände abgegeben und der Gebrauchtmarkt füllt sich nur langsam. Solange die Firmenwagenfahrer ein Vielfaches der Privatwagenfahrer ausmachen, werden die Preise hochbleiben. Spoiler: das wird schlicht immer der Fall sein.

Re: ARAL Pulse

SüdSchwabe
read
Naja, es sind nicht gar so viele. Ein bisschen googlen sagt, das 2022 ein Höchstwert von nicht einmal 40% erreicht wurde.

Schätzungen für 2023 gehen von ~20% aus.

Das bezieht sich auf PKW als klassische Firmenwagen. Über alle Fahrzeugklassen hinweg (einschließlich LKW oder bspw. Bagger) sind es rund 60%.

Also weit entfernt von „90%“.

SüdSchwabe.

--
Kona 64kWh Premium Facelift Acid Yellow GSD - bestellt am 09.September 2019 - abgeholt am 5.Juni '20 gefahren bis 27. Oktober '23
Škoda Enyaq iv80X Sportline - bestellt am 20.Dezember '21 - abgeholt am 27.Oktober '23

Re: ARAL Pulse

wertzius
  • Beiträge: 166
  • Registriert: So 23. Sep 2018, 14:31
  • Hat sich bedankt: 5 Mal
  • Danke erhalten: 58 Mal
read
adac-ev_verkehr_entwicklung-der-pkw-neuzulassungen-der-letzten-12-monate-03-2024.jpg
Naja, der Anteil nähert sich der Verteilung bei dem Verbrennern an - bedeutet ca. ein Drittel private Neuzulassungen.

Interessanter ist sowieso der Anteil der gefahrenen Kilometer - damit steigt ja auch die DC Nutzung an - ich bin sicher, dass man da Werte von 90%+ gewerblicher Ladevorgänge sehen wird. Kennt jemand eine gute Quelle für sowas?

Re: ARAL Pulse

SüdSchwabe
read
@wertzius Meine Aussage bezog sich auf alle Antriebsformen.

SüdSchwabe.
--
Kona 64kWh Premium Facelift Acid Yellow GSD - bestellt am 09.September 2019 - abgeholt am 5.Juni '20 gefahren bis 27. Oktober '23
Škoda Enyaq iv80X Sportline - bestellt am 20.Dezember '21 - abgeholt am 27.Oktober '23
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag