Northe Charge: bei fast keinem Anbieter mehr günstig

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Northe Charge: bei vielen Anbietern günstig AC laden

Benutzeravatar
read
hmm ... dann bin ich auch überfragt. An Energie Burgenland habe ich es noch nicht probiert.
Kommt eine Fehlermeldung?

PS: Also den CCS musst du zuerst starten und dann erst anstecken. Bei den Typ2 zuerst anstecken und dann starten.
Wenn das auch nicht geht, bin ich überfragt.
Hyundai IONIQ 38kWh 18.08.22 - 28.01.25, Kia e-Niro Platin MY20 64kWh
&charge (20km! für beide wenn aktiv genutzt)
Amazon Ref Link Wenn du so oder so bei Amazon einkaufst
Anzeige

Re: Northe Charge: bei vielen Anbietern günstig AC laden

Benutzeravatar
  • Expresso
  • Beiträge: 18
  • Registriert: Mo 4. Mär 2019, 10:08
  • Wohnort: Wien Meidling
  • Hat sich bedankt: 16 Mal
  • Danke erhalten: 7 Mal
read
Danke... Blöderweise an dem Tag a bisserl an Stress gehabt beim 1. Versuch... Geregnet hat's... Angesteckt, mit der App gestartet, zwei Mal versucht den Ladepunkt zu aktivieren... Ich glaub, da war irgendwas was "rot" geleuchtet hat in der App... abgesteckt und nach Hause gefahren.

Muss das nochmals in Ruhe probieren und genau schauen... Mir ging's einfach drum obs überhaupt jemand geschafft hat und es eigentlich funktionieren sollte?
Tesla M3P, 2/2019, KM-Stand: 140.000, servisiert von AT Zimmermann

Re: Northe Charge: bei vielen Anbietern günstig AC laden

Benutzeravatar
read
Habe über einen Umweg durch Schweden die Northe Ladekarte bekommen. Wenn jemand also nicht sicher ist, ob die Freischaltung über die Northe App wegen App nicht funktioniert, kann ich bei Gelegenheit mit der Karte probieren (Wien und Wien-Umgebung).
PXL_20240220_192633483.jpg
LG

Re: Northe Charge: bei vielen Anbietern günstig AC laden

Bernhard Rogge
  • Beiträge: 462
  • Registriert: Di 26. Okt 2021, 19:13
  • Hat sich bedankt: 209 Mal
  • Danke erhalten: 144 Mal
read
Expresso hat geschrieben: Danke... Blöderweise an dem Tag a bisserl an Stress gehabt beim 1. Versuch... Geregnet hat's... Angesteckt, mit der App gestartet, zwei Mal versucht den Ladepunkt zu aktivieren... Ich glaub, da war irgendwas was "rot" geleuchtet hat in der App... abgesteckt und nach Hause gefahren.

Muss das nochmals in Ruhe probieren und genau schauen... Mir ging's einfach drum obs überhaupt jemand geschafft hat und es eigentlich funktionieren sollte?
Ich habe am Sonntag einen Ladevorgang an einem Pfalzwerke AC-Charger gehabt.
Ich habe in der App den Anschluss ausgewählt, Autorisierung durchgeführt, Kabel angeschlossen und geladen.
Völlig unproblematisch.
Ich habe ansonsten bisher in Berlin AC-Ladepunkte von Qwello genutzt. Diese Ladepunkte haben ein eigenes, aufgerolltes Kabel, das erst nach erfolgter Autorisierung abgerollt und mit dem Auto verbunden werden kann.
Könnte also bei Dir an der Reihenfolge liegen.

Re: Northe Charge: bei vielen Anbietern günstig AC laden

Benutzeravatar
read
Hat jemand mit Northe bereits an eine Ladesäule von Pfalzwerke in Österreich geladen?
Laut App sind die meisten (alle?) DC-Ladepunkte nicht verfügbar (in App ausgegraut), und AC-Ladepunkte sind mit 0,2€ /min (!) nicht gerade ein Schnäppchen.

LG

Re: Northe Charge: bei vielen Anbietern günstig AC laden

Franzbauer
  • Beiträge: 402
  • Registriert: Do 13. Aug 2020, 07:13
  • Hat sich bedankt: 73 Mal
  • Danke erhalten: 139 Mal
read
Expresso hat geschrieben: Danke... Blöderweise an dem Tag a bisserl an Stress gehabt beim 1. Versuch... Geregnet hat's... Angesteckt, mit der App gestartet, zwei Mal versucht den Ladepunkt zu aktivieren... Ich glaub, da war irgendwas was "rot" geleuchtet hat in der App... abgesteckt und nach Hause gefahren.

Muss das nochmals in Ruhe probieren und genau schauen... Mir ging's einfach drum obs überhaupt jemand geschafft hat und es eigentlich funktionieren sollte?
Ich habe es auch noch nicht geschafft.

Re: Northe Charge: bei vielen Anbietern günstig AC laden

Franzbauer
  • Beiträge: 402
  • Registriert: Do 13. Aug 2020, 07:13
  • Hat sich bedankt: 73 Mal
  • Danke erhalten: 139 Mal
read
Polarstern2 hat geschrieben: Habe über einen Umweg durch Schweden die Northe Ladekarte bekommen. Wenn jemand also nicht sicher ist, ob die Freischaltung über die Northe App wegen App nicht funktioniert, kann ich bei Gelegenheit mit der Karte probieren (Wien und Wien-Umgebung).

PXL_20240220_192633483.jpg

LG
Hallo!

Bekommt man die nur in Stockholm?

LG

Stefan

Re: Northe Charge: bei vielen Anbietern günstig AC laden

Benutzeravatar
read
@Franzbauer

Offiziell bekommst du sie in Schweden, Dänemark, Norwegen und Finnland
Hyundai IONIQ 38kWh 18.08.22 - 28.01.25, Kia e-Niro Platin MY20 64kWh
&charge (20km! für beide wenn aktiv genutzt)
Amazon Ref Link Wenn du so oder so bei Amazon einkaufst

Re: Northe Charge: bei vielen Anbietern günstig AC laden

Benutzeravatar
  • Expresso
  • Beiträge: 18
  • Registriert: Mo 4. Mär 2019, 10:08
  • Wohnort: Wien Meidling
  • Hat sich bedankt: 16 Mal
  • Danke erhalten: 7 Mal
read
Tommy73_ hat geschrieben: hmm ... dann bin ich auch überfragt. An Energie Burgenland habe ich es noch nicht probiert.
Kommt eine Fehlermeldung?
Yep. Grade nochmals probiert. Leider klappt das noch nicht mit der Energie Burgenland.
northe-energieburgenland-fail.jpeg
Tesla M3P, 2/2019, KM-Stand: 140.000, servisiert von AT Zimmermann

Re: Northe Charge: bei vielen Anbietern günstig AC laden

Benutzeravatar
read
@Expresso
Mich hat das jetzt brennend interessiert und bin von Wien nach Neudörfl gefahren 😂

Station 1: https://www.goingelectric.de/stromtanks ... z-1/69805/
Da habe ich gleich Fotos hochgeladen. Laden hat hier auch nicht funktioniert. Egal ob mit oder ohne Kabel, alle möglichen Varianten probiert.

Dann weiter gefahren zu

Station 2: https://www.goingelectric.de/stromtanks ... -24/69806/
Leider übersehen, dass es da auch keine Fotos gibt. Aber auch dort hat das laden nicht funktioniert.

Station 3: https://www.goingelectric.de/stromtanks ... e-1/73457/
Die wurde mir in der App erst gar nicht angezeigt, obwohl Betreiber und Verbund von Energie Burgenland ist.

Ich habe auch die Fehlermeldung bekommen, die du am Screenshot zeigst.

Ich werde Northe mal anschreiben, warum das nicht funktioniert :)
Hyundai IONIQ 38kWh 18.08.22 - 28.01.25, Kia e-Niro Platin MY20 64kWh
&charge (20km! für beide wenn aktiv genutzt)
Amazon Ref Link Wenn du so oder so bei Amazon einkaufst
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag