ARAL Pulse

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: ARAL Pulse

Benutzeravatar
  • BoxSon
  • Beiträge: 71
  • Registriert: Sa 22. Apr 2023, 20:40
  • Hat sich bedankt: 44 Mal
  • Danke erhalten: 19 Mal
read
Ich habe bisher mit dem ADAC E-Charge EnBW Tarif geladen. Das hat auch wunderbar funktioniert, nicht ein fehlgeschlagener Ladevorgang (egal ob App oder Karte, meist aber Plug & Charge).

Nun bin ich auch stolzer Nutzer des ADAC E-Charge Aral Pulse Tarifs und scheitere bei nahezu jedem Ladevorgang am HPC.

- Entweder vergisst die App meine Zugangsdaten, oder
- findet die Säule nicht zur Aktivierung
- Die Ladung startet und dann verliert die App die Verbindung zu Säule (kann man wohl auch nicht wieder herstellen)
- Wenn das iPhone das Display sperrt baut es bei 4 von 5 Ladevorgängen keine Verbindung mehr zur Säule auf

Bin ich der Einzige der mit dieser App so Probleme hat oder bin ich mit der EnBW App einfach verwöhnt gewesen?

Und kann mir evtl. jemand einen Tipp geben, wie ich Plug & Charge aktivieren kann bei ARAL Pulse? Das würde die App obsolet machen (was mit am liebsten ist). Mein Hyundai Ioniq 6 wurde vor einem halben Jahr auf den EnBW Tarif mit Plug & Charge aktiviert. Muss ich den erst irgendwie "lösen" ?
IONIQ 6 Unique - Byte Blue - 77 kWh - AWD - 18 Zoll - übernommen 09/2023
Anzeige

Re: ARAL Pulse

SüdSchwabe
read
@BoxSon EnBW hat kein Plug&Charge nach ISO 15118, sondern Autocharge, was eine mehr oder weniger proprietäre Lösung ist.

Das ist einfacher gestrickt, hat aber den Nachteil, dass man sich überall, wo das funktionieren soll, zusätzlich registrieren muss.

Normgerechtes Plug&Charge funktioniert einfach so unter allen teilnehmenden Partnern - ist aber technisch anspruchsvoller und funktioniert deswegen wohl nicht so, wie es sollte überall.

Wahrscheinlich ist es am Einfachsten, sich die paar Sekunden Zeit zu nehmen, und eine Ladekarte ein zu setzen.

SüdSchwabe.
--
Kona 64kWh Premium Facelift Acid Yellow GSD - bestellt am 09.September 2019 - abgeholt am 5.Juni '20 gefahren bis 27. Oktober '23
Škoda Enyaq iv80X Sportline - bestellt am 20.Dezember '21 - abgeholt am 27.Oktober '23

Re: ARAL Pulse

AntiGravEinheit
  • Beiträge: 1063
  • Registriert: Fr 18. Mär 2016, 18:46
  • Hat sich bedankt: 126 Mal
  • Danke erhalten: 244 Mal
read
BoxSon hat geschrieben: - Entweder vergisst die App meine Zugangsdaten
Dazu, daß die Straßenkarte in der App zuweilen einfach grauenhaft ist. Das sieht mehr nach einem Kunstwerk von meinem 3jährigen Enkel aus, so ein Krikelkrakel ... es sieht so aus, als würde bei höherem Zoom die Details manchmal nicht nachgeladen werden.

Ich muß mich auch jedes 2. Mal mit neuer Authentifizierung anmelden. Und das ausgerechnet hier mit eher suboptimaler Mobilfunkversorgung, wo man durchaus auch mal offline ist ...

Re: ARAL Pulse

wertzius
  • Beiträge: 166
  • Registriert: So 23. Sep 2018, 14:31
  • Hat sich bedankt: 5 Mal
  • Danke erhalten: 57 Mal
read
Warum benutzt ihr nicht einfach die Ladekarte? Wofür die App, dauert doch viel länger.

Re: ARAL Pulse

SandroMa
read
Weil man da die Preise sieht und die App halt sicherer sein sollte.

Re: ARAL Pulse

Benutzeravatar
read
Gibt doch nur 2 Preise: 61ct für eigene Aral Pulse Ladesäulen und 79ct. für alle anderen.
Die App ist doch zum Laden absolut nutzlos. Oder lädt bei den Preisen tatsächlich jemand an fremden Ladesäulen mit der App?
Einfach bei Aral Pulse die Ladekarte dranhalten und los gehts.
Die App ist so schlecht und buggy. Da zweifle ich auch schon mal die Sicherheit an. Man braucht ja nicht mal ein Passwort um sich anzumelden.
Viele Grüße
Chris

BMW iX3 LCI Impressive
Konfiguration & technische Daten
Spritmonitor

Re: ARAL Pulse

SandroMa
read
Du must dich aber in der App anmelden und am Handy und die Preise können sich ändern.

Re: ARAL Pulse

Benutzeravatar
read
Wie gesagt, die zwei Preise kann man sich glaube ich merken. ;)
Viele Grüße
Chris

BMW iX3 LCI Impressive
Konfiguration & technische Daten
Spritmonitor

Re: ARAL Pulse

SandroMa
read
Die Preise können sich aber ändern und ich habe viele Apps.

Re: ARAL Pulse

tacjazo
  • Beiträge: 294
  • Registriert: Mo 27. Jun 2022, 18:31
  • Hat sich bedankt: 133 Mal
  • Danke erhalten: 188 Mal
read
BoxSon hat geschrieben: Ich habe bisher mit dem ADAC E-Charge EnBW Tarif geladen. Das hat auch wunderbar funktioniert, nicht ein fehlgeschlagener Ladevorgang (egal ob App oder Karte, meist aber Plug & Charge).

Nun bin ich auch stolzer Nutzer des ADAC E-Charge Aral Pulse Tarifs und scheitere bei nahezu jedem Ladevorgang am HPC.

- Entweder vergisst die App meine Zugangsdaten, oder
- findet die Säule nicht zur Aktivierung
- Die Ladung startet und dann verliert die App die Verbindung zu Säule (kann man wohl auch nicht wieder herstellen)
- Wenn das iPhone das Display sperrt baut es bei 4 von 5 Ladevorgängen keine Verbindung mehr zur Säule auf

Bin ich der Einzige der mit dieser App so Probleme hat oder bin ich mit der EnBW App einfach verwöhnt gewesen?

Und kann mir evtl. jemand einen Tipp geben, wie ich Plug & Charge aktivieren kann bei ARAL Pulse? Das würde die App obsolet machen (was mit am liebsten ist). Mein Hyundai Ioniq 6 wurde vor einem halben Jahr auf den EnBW Tarif mit Plug & Charge aktiviert. Muss ich den erst irgendwie "lösen" ?
Plug and Charge geht aktuell nur über Charge myHyundai. Wirf gerne einen Blick in diesen von mir erstellten Thread, da gibts einerseits Infos zu einem deutlich spannenderen Aral Pulse-Tarif über Hyundai, andererseits habe ich dort auch die Aktivierung von Plug and Charge erklärt:

viewtopic.php?f=173&t=94110&start=30
Hier könnte Ihre Werbung stehen!
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag