IONITY Passport vs. EnBW L oder doch nicht?

IONITY Passport vs. EnBW L oder doch nicht?

Benutzeravatar
read
Hallo Leute

Ich bin hin und her gerissen ob Ionity Passport oder EnBW L der "bessere" Tarif für mich ist.

Jetzt fängt wieder die Football Saison an und da stehen einige Fahrten am Plan. Leider weniger als im Jahr zuvor :(

24.03. - Wien - Prag - Wien = ungefähr 600km
18.05. - Wien - Innsbruck - Wien = ungefähr 1000km
08.06. - Wien - Graz - Wien = ungefähr 450km

Die anderen Football Spiele sind dann alle in Wien bzw. in Mödling. Also eher kürzere Fahrten.
Und dann halt die normalen Fahrten die man im alltäglichen Leben macht.

Jetzt spricht für den EnBW Tarif, dass ich bei "allen" Ladeanbietern laden kann.
Bei Smatrics (und PRE in CZ) zahle ich dann 39ct./kWh und an allen anderen 50ct./kWh
Hier kommt aber die Grundgebühr von 17,99€ dazu.

Für IONITY Passport mit 5,99€ Grundgebühr sind es in Österreich nur 49ct./kWh, bin aber dann auf die IONITY only Säulen angewiesen.
In CZ wären es dann umgerechnet 64ct./kWh

Jetzt ist das jeweils eine Fahrt pro Monat, wo ich weiter weg fahre.

Was meint ihr?
Wäre Ionity Passport oder EnBW L der "bessere", oder sollte ich generell drauf pfeifen und für die 3 Fahrten einfach meinen EnBW Hyundai Sondertarif nehmen?
Keine Grundgebühr, dafür 51ct. bei Smatrics und 62ct. bei anderen Anbietern?

Würde mich über die ein oder andere Meinung freuen.
Hyundai IONIQ 38kWh 18.08.22 - 31.01.25, Ab 31.01.25 Kia e-Niro Platin MY20 64kWh
&charge (20km! für beide wenn aktiv genutzt)
Amazon Ref Link Wenn du so oder so bei Amazon einkaufst
Anzeige

Re: IONITY Passport vs. EnBW L oder doch nicht?

Funkie
  • Beiträge: 281
  • Registriert: Sa 28. Dez 2019, 17:19
  • Wohnort: Raum Graz
  • Hat sich bedankt: 139 Mal
  • Danke erhalten: 123 Mal
read
Wenn ich mir die Termine so anschaue, würde ich für Prag Ionity nehmen und für Innsbruck und Graz EnBW L weil:
Richtung Graz ist mit Ionity blöd, da gibs nur Pinkafeld inzwischen.
Richtung Innsbruck gibs genug Smatrics/Turmstrom/EnBW für 0,39ct/kWh
Dez 2019 - Dez 2023: Hyundai Ioniq FL
seit Dez 2023: Cupra Born 77kWh

Re: IONITY Passport vs. EnBW L oder doch nicht?

Helfried
read

Funkie hat geschrieben: Richtung Graz ist mit Ionity blöd, da gibs nur Pinkafeld inzwischen.
Die Station Pinkafeld ist doch eh nett!

Re: IONITY Passport vs. EnBW L oder doch nicht?

Funkie
  • Beiträge: 281
  • Registriert: Sa 28. Dez 2019, 17:19
  • Wohnort: Raum Graz
  • Hat sich bedankt: 139 Mal
  • Danke erhalten: 123 Mal
read
Sorry, ich hab mich falsch ausgedrückt: auf der Hinreise zu nahe, auf der Rückreise zu entfernen.
Dez 2019 - Dez 2023: Hyundai Ioniq FL
seit Dez 2023: Cupra Born 77kWh

Re: IONITY Passport vs. EnBW L oder doch nicht?

Struppel
  • Beiträge: 19
  • Registriert: Mi 4. Jan 2023, 21:16
  • Danke erhalten: 7 Mal
read
Ich würde mich für EnBW entscheiden, weil das einfach universeller einsetzbar ist. Ich fahre auch ab und zu Prag-Wien und zurück und nutze den ADAC-EnBW-Tarif, nachdem Elli wegen der gestiegenen Preise nicht mehr verwendbar ist. Wie du schon richtig geschrieben hast, kann man mit EnBW quasi an jeder Säule laden. Es gibt aber auch genügend PRE-Ladesäulen an der Strecke, die mit dem L-Tarif für 39 Cent je kWh genutzt werden können. In Österreich gibt es überall Smatrics/EnBW-Ladestationen, die man ebenfalls für den günstigen Tarif nutzen kann. Mit IONITY bindet man sich an einen einzigen Anbieter, der nicht überall vertreten ist. Mir persönlich wäre das zu unsicher unterwegs. Wenn du dann später weniger Langstrecke fährst, kannst du vom L-Tarif auch in den M oder S-Tarif wechseln, da monatliche Wechsel möglich sind.
Hyundai Ioniq 28

Re: IONITY Passport vs. EnBW L oder doch nicht?

scste
  • Beiträge: 13
  • Registriert: Mo 22. Jan 2024, 16:00
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 7 Mal
read
Für die Fahrt im März würde ich an deiner Stelle gar kein zusätzliches Abo zu deinem bestehenden Hyundai-ENBW abschließen.
Mit IONITY-Passport sparst du demgegenüber nur 2 ct pro kWh, das rechnet sich erst nach mehr als 300 kWh Verbrauch.
Der ENBW L-Tarif rechnet sich für dich nach 150 getankten kWh, bei geschicktem Abschluss kurz vor der Fahrt im Mai könntest du den Tarif dann also auch im Juni noch nutzen und so in Summe weniger zahlen.

Re: IONITY Passport vs. EnBW L oder doch nicht?

Benutzeravatar
read
Danke euch vielmals für eure Meinung!

Wenn man die Termine aufschreibt und nicht nur am Plan sieht, dann wird es eh deutlicher :)

Prag werde ich mit dem normalen Hyundai Sondertarif fahren. Das sind maximal 4x aufladen.
Innsbruck und Graz nehme ich mir dann den EnBW L Tarif. Geht sich schön mit 1 Monat (Bindefrist) aus.

Am 15.05. buchen und am 09.06. wieder kündigen. Grundgebühr zahlt man eh nur anteilig.
Hyundai IONIQ 38kWh 18.08.22 - 31.01.25, Ab 31.01.25 Kia e-Niro Platin MY20 64kWh
&charge (20km! für beide wenn aktiv genutzt)
Amazon Ref Link Wenn du so oder so bei Amazon einkaufst

Re: IONITY Passport vs. EnBW L oder doch nicht?

schwaben_ioniq
  • Beiträge: 525
  • Registriert: Mo 15. Nov 2021, 13:23
  • Hat sich bedankt: 255 Mal
  • Danke erhalten: 171 Mal
read
Genau das wollten wir dir noch raten: Als Hyundai Fahrer hast du doch sicherlich den ENBW Sondertarif. Da ist deshalb der Ionity Passwort sinnvoll, damit du die sowieso schon vorhandene ENBW Alternative als Back-up hast. Klar sind das keine "Traumpreise", aber davon ist der Markt derzeit leider weit entfernt. Eine gute Saison!

Re: IONITY Passport vs. EnBW L oder doch nicht?

Funkie
  • Beiträge: 281
  • Registriert: Sa 28. Dez 2019, 17:19
  • Wohnort: Raum Graz
  • Hat sich bedankt: 139 Mal
  • Danke erhalten: 123 Mal
read
Nur so am Rande eine Überlegung. Wenn man den Ionity Passport in Ö bucht und dann in Tschechien läd, werden dann die Kosten in Euro oder CZK abgebucht? Wenn letztes der Fall ist, kommen ja noch die Umrechnungskosten bei der Kreditkarte oben drauf,
und da ist dann der Partner Tarif von EnBW super, da kann dir der Wechselkurs wurscht sein. 😃
Dez 2019 - Dez 2023: Hyundai Ioniq FL
seit Dez 2023: Cupra Born 77kWh

Re: IONITY Passport vs. EnBW L oder doch nicht?

Benutzeravatar
read
Gibts Gratis im Süden und Osten garnicht mehr? Wenn der Aufenthalt in Prag Stunden sind reicht auch AC oder eventuell Wallboxcharing via &charge.

Filter auf Gratis…aber ob es noch stimmt?
Dateianhänge
IMG_1530.png
LEAF 75000 km <15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan....Hand-Made egolf Dresden...Ahk liegt bereit...EV6 FailICCU=noch 0 AWD LR AHK WPnutzlos…Citroen AMI Getriebedefekt 1300km-nie wieder Stellantis = Citroen D:Km=7700
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag