Northe Charge: bei ein paar wenigen Anbietern günstig AC laden

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Northe Charge: bei vielen Anbietern günstig AC laden

SüdSchwabe
read
@Klaus 1 Okay, ich abstrahiere das für Dich:

Northe passt nach und nach die Preise für alle möglichen Roamingpartner an. Da der Laden wohl keine riesigen personellen Ressourcen hat, passiert das nicht auf einmal, wie bei vielen anderen Fahrstromanbietern, sondern sukzessive.

Die sind also mitten in einer Preisrunde. Wie lange das noch dauert, wird man sehen.

Es ist also alles Andere als eine Überraschung.

Die Posts der letzten ~10 Tage zeigen, wie die sich durch's Gestrüpp ackern.

Wenn man vor hat, die nächsten Tage mit Northe zu laden, gilt es also die App gründlicher als vielleicht sonst zu lesen, was da gerade für ein Kurs gilt.

Deswegen ist das alles Andere als überraschend. Die Meldungen hier zeigen vielmehr, wie sie voran kommen.

Hier sind sie offensichtlich noch nicht angekommen - es gelten nach wie vor die 51ct/kWh.

SüdSchwabe.
--
Kona 64kWh Premium Facelift Acid Yellow GSD - bestellt am 09.September 2019 - abgeholt am 5.Juni '20 gefahren bis 27. Oktober '23
Škoda Enyaq iv80X Sportline - bestellt am 20.Dezember '21 - abgeholt am 27.Oktober '23
Anzeige

Re: Northe Charge: bei vielen Anbietern günstig AC laden

SandroMa
  • Beiträge: 1847
  • Registriert: Mi 8. Feb 2023, 13:32
  • Hat sich bedankt: 897 Mal
  • Danke erhalten: 352 Mal
read
Hat das mit den 51ct/kWh irgent eine mystische oder abstrakte Bedeutung? @SüdSchwabe
SüdSchwabe hat geschrieben: Hier sind sie offensichtlich noch nicht angekommen - es gelten nach wie vor die 51ct/kWh.

Re: Northe Charge: bei vielen Anbietern günstig AC laden

Benutzeravatar
read
Blöde Frage, aber wollt ihr jetzt jeden einzelnen hier anführen wenn etwas teurer oder billiger wird?

Wie wäre es, wenn ihr es bei der Ladekarte einträgt?
https://www.goingelectric.de/stromtanks ... Go-AB/680/

Ich lese nicht jeden Beitrag durch welcher Anbieter jetzt wie viel kostet.
Preise bei der Ladekarte eintragen und jedem ist geholfen ;)

Und die Preise sind nicht teurer geworden, die wurden nur richtig gestellt.
Früher waren alle mit 43ct angegeben, auch in Österreich.
Hyundai IONIQ 38kWh seit 18.08.2022
&charge (20km! für beide wenn aktiv genutzt)
Amazon Ref Link Wenn du so oder so bei Amazon einkaufst

Re: Northe Charge: bei vielen Anbietern günstig AC laden

flyer09
  • Beiträge: 197
  • Registriert: Di 8. Aug 2023, 06:55
  • Hat sich bedankt: 5 Mal
  • Danke erhalten: 115 Mal
read
Den "Preisfehler" bei AC- und DC in Frankreich bei Liikennevirta Oy/Virta haben sie bisher immer noch nicht korrigiert, wo sie nur den Minutenanteil berechnen.

Betroffen sind hier alle 22kW AC + 24kW DC-Charger von Modulo Energies, wo die Minute nur 3 Cent kostet. Wer bisher genug Zeit hatte, konnte so am 24kW DC-CCS Anschluss für knapp unter 8 Cent/kWh laden (vor 2,5 Wochen 2x erfolgreich praktiziert, die Säulen sprechen auch umgehend auf den App-Start an).

Auch die (zugegeben wenigen) 150kW-Alpis in Frankreich im Backend von Liikennevirta Oy/Virta wie z.B. die 150kW-Alpitronic auf dem Nachbargrundstück des HotelF1 in Roquebrune-Sur-Argens in Südfrankreich konnte vor 2 Wochen problemlos via Northe zu 13 Cent/Minute genutzt werden, was auch sehr gute Preise von nur 18-20 Cent bei meiner Ladeleistung ermöglicht hat. Bei noch höherer Ladeleistung und passendem abstöpseln sind hier auch Preise von 15-16 Cent möglich.

Bin gespannt, wie lange sie hier benötigen, um endlich auf den Preisfehler in ihrer App aufmerksam zu werden.

Zumindest Modulo Energies verlangt im Hubject-Roaming über Virta stolze 80 Cent/kWh plus 24 Cent/Minute ab der 45. Lademinute. Wer also sein BEV über Northe 2 Stunden lang lädt und am CCS-Anschluss 48kWh erhält, zahlt an Northe nur 3,60€ (7,5ct/kWh), während Northe an Modulo Energies stolze 56,40€ abdrücken darf. In Frankreich existieren etwa 60-70 dieser kombinierten 22kW AC+24kW DC-Charger, meist aber sehr im ländlichen Raum.

Entweder kennen die Franzosen Northe als App bisher kaum, wodurch quasi niemand in den letzten Monaten Northe an den Chargern von Modulo Energies nutzt oder das Controlling bei Northe über durchgeführte Ladesessions war bisher nahezu nicht existent, wodurch Northe hier bei jedem Ladevorgang massiv draufgezahlt hat - ich vermute aber eher zweiteres.

Wenn es Franzosen gab, die den Fehler ebenfalls in den letzten Monaten exzessiv ausgenutzt haben, gab es wohl bis dato einige Northe-User, die Northe Unkosten von vielen hunderten Euro beschert haben :D ;)

Re: Northe Charge: bei vielen Anbietern günstig AC laden

flyer09
  • Beiträge: 197
  • Registriert: Di 8. Aug 2023, 06:55
  • Hat sich bedankt: 5 Mal
  • Danke erhalten: 115 Mal
read
Beim französischen CPO Power Dot zahlt Northe seit Monaten auch bei nur 33 Cent/AC und 44 Cent/DC drauf (im Hubject-Roaming zahlt Northe hier 53 Cent für AC und DC) und dürfte auch noch irgendwann nach oben hin korrigiert werden.

Re: Northe Charge: bei vielen Anbietern günstig AC laden

Bernhard Rogge
  • Beiträge: 452
  • Registriert: Di 26. Okt 2021, 19:13
  • Hat sich bedankt: 206 Mal
  • Danke erhalten: 138 Mal
read
Die nächste Preisrunde wurde heute (24.10.2024) angekündigt. Ich erhielt eine Mail mit wesentlichem Inhalt:
"We would like to inform you that, as of October 26th, the prices of some charging stations you have recently used will be updated on the Northe platform."

Wenn der Empfängerkreis wirklich selektiv sein sollte, dann betrifft die Preiserhöhung Qwello (aktueller Preis 43 ct/kWh für AC), Mennekes Digital Service (MDS, akteuller Preis der im September 24 genutzten Charger 41 ct/kWh) oder Pfalzwerke. Die Berliner Stadtwerke wurden bereits "angepasst".
Das waren die genutzten Charger zwischen Anfang August und heute. Ich werde Samstag/Sonntag sehen wer "angepasst" wurde.

Re: Northe Charge: bei vielen Anbietern günstig AC laden

SandroMa
  • Beiträge: 1847
  • Registriert: Mi 8. Feb 2023, 13:32
  • Hat sich bedankt: 897 Mal
  • Danke erhalten: 352 Mal
read
Hier geht es dann weiter .. viewtopic.php?p=2253322#p2253322

Re: Northe Charge: bei vielen Anbietern günstig AC laden

Benutzeravatar
read
Wieso sollte es dort weiter gehen?
Hier geht es um Northe, nicht um irgendein Roaming mega Plauder Thread
Hyundai IONIQ 38kWh seit 18.08.2022
&charge (20km! für beide wenn aktiv genutzt)
Amazon Ref Link Wenn du so oder so bei Amazon einkaufst

Re: Northe Charge: bei vielen Anbietern günstig AC laden

SandroMa
  • Beiträge: 1847
  • Registriert: Mi 8. Feb 2023, 13:32
  • Hat sich bedankt: 897 Mal
  • Danke erhalten: 352 Mal
read
fairy hat geschrieben: MVV jetzt leider auch bei 60 Cent statt der 43 Cent...
Jetzt wohl eher bei 80 Cent.

Re: Northe Charge: bei vielen Anbietern günstig AC laden

fairy
  • Beiträge: 70
  • Registriert: Do 22. Sep 2022, 10:37
  • Wohnort: Kurpfalz
  • Hat sich bedankt: 22 Mal
  • Danke erhalten: 24 Mal
read
SandroMa hat geschrieben:
fairy hat geschrieben: MVV jetzt leider auch bei 60 Cent statt der 43 Cent...
Jetzt wohl eher bei 80 Cent.
Hast du schon andere Preise? Bei mir immer noch AC bei 60 Cent.
Aber mal schauen was ab morgen drin steht. Wobei es mir auch schon fast egal ist, weil billiger wirds vermutlich eh nicht...
e-Golf 300

Kilometer sammeln via &charge: https://and-charge.com/invite-friends?code=TLDPEF
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag