Ionity mit Renault Mobilize-Ladekarte / App

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Ionity mit Renault Mobilize-Ladekarte / App

mralra
  • Beiträge: 32
  • Registriert: Fr 13. Nov 2020, 15:57
  • Hat sich bedankt: 8 Mal
  • Danke erhalten: 20 Mal
read
@SüdSchwabe Ja, ist es. Stichwort Vertragsfreiheit.
Anzeige

Re: Ionity mit Renault Mobilize-Ladekarte / App

E-Master
  • Beiträge: 742
  • Registriert: Do 28. Jan 2021, 16:01
  • Hat sich bedankt: 1127 Mal
  • Danke erhalten: 259 Mal
read
Bin seit Sommer 24 ohne Renault hier dabei und bisher funktioniert alles tadellos.Gestern erst wieder ca. 230 kWh für ca. 800 km bei Ionity geladen.

Nur die Probleme mit dem Stecker (hoch halten) nervt(e) bei beiden Audis total und kannte ich von Hyundai z.b. überhaupt nicht.

Bin mal gespannt, wie lange das noch von Renault so toleriert wird.

Re: Ionity mit Renault Mobilize-Ladekarte / App

JohnnyT
  • Beiträge: 64
  • Registriert: Di 12. Apr 2016, 20:37
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 11 Mal
read
Krass, das mit dem Stecker kannte ich noch gar nicht
Probleme beim Starten eines Ladevorgangs / Laden startet nicht

Empfohlene Maßnahmen: Bewegen Sie den Ladestecker leicht nach oben und drücken Sie ihn fest in den Ladeanschluss des Fahrzeugs, damit der Kontakt zwischen Stecker und Auto vollständig ist. Halten Sie den Stecker einige Sekunden lang im Ladeanschluss fest, bis er verriegelt ist. Im Falle eines Problems entfernen Sie bitte den Stecker aus dem Ladeanschluss und stellen Sie ihn wieder in die Ladesäule zurück. Starten Sie den Prozess neu.
https://support.ionity.eu/de/issues-wit ... esnt-start#

Re: Ionity mit Renault Mobilize-Ladekarte / App

E-Master
  • Beiträge: 742
  • Registriert: Do 28. Jan 2021, 16:01
  • Hat sich bedankt: 1127 Mal
  • Danke erhalten: 259 Mal
read
Ich kenne es auch nur von Audi, erst beim Geländewagen und jetzt noch beim Gran Turismo. U.a. war auch Hyundai da völlig problemlos.

Re: Ionity mit Renault Mobilize-Ladekarte / App

Benutzeravatar
read
@JohnnyT Es gab mal ein (furchtbar schlecht gemachtes) offizielle Video von Ionity (was ich leider nicht mehr finde), wo ein offizieller Ionity Mensch das demonstriert hat, dass man den Stecker "anheben" solle, bis die Kommunikation steht und das Auto den Stecker verriegelt hat. Nun denn. Kommt wohl wegen den unterschiedlichsten Toleranzen der einzelnen Komponenten.

SüdSchwabe.
--
Kona 64kWh Premium Facelift Acid Yellow GSD - bestellt am 09.September 2019 - abgeholt am 5.Juni '20 gefahren bis 27. Oktober '23
Škoda Enyaq iv80X Sportline - bestellt am 20.Dezember '21 - abgeholt am 27.Oktober '23

Re: Ionity mit Renault Mobilize-Ladekarte / App

BEV4ever
  • Beiträge: 236
  • Registriert: Fr 10. Apr 2015, 15:11
  • Hat sich bedankt: 148 Mal
  • Danke erhalten: 138 Mal
read
Muss man den Stecker nur mit der Renault Mobilize-Ladekarte anheben oder seid ihr weg vom Thema?

Übrigens scheint es so, als ob ein Hauptargument für die Renault Mobilize-Ladekarte, nämlich Von-Ionity-gibt-es-aber-keine-Ladekarte, bald wegfallen würde. Siehe viewtopic.php?p=2311341#p2311341
Dann bleibt nur mehr die Preisdifferenz von 7? Euronen pro Monat, plus mögliche Einmalkosten für die Ionity-Ladekarte.

Re: Ionity mit Renault Mobilize-Ladekarte / App

BNI1887
  • Beiträge: 4
  • Registriert: Mi 10. Feb 2021, 08:28
read
Also mit der App 5.10.4. konnte ich die neue Karte heute noch ohne FIN hinzufügen.. Die alte app findet man im Netz

Tenker hat geschrieben: Ich habe meine Renault Mobilize-Ladekarte bereits vor einigen Monaten genutzt.
Da Mobilize angeblich Probleme hatte, den Rechnungsbetrag von meiner hinterlegten Norwegian Bank Visa abzubuchen, habe ich diese gelöscht und wollte eine neue Karte hinterlegen.

Leider verlangt die App nun die Renault VIN – ich habe jedoch einen Kia.

Was kann ich in diesem Fall tun?

Vielen Dank für Ihre Hilfe!

Re: Ionity mit Renault Mobilize-Ladekarte / App

markimark
  • Beiträge: 11
  • Registriert: Di 10. Jan 2023, 13:54
  • Hat sich bedankt: 4 Mal
  • Danke erhalten: 4 Mal
read
Danke für die Verlinkung der AGBs zum Angebot. Ich habe sie einmal studiert und stelle fest, dass die meiner Ansicht nach viel zu ungenau sind, um die Nutzung des Angebotes auf Personen zu beschränken, die ein eigenes Renault Elektrofahrzeug fahren. In der Definition des Nutzers ist nicht auf Renault Besitzer allein abgestellt, sondern auch auf potenzielle Kunden. Mit Fahrzeug wird auch nicht das eigene Fahrzeug des Kunden definiert, sondern nur generell ein renault-fahrzeug. Außerdem ist in den speziellen Ladekartenbedingungen auch nur immer von einem Elektrofahrzeug die Rede (nicht mehr Fahrzeug im Sinne der vorherigen Definition in den AGB). Wenn man also eine VIN eines beliebigen Renault Elektrofahrzeug angibt verstößt man meines Erachtens nicht gegen die AGB. In meinem beruflichen Kontext (Anwalt) würde ich ein entsprechendes Mandat wahrscheinlich nicht ablehnen...

Re: Ionity mit Renault Mobilize-Ladekarte / App

Oldy62
  • Beiträge: 2563
  • Registriert: Do 30. Jul 2020, 22:21
  • Hat sich bedankt: 785 Mal
  • Danke erhalten: 885 Mal
read
Ist hier eigentlich jemand, der keinen Renault hat und an der Fin gescheitert ist?
Jeep Avenger 1st Edition Sun Yellow

Re: Ionity mit Renault Mobilize-Ladekarte / App

JohnnyT
  • Beiträge: 64
  • Registriert: Di 12. Apr 2016, 20:37
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 11 Mal
read
Kurze Frage, könnt ihr gerade den Pass in der Renault App buchen, oder bekommt ihr auch eine Fehlermeldung?
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag