ARAL Pulse

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: ARAL Pulse

Benutzeravatar
read
fraggle hat geschrieben:
Leaf-2015-03 hat geschrieben: Ich habe letzte Woche mit einem Curpa Born versucht, an den 8 CCS Ladern am Autohof Ladbergen (A1 zwischen Münster und Osnabrück) mit einer Shell Ladekarte zu laden
Waren da noch alle vier Säulen aktiv? Am Sonntag waren die 1. und 3. außer Betrieb.
Ja, alle 4 waren aktiv - zumindest in der App und laut Display.
Nissan Leaf Acenta 24 (2015-2022), Hyundai Kona Trend 64 (2019) & MG4 Standard (2022)
Anzeige

Re: ARAL Pulse

Benutzeravatar
read
Helfried hat geschrieben:
Leaf-2015-03 hat geschrieben: Ich habe letzte Woche mit einem Cupra Born versucht, an den 8 CCS Ladern am Autohof Ladbergen (A1 zwischen Münster und Osnabrück) mit einer Shell Ladekarte zu laden
Vier davon sind als gesperrt gemeldet. Welche Säule hast du probiert?
Die erste, die dritte und die vierte - danach bin ich zu EWE Go - war mir zu dumm noch an der zweiten zu probieren.
Nissan Leaf Acenta 24 (2015-2022), Hyundai Kona Trend 64 (2019) & MG4 Standard (2022)

Re: ARAL Pulse

Tom7
  • Beiträge: 3094
  • Registriert: Sa 9. Okt 2021, 21:25
  • Hat sich bedankt: 505 Mal
  • Danke erhalten: 748 Mal
read
hhoff hat geschrieben: Ich meinte natürlich die günstigste Aral-Pulse-Lademöglichkeit mit allgemein verfügbaren Tarifen ohne Grundgebühr, nicht für spezielle Automarken oder kostenpflichtige Clubmitgliedschaften oder gar Flat Rates (falls es die noch gibt).
Das ist sicher so. Bei den Großen ist das ganz sicher bei allen gleich, sie selbst sind die Günstigsten an der eigenen Ladesäule. Grade gegenüber den anderen Großen wird man da auch ganz genau ein Auge drauf haben. Wenn irgendein kleiner Player meint, dass dieser den Strom günstiger als im Einkauf weiter geben will, dann lässt man den vielleicht auch mal gewähren, aber der ist mit der Strategie eh demnächst Pleite.

Re: ARAL Pulse

fraggle
  • Beiträge: 70
  • Registriert: Fr 25. Jun 2021, 14:38
  • Hat sich bedankt: 9 Mal
  • Danke erhalten: 28 Mal
read
Leaf-2015-03 hat geschrieben: Die erste, die dritte und die vierte - danach bin ich zu EWE Go - war mir zu dumm noch an der zweiten zu probieren.
Am Sonntag war die erste mit einer Haube abgedeckt und die dritte mit Pylonen und Flatterband abgesperrt. Die beiden anderen und die EWEgo waren natürlich belegt. Ist eigentlich ein guter Ladeplatz, aber da müssten noch mehr Säulen stehen.

Re: ARAL Pulse

ToxDwarf
  • Beiträge: 23
  • Registriert: Sa 30. Okt 2021, 10:48
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 7 Mal
read
hhoff hat geschrieben: Seit heute ist die Aral Pulse-Karte mit 61Cent/kWh die günstigste mir bekannte Möglichkeit, an Aral Pulse zu laden. Oder kennt jemand eine billigere Option?
Ich suche aktuell auch einen neuen Tarif um damit hauptsächlich bei Aral Pulse laden zu können - bisher mit dem Hyundai EnBW Tarif, aber das ist nun mit 0,79 EUR leider unattraktiv geworden. Wäre auch bereit eine gewisse Grundgebühr zu zahlen, da ich wirkich zu 90% bei Aral lade, diese fast vor der Haustür ist und auch daheim keine Lademöglichkeit besteht, bin also auf das öffentliche Laden angewiesen.

Wo findet man denn eigl Informationen zum Tarif von Aral selbst? Irgendwie verstecken die den auf ihrer Website sehr gut?
Sonst gute Alternativen, mit oder auch ohne Grundgebühr?

(Leider) Hyundai, kein Kia ;-)
seit 10/2023: IONIQ 6, 77.4 kWh AWD, UNIQ, 20"

Re: ARAL Pulse

Benutzeravatar
read
Der eigene Tarif mit App / Karte?

https://www.aral.de/de/global/retail/pu ... ife--pulse


Aktueller Preis


AC (≤ 22kW) 0,46 €/kWh

DC (≤ 50kW) 0,51 €/kWh

DC (> 50kW) 0,61€/kWh


Rechtgeb, die Preise haben sie gut versteckt, das machen anderen Anbieter offener ohne Klicken und Scrollen.
Ioniq28, bestestes Auto der Welt.

Re: ARAL Pulse

SüdSchwabe
read
@ToxDwarf ChargePrice sagt, dass die Stadtwerke Huntetal bei 7,50€ monatlicher GG 55ct/kWh kostet.

Man müsste eventuell schauen, ob die spezielle Voraussetzungen haben oder das Roaming begrenzen. Ich hab auf die Schnelle Nichts gefunden.

Da ich im ADAC bin, warte ich auch mal die Kooperation des ADAC mit Aral ab.

SüdSchwabe.
--
Kona 64kWh Premium Facelift Acid Yellow GSD - bestellt am 09.September 2019 - abgeholt am 5.Juni '20 gefahren bis 27. Oktober '23
Škoda Enyaq iv80X Sportline - bestellt am 20.Dezember '21 - abgeholt am 27.Oktober '23

Re: ARAL Pulse

koaschten
  • Beiträge: 2028
  • Registriert: Di 21. Jan 2020, 16:25
  • Wohnort: NW von HH
  • Hat sich bedankt: 495 Mal
  • Danke erhalten: 873 Mal
read
Mich irritiert immer wieder wie unterschiedlich die Hyundai und Kia Tarife via Digital Charging Solutions (DCS) sind. Beide gehören zum Hyundai Konzern und nutzen den gleichen Dienstleister. Als Kia Fahrer kann man für 9.99€/Monat für 39ct/kWh bei Aral Pulse laden. Als Hyundai Kunde nicht. :shock:
EV6 GT

Re: ARAL Pulse

ToxDwarf
  • Beiträge: 23
  • Registriert: Sa 30. Okt 2021, 10:48
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 7 Mal
read
Mittelthüringer hat geschrieben: Der eigene Tarif mit App / Karte?

https://www.aral.de/de/global/retail/pu ... ife--pulse


Aktueller Preis


AC (≤ 22kW) 0,46 €/kWh

DC (≤ 50kW) 0,51 €/kWh

DC (> 50kW) 0,61€/kWh


Rechtgeb, die Preise haben sie gut versteckt, das machen anderen Anbieter offener ohne Klicken und Scrollen.
Oh, spannend - vielen Dank. Das habe ich tatsächlich beim Herumklicken nie gefunden... immer nur den Ad hoc Ladepreis pro kWh.
seit 10/2023: IONIQ 6, 77.4 kWh AWD, UNIQ, 20"

Re: ARAL Pulse

Benutzeravatar
  • drehstrom
  • Beiträge: 124
  • Registriert: So 7. Mär 2021, 11:04
  • Wohnort: 75417
  • Hat sich bedankt: 14 Mal
  • Danke erhalten: 28 Mal
read
Hallo zusammen,

ich habe schon zig male versucht in der App meine Kreditkarte zu hinterlegen, sowohl in der ersten Version, beim ersten Update und auch beim Update das es gestern gab: Version 3.11.0 (Android).

Ständig kommt am Ende die Meldung: "Wir konnten deine Zahlungsmethode nicht hinzufügen"

Auf ein Ticket vom 27. April gab es bis heute keine Antwort :-(

Die Daten meine Kreditkarte (VISA) sind zu 100% richtig und die Karte ist logischer Weise auch aktiv und funktioniert.

Hat jemand vielleicht noch einen Tipp? Kann man da sonst etwas falsch machen?

Danke und Grüße
Renault Twingo ZEN seit 07.04.2022
Kia e-Niro VISION, 64 kWh, 3-Phasen-Lader, P1, P2, P3, seit 08.06.2022
2x Wallbox "go-e Charger Home+ 11kW" in Verbindung mit dem "go-e Controller"
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag