Ladekarte zum ausprobieren (war: Vorstellungsthread)

Ladekarte zum ausprobieren (war: Vorstellungsthread)

Benutzeravatar
  • ablinne
  • Beiträge: 472
  • Registriert: Mo 19. Dez 2022, 22:47
  • Wohnort: Jena
  • Hat sich bedankt: 404 Mal
  • Danke erhalten: 314 Mal
read
dummzeuch hat geschrieben: Hallo, ich bin der neue, ich komm jetzt öfter. Wohnhaft in Essen, normalerweise Fahrradfahrer ohne Auto.

Ich habe mir gerade bei Europcar für einen Monat ab 20.4. (also noch 'ne Weile hin) eine ZOE abonniert um herauszufinden, ob das was für mich ist. Hintergrund ist ein 2-wöchiger Urlaub in nicht allzu großer Entfernung. Das Auto-Abo war billiger als ein Mietwagen für diese Zeit - keine Ahnung, wie die ihre Preise gestalten - und die ZOE war nach dem E-Smart das günstigste Auto. Insgesamt zahle ich jetzt für 1 Monat 500 Euro für das Auto + 750 km incl. + 500 km zusätzlich.

Jetzt suche ich noch nach einer sinnvollen Bezahlmöglichkeit zum Laden unterwegs. Europcar "empfielt" Shell Recharge. Ich habe mir auch mal die App installiert und die RFID-Karte bestellt, kostet ja erstmal nichts, solange ich sie nicht benutze. Die Wiki-Seite scheint ja nicht mehr gepflegt zu werden und der Forums-Thread, auf den sie verweist, ist auch schon etwas älter. Installiert habe ich auch mal die Lade-App von Bosch "Charge my EV" (der Link im Wiki ist inzwischen veraltet und führt auf eine ziemlich suspekte Seite) und die Clever-Tanken App (die Bosch verlinkt hat). Mal sehen, welche Bedinungen die jeweils bieten. Bei einem Monat lohnt sich vermutlich nichts, wo die Karte was kostet oder es eine Grundgebühr gibt.
Um im Vorstellungsthread nicht off-topic zu posten...

Ich würde es mir zum ausprobieren einfach machen und z.B. EnBW mobility+ M buchen. Kann man ja nach einem Monat auch wieder kündigen. Die Ladekarte ist in der Grundgebühr von 5,99 € drin. Damit kann man dann fast überall für 0,57€/kWh laden und wenn man bei EnBW eigener Infrastruktur steht ist es nochmal günstiger. Bei Charge My Ev kann es mal weniger sein, aber eben auch mal mehr. Man könnte natürlich versuchen als Ladetarifninja günstiger wegzukommen, aber bei einem Versuch kommt es vielleicht nicht darauf an den letzten Euro herauszuholen, sondern zu sehen ob es praktikabel ist.
Peugeot e-208 Allure Pack (11/2022), Vertigo Blue
Meine Verbrauchsauswertung
Anzeige

Re: Ladekarte zum ausprobieren (war: Vorstellungsthread)

Rita
  • Beiträge: 1902
  • Registriert: Do 22. Sep 2016, 13:42
  • Hat sich bedankt: 117 Mal
  • Danke erhalten: 355 Mal
read
ich zahle bei enbw 51ct an deren eigenen Säulen und 60ct an den meisten Fremdsäulen (als ADAC Mitglied keine Grundgebühr)
ich lade aber zu 90% beim Aldi am HPC (39ct) manchmal in Filialen mit Wallbox (dort zu 29ct)

Rita

Re: Ladekarte zum ausprobieren (war: Vorstellungsthread)

Smiljan
  • Beiträge: 1406
  • Registriert: Mo 19. Jul 2021, 17:10
  • Wohnort: Erfurt
  • Hat sich bedankt: 1268 Mal
  • Danke erhalten: 477 Mal
read
Hallo @ablinne, die Empfehlung von @Rita betrifft leider Aldi Süd,
da müsstest du weit fahren um zu laden.
Der ADAC-Sondertarif für EnBW ist gut, den bekommst du aber auch
wenn du Strom oder Gas von EnBW oder der Tochter Yello beziehst.
Deine Entscheidung EnBW mobility+ M zu buchen ist auf jeden Fall
richtig, in der App von EnBW kannst du bei bedarf mehrer Profile
anlegen.

TEAG-Mobil stellt gerade von Ladekarte auf Ladeapp um und es sind
keine Preise zu sehen, wenn du da in ein paar Tagen mal rein siehst,
vieleicht sind die Preise auch was für dich, zumal TEAG-Mobil bisher
keine Blockiergebühr bei AC-laden verlangt hat.

Das Angebot der Stadtwerke Jena ist ja nicht so der Brüller, geht mir
mit den Stadtwerken Erfurt nicht besser.
Grüsse von Smiljan

IONIQ 5 DYNAMIQ, LED-Paket, Wärmepumpe, RWD LR, Digital Teal Green, EZ 07/2021
LR = Low Range = geringe Reichweite ( https://www.linguee.de/englisch-deutsch ... range.html )
XPeng G6 Standard Range, Midnigth Black, bestellt .

Re: Ladekarte zum ausprobieren (war: Vorstellungsthread)

Benutzeravatar
  • ablinne
  • Beiträge: 472
  • Registriert: Mo 19. Dez 2022, 22:47
  • Wohnort: Jena
  • Hat sich bedankt: 404 Mal
  • Danke erhalten: 314 Mal
read
@Smiljan Ich denke du wolltest vielleicht den ursprünglichen Fragesteller @dummzeuch markieren, nicht mich. Ich hatte den Thread erstellt, um das Thema aus dem Vorstellungsthread herauszulösen und den mobility+ M Tarif zum ausprobieren vorzuschlagen. Ich fahre ja nun schon länger elektrisch :)
Peugeot e-208 Allure Pack (11/2022), Vertigo Blue
Meine Verbrauchsauswertung

Re: Ladekarte zum ausprobieren (war: Vorstellungsthread)

Optimus
  • Beiträge: 3752
  • Registriert: Do 23. Jan 2020, 21:56
  • Wohnort: D/in der Kurpfalz
  • Hat sich bedankt: 497 Mal
  • Danke erhalten: 890 Mal
read
Dann muss @dummzeuch nur noch auf diesen Faden aufmerksam gemacht werden. Sonst liest der den nicht (war seit 17.2. nicht mehr angemeldet).
Model 3 SR+, MidnightSilver/black 06/2019, EAP 09/2020, 15,2 kWh/100 km (netto) @75 Tkm
08/2022 BKW 0,74 kWp, SSW, 500 kWh/a
Tesla-Referral: 1000€ Rabatt bei Kauf; Octopus Referral: Gutschein für beide

Re: Ladekarte zum ausprobieren (war: Vorstellungsthread)

Smiljan
  • Beiträge: 1406
  • Registriert: Mo 19. Jul 2021, 17:10
  • Wohnort: Erfurt
  • Hat sich bedankt: 1268 Mal
  • Danke erhalten: 477 Mal
read
\OT on
@abline , im Forum wundert mich nichts mehr, hatte erst letztens einem User
der seit Anfang 2021 angemeldet ist Fragen zu EWE-Go erklärt.
Es soll auch nach Berichten im Forum E-Autofahrer geben die bisher 99%
AC Zuhause geladen haben.

Auf die Ladeapp von TEAG-Mobil bin ich gespannt.

\OT off
Grüsse von Smiljan

IONIQ 5 DYNAMIQ, LED-Paket, Wärmepumpe, RWD LR, Digital Teal Green, EZ 07/2021
LR = Low Range = geringe Reichweite ( https://www.linguee.de/englisch-deutsch ... range.html )
XPeng G6 Standard Range, Midnigth Black, bestellt .

Re: Ladekarte zum ausprobieren (war: Vorstellungsthread)

Benutzeravatar
read
Leider hat sich die Sache mit dem E-Auto Abo und damit der Ladekarte erstmal wieder erledigt. :-(

Europcar war nicht willens mir eine Zoe explizit zuzusichern, obwohl die auf auf deren Webseite als "Wunschmodell" markiert war und ein Wunschmodell eigentlich genau das bedeuten sollte:Man bekommt das ausgesuchte Modell und nicht "oder ähnlich". Ich hatte aber keinen Bock, dann bei der Abholung festzustellen, dass sich statt der Zoe eine Ora funky Cat bekomme.

Sie besaßen sogar die Frechheit, mir zu unterstellen, ich sei zu blöd zu verstehen, was auf der Webseite steht. Der Laden ist für mich jetzt gestorben.

Es wird dann doch erstmal wieder ein normaler Mietwagen mit Benzinmotor statt E-Auto Abo.

Danke für die ganzen Hinweise hier.

Re: Ladekarte zum ausprobieren (war: Vorstellungsthread)

moschberger
  • Beiträge: 209
  • Registriert: Do 8. Sep 2022, 19:01
  • Hat sich bedankt: 234 Mal
  • Danke erhalten: 62 Mal
read
dummzeuch hat geschrieben: Leider hat sich die Sache mit dem E-Auto Abo und damit der Ladekarte erstmal wieder erledigt. :-(

Europcar war nicht willens mir eine Zoe explizit zuzusichern, obwohl die auf auf deren Webseite als "Wunschmodell" markiert war und ein Wunschmodell eigentlich genau das bedeuten sollte:Man bekommt das ausgesuchte Modell und nicht "oder ähnlich". Ich hatte aber keinen Bock, dann bei der Abholung festzustellen, dass sich statt der Zoe eine Ora funky Cat bekomme.

Sie besaßen sogar die Frechheit, mir zu unterstellen, ich sei zu blöd zu verstehen, was auf der Webseite steht. Der Laden ist für mich jetzt gestorben.

Es wird dann doch erstmal wieder ein normaler Mietwagen mit Benzinmotor statt E-Auto Abo.

Danke für die ganzen Hinweise hier.
Hm, merkwürdig. In der AGB zu myEuropcar Autoabo steht eindeutig:
Es besteht kein Anspruch auf eine bestimmte Marke, Modell, Ausstattungslinie oder Farbe, es sei denn, das Abonnement wird über ein Wunschmodell abgeschlossen. In diesem Fall wählt der Abonnent ein Modell einer bestimmten Marke.
Hast Du sie mit Ihren eigenen AGB konfrontiert?

Re: Ladekarte zum ausprobieren (war: Vorstellungsthread)

koaschten
  • Beiträge: 2122
  • Registriert: Di 21. Jan 2020, 16:25
  • Wohnort: NW von HH
  • Hat sich bedankt: 518 Mal
  • Danke erhalten: 916 Mal
read
offtopic EuropCar hat sowieso komische Sachen in den Bedingungen stehen... "Die Inklusivkilometer sowie die Extra-Kilometer beziehen sich immer auf ein Intervall von einem Monat". Mietet man also 12 Monate mit 750km im Monat darf man nicht in Summe 9000km fahren... sondern wirklich nur 750km pro Monat...
EV6 GT

Re: Ladekarte zum ausprobieren (war: Vorstellungsthread)

Smiljan
  • Beiträge: 1406
  • Registriert: Mo 19. Jul 2021, 17:10
  • Wohnort: Erfurt
  • Hat sich bedankt: 1268 Mal
  • Danke erhalten: 477 Mal
read
@dummzeuch , zum Probieren empfehle ich dir nextmove ( https://nextmove.de/ ).

Vorsorglich: Ich habe keine wirtschaftlichen Beziehungen zu diesem Unternehmen.
Grüsse von Smiljan

IONIQ 5 DYNAMIQ, LED-Paket, Wärmepumpe, RWD LR, Digital Teal Green, EZ 07/2021
LR = Low Range = geringe Reichweite ( https://www.linguee.de/englisch-deutsch ... range.html )
XPeng G6 Standard Range, Midnigth Black, bestellt .
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag