Northe Charge: bei ein paar wenigen Anbietern günstig AC laden

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Northe Charge: bei vielen Anbietern günstig AC laden

Bernhard Rogge
  • Beiträge: 452
  • Registriert: Di 26. Okt 2021, 19:13
  • Hat sich bedankt: 206 Mal
  • Danke erhalten: 138 Mal
read
Berliner Stadtwerke unverändert 43 ct/kWh (AC),
Qwello in Berlin unverändert 43 ct/kWh (AC),
Pfalzwerke in Berlin unverändert 41 ct/kWh (AC) und 59 ct/kWh (DC).

Stand: 06.07.2024. 18:13 Uhr.
Anzeige

Re: Northe Charge: bei vielen Anbietern günstig AC laden

Andime
  • Beiträge: 144
  • Registriert: Mo 15. Mai 2017, 20:10
  • Wohnort: Ludwigshafen
  • Hat sich bedankt: 250 Mal
  • Danke erhalten: 164 Mal
read
Welchen Standort hast du als Beispiel?
Bei mir nach wie vor: 41 und 59.
Danke vorab.
Sonnige Grüße
Optimus hat geschrieben: Vielleicht ein Typo 0,39 anstatt 1,39 ? Andererseits ist mir Chargepoint Autria auch anderswo schon als Hochpreisanbieter aufgefallen.

Bei Pfalzwerken/Virta jetzt 0,58/0,67€ die kWh AC. Wieder eine App deinstallieren....

Re: Northe Charge: bei vielen Anbietern günstig AC laden

Optimus
  • Beiträge: 3628
  • Registriert: Do 23. Jan 2020, 21:56
  • Wohnort: D/in der Kurpfalz
  • Hat sich bedankt: 490 Mal
  • Danke erhalten: 866 Mal
read
Sorry, war mein Fehler. Da war ich in der falschen App. :oops:
Model 3 SR+, MidnightSilver/black 06/2019, EAP 09/2020, 15,2 kWh/100 km (netto) @75 Tkm
08/2022 BKW 0,74 kWp, SSW, 500 kWh/a
Tesla-Referral: 1000€ Rabatt bei Kauf; Octopus Referral: Gutschein für beide

Re: Northe Charge: bei vielen Anbietern günstig AC laden

EUPHorst
  • Beiträge: 1209
  • Registriert: Sa 20. Mär 2021, 19:16
  • Hat sich bedankt: 111 Mal
  • Danke erhalten: 557 Mal
read
Hat einer eine Idee was das sein soll?
Horrorpreis pro Minute und wenn man dann drauf klickt zeigt es "free charging"
Dateianhänge
Screenshot_20240706_215509_NORTHE.jpg
Screenshot_20240706_215457_NORTHE.jpg
e-up! teal blue ccs 22.02.2021

Re: Northe Charge: bei vielen Anbietern günstig AC laden

Benutzeravatar
read
2,50€/min .. nice :D

Mein Tipp: Nicht dort laden, egal wo das mit free charging steht.
Hyundai IONIQ 38kWh seit 18.08.2022
&charge (20km! für beide wenn aktiv genutzt)
Amazon Ref Link Wenn du so oder so bei Amazon einkaufst

Re: Northe Charge: bei vielen Anbietern günstig AC laden

EUPHorst
  • Beiträge: 1209
  • Registriert: Sa 20. Mär 2021, 19:16
  • Hat sich bedankt: 111 Mal
  • Danke erhalten: 557 Mal
read
Ohne vorige Klärung sicher nicht.
Aber wie kommst Du konkret zu Deiner Aussage?
Hast Du damit schon Erfahrungen gemacht?
e-up! teal blue ccs 22.02.2021

Re: Northe Charge: bei vielen Anbietern günstig AC laden

Benutzeravatar
  • georgij
  • Beiträge: 321
  • Registriert: Sa 8. Aug 2015, 23:22
  • Wohnort: Berlin
  • Hat sich bedankt: 15 Mal
  • Danke erhalten: 97 Mal
read
War der Preis ursprünglich "Free charging"? Vielleicht waren die in genau diesem Moment in der Umstellung.
Zoe R240 (2015-2022) | Tesla Model 3 LR RWD (2023-...) | App: Android / iOS

Re: Northe Charge: bei vielen Anbietern günstig AC laden

Benutzeravatar
read
Nicht direkt Erfahrung damit, aber mit der schnellen Preisänderung bei Northe.
Ladung begonnen mit 31ct./kWh, nach 100min beendet bei 68ct. pro Minute! ... waren dann 68€

Würde ich so etwas sehen wie bei dir, würde ich persönlich die Finger davon lassen.
Hyundai IONIQ 38kWh seit 18.08.2022
&charge (20km! für beide wenn aktiv genutzt)
Amazon Ref Link Wenn du so oder so bei Amazon einkaufst

Re: Northe Charge: bei vielen Anbietern günstig AC laden

EUPHorst
  • Beiträge: 1209
  • Registriert: Sa 20. Mär 2021, 19:16
  • Hat sich bedankt: 111 Mal
  • Danke erhalten: 557 Mal
read
georgij hat geschrieben: War der Preis ursprünglich "Free charging"? Vielleicht waren die in genau diesem Moment in der Umstellung.
Nein ich hatte neulich mal geschaut, da war das nur ein moderater KWh Preis. Ich meine 0,40€/KWh. Ganz ohne Zeitkomponente.

Die Reise steht erst noch an. Ich habe jetzt mal eine Supportanfrage gestellt.
Ich hatte eigentlich mehr geschaut ob dort auch immer was frei ist, oder ob oft alles belegt ist. Im Zweifel lade ich dann doch nur unterwegs bei Tesla.
Mit der alten enbw/ADAC kann ich im Falle der Fälle dort vor Ort auch Laden, wenn Northe auf meine Anfrage nicht reagiert fliegt die App halt wieder runter.
Vielleicht steuert ja eine KI die Preise und das entgleitet jetzt.
e-up! teal blue ccs 22.02.2021

Re: Northe Charge: bei vielen Anbietern günstig AC laden

AxelG
  • Beiträge: 795
  • Registriert: Do 3. Jan 2019, 19:09
  • Hat sich bedankt: 132 Mal
  • Danke erhalten: 271 Mal
read
moschberger hat geschrieben: Reev ist bei mir noch drin für nun 0,47€ / kwh plus 0,10€ / Minute. Niemals!
Jetzt sehe ich die Säulen auch wieder, mit dem von Dir genannten Preis. Als ich meine vorherige Nachricht verfaßt hatte, waren die aber tatsächlich verschwunden.
Misterdublex hat geschrieben: Liegt aber am Preis im ehemaligen innogy-e-Roaming. Da gibt es außer BEW nichts besseres.
Für's innogy eRoaming kommen auch die Tarife der Stadtwerke Glauchau und der Energieversorgung Beckum in Frage. Letztere habe ich gerade hier im Verzeichnis eingetragen: Keine Grundgebühr, 43 ct/kWh für AC und DC, Preis bleibt laut Vertrag bis Ende des Jahres stabil. Habe ich selber kürzlich abgeschlossen, nachdem ich die ELE-Flat gekündigt hatte.
Smart ED, EZ 07/14 mit 22 kW-Bordlader, z. Zt. 230.000 km

kW ist die Einheit der Leistung, kWh die der Energiemenge - bitte die richtige verwenden.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag