ARAL Pulse

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: ARAL Pulse

Benutzeravatar
read
@SandroMa Es ist durchaus interessant, ob es sich um eine „echte“ KK handelt, oder um eine, wie auch immer nett umschriebene Debitkarte.

Denn soweit ich weiß (correct me, if I'm wrong) kann man die Karten anhand des Nummernkreises unterscheiden. Und anscheinend lehnen manche Unternehmen diese Debit-Karten, auch Prepaid-Karten, ab (warum kann ich auch nicht sagen - nur soweit, dass es so ist).

Da nun aber geklärt ist, dass es sich um eine „echte“ Kreditkarte handelt, würde ich zweigleisig vorgehen: zum Einen den Support von Aral Pulse anschreiben, denn die sind wohl ursächlich für sie Ablehnung. Zum Anderen die Bank, ob man was von ihrer Seite aus weiß, warum es zu einer Ablehnung kommen kann.

Der Verfügungsrahmen wird von diesen Karten hoffentlich ordentlich übermittelt.

SüdSchwabe.
--
Kona 64kWh Premium Facelift Acid Yellow GSD - bestellt am 09.September 2019 - abgeholt am 5.Juni '20 gefahren bis 27. Oktober '23
Škoda Enyaq iv80X Sportline - bestellt am 20.Dezember '21 - abgeholt am 27.Oktober '23
Anzeige

Re: ARAL Pulse

LagaV
  • Beiträge: 98
  • Registriert: Mi 17. Apr 2024, 16:47
  • Hat sich bedankt: 38 Mal
  • Danke erhalten: 58 Mal
read
SüdSchwabe hat geschrieben:
Und anscheinend lehnen manche Unternehmen diese Debit-Karten, auch Prepaid-Karten, ab (warum kann ich auch nicht sagen - nur soweit, dass es so ist).
Die Debit-Karten haben keine Option der Reservierung/Blockierung eines Betrages. Evtl. nutzt Aral diese Funktion.

Unabhängig davon erlebe ich in letzter Zeit aber auch mit richtigen Kreditkarten Probleme bei solchen Anmeldeprozessen, tw. werden bestimmte Kreditkarten (häufig Amex) ohne Angabe von Gründen oder das dies vorher kommuniziert wurde. Bei anderen kann ich auch den Zusammenhang nicht erkennen, vermute aber das es irgendwo bei der 2FA klemmt, bei mir oft bei der Lufthansa DKB Mastercard.

Bisher, auch bei Aral hat es immer mit einer virtuellen Revolut VISA-Karte funktioniert.

Re: ARAL Pulse

SandroMa
read
Wenn man unter Payment methods ganz unten guckt ist ein Kopf "Add a credit or debit card" :-) Bei mir geht die debit karte.

Re: ARAL Pulse

GregorLeaf
  • Beiträge: 445
  • Registriert: Do 12. Mär 2020, 11:05
  • Hat sich bedankt: 64 Mal
  • Danke erhalten: 187 Mal
read
drehstrom hat geschrieben: Auf der Abrechnung steht "Visa Select-Karte". (Ist von der TARGO-BANK)
Meine Visa Select von der Targo lässt sich gerade auch nicht hinzufügen...
2024-?: Hyundai Kona OSE 39kWh
2020-2024: Nissan Leaf ZE0 30kWh

Re: ARAL Pulse

dr_big
  • Beiträge: 1878
  • Registriert: Sa 15. Jan 2022, 09:14
  • Hat sich bedankt: 397 Mal
  • Danke erhalten: 744 Mal
read
Meine Kreditkarte funktioniert bei Apple nicht, weil Apple zur Verifizierung eine Testbuchung über 0,00Euro veranlasst und mein Kreditkartenanbieter diese 0€ Buchung ignoriert und nicht beantwortet. Es gibt manchmal seltsame Vorgänge die kaum nachvollziehbar sind.

Re: ARAL Pulse

Benutzeravatar
  • drehstrom
  • Beiträge: 134
  • Registriert: So 7. Mär 2021, 11:04
  • Wohnort: 75417
  • Hat sich bedankt: 15 Mal
  • Danke erhalten: 30 Mal
read
Und wer ist dann für dieses Problem zuständig/verantwortlich? Der APP-Programmierer? die Bank? oder beide?
Renault Twingo ZEN seit 07.04.2022
Kia e-Niro VISION, 64 kWh, 3-Phasen-Lader, P1, P2, P3, seit 08.06.2022
2x Wallbox "go-e Charger Home+ 11kW" in Verbindung mit dem "go-e Controller"

Re: ARAL Pulse

Oldy62
  • Beiträge: 2563
  • Registriert: Do 30. Jul 2020, 22:21
  • Hat sich bedankt: 785 Mal
  • Danke erhalten: 885 Mal
read
Die Bank. Ich habe diese 0,00€ Verifizierung bei meinen Hotelbuchungen recht oft. Ohne die Rückantwort der Bank hätte ich eine echtes Problem.
Jeep Avenger 1st Edition Sun Yellow

Re: ARAL Pulse

mobafan
  • Beiträge: 2016
  • Registriert: So 9. Jul 2017, 22:14
  • Hat sich bedankt: 70 Mal
  • Danke erhalten: 476 Mal
read
LagaV hat geschrieben:
SüdSchwabe hat geschrieben:
Und anscheinend lehnen manche Unternehmen diese Debit-Karten, auch Prepaid-Karten, ab (warum kann ich auch nicht sagen - nur soweit, dass es so ist).
Die Debit-Karten haben keine Option der Reservierung/Blockierung eines Betrages.
Was eine Falschaussage ist. Natürlich sind Reservierungen auch bei Debit-Karten möglich. Habe ich schon mehrfach genutzt, wenn meine echte Kreditkarte nicht akzeptiert wurde (Amex ist leider nicht überall möglich).
Verbrennerfreier Haushalt im Energieplushaus.
ID.4 Pro Performance MJ23

Re: ARAL Pulse

AxelG
  • Beiträge: 807
  • Registriert: Do 3. Jan 2019, 19:09
  • Hat sich bedankt: 133 Mal
  • Danke erhalten: 272 Mal
read
Ich habe letztens mal bei Globus ad hoc geladen, auf meiner VISA-Debitkarte bzw. dem zugehörigen Girokonto tauchten 75 € als "vorgemerkter Umsatz" auf, die aber nie abgebucht wurden und nach ein paar Tagen wieder verschwunden waren.
Smart ED, EZ 07/14 mit 22 kW-Bordlader, z. Zt. 230.000 km

kW ist die Einheit der Leistung, kWh die der Energiemenge - bitte die richtige verwenden.

Re: ARAL Pulse

Benutzeravatar
read
LagaV hat geschrieben: Die Debit-Karten haben keine Option der Reservierung/Blockierung eines Betrages. Evtl. nutzt Aral diese Funktion.
Nein und nein.
Gerade das haben Debit-Karten - aber anders als bei "echten" Kreditkarten die ggü. dem dritten eine Kreditlinie garantieren muss diese Blockierung explizit angefordert werden. Bei echten Kreditkarten kann sich dagegen der Händler auf die Kreditlinie verlassen (ohne solch eine Blockierung durchzuführen) weil eben die Bank das Kreditkartenunternehmen die Kreditlinie garantiert, solange die Karte nicht schon vorher gesperrt ist. Daher ist/war letzteres "offline" möglich. Man muss als Händler nur einmalig am Tag die Sperrliste heruntergeladen haben - aber dieses Offline-Funktionalität ist eigentlich ausgestorben und wird eben nicht mehr immer garantiert - auch für neue "echte" Kreditkarten. Und das ist der Grund warum manche Händler Hotels diese neuen Debitkarten nicht akzeptiert hatten, weil deren System die Reservierung nicht explizit durchführen konnte - aber das trifft inzwischen auch neuere Kreditkarten.

Unter den Kreditkarten gibt es dann noch "unechte" Kreditkarten - das sind zwar Kreditkarten die ein eingeräumtes, idR. niedrigeres Tages- und Monats-Limit haben (das i.d.R. durch den eingeräumten Dispo des Abrechnungskontos garantiert wird) - aber innerhalb von 30 Tagen abgerechnet werden. Formal ist eine Forderung die innerhalb 30 Tage abgerechnet wird kein Kredit und daher ist für diese Karten keine eingeräumte Kreditzusage und damit Eigenkapitalhinterlegung vom Institut nötig - deswegen kosten Letztere in der Regel nix. Inzwischen werden diese aber zunehmend von den Debitkarten abgelöst.

Fazit es gibt im Grunde bei VISA und MasterCard drei Kartentypen:
Debitkarten (Deckung durch Giro-Guthaben)
unechte Kreditkarten (Abrechnung im 30 Tage Zyklus, geringe Kreditlinie <= Dispo des Verrechnungskontos)
echte Kreditkarten (mit Teilzahlungsfunktion / echte eingeräumte Kreditzusage)

Daneben gibt es noch etliche verschiedene technische historische Unterschiede in der Abrechnungsfunktion - sowie Mischkarten die mehre Arten auch mit Giro-Funktion auf einer Karte vereinen. Leider nicht alle Versionen von Terminals und Karten sind kompatibel.
Born MJ25 60kwh: Bild eUp: Bild
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag