uscale-Studie zum Ladeverhalten - AdHoc wird nicht angenommen

GesperrtGesperrt Options Options Arrow

Re: uscale-Studie zum Ladeverhalten - AdHoc wird nicht angenommen

Benutzeravatar
read
Prinzipiell finde ich adhoc-Laden ganz praktisch, wenn der Preis halbwegs stimmt und es vernünftig umgesetzt ist. Leider funktioniert es aber bei den meisten Anbietern eben nicht einfach über die Kreditkarte.
Bei den einen muß ich doch wieder ne App laden, bei den anderen umständlich die Zahlungsdaten auf einer Webseite eingeben, oder es funktioniert lediglich die Girocard.

Solange adhoc-Zahlung wesentlich aufwändiger oder teurer als Ladekarten ist, bleibt sie wohl auch unbeliebt.
Opel Corsa-e Ultimate MJ 21.5 (5.11.2021-15.12.2024)
MG MG4 Luxury MY23 (13.12.2024-)
Bild

Bonnet Referral Code für €9 Guthaben: RQR938

einmalig 10km nach Registrierung bei &Charge
Tags: Ladekarten Studie ad-hoc uscale
Anzeige

Re: uscale-Studie zum Ladeverhalten - AdHoc wird nicht angenommen

Benutzeravatar
read
Mir wäre es egal ob ich da die Kreditkartendaten oder sonstiges jedes Mal eingeben muss.
Was mir nicht egal ist, sind die Mondpreise bei adhoc

Von daher nutze ich das auch nicht, hab ich auch noch nie gemacht.
Hyundai IONIQ 38kWh 18.08.22 - 28.01.25, Kia e-Niro Platin MY20 64kWh
&charge (20km! für beide wenn aktiv genutzt)
Amazon Ref Link Wenn du so oder so bei Amazon einkaufst

Re: uscale-Studie zum Ladeverhalten - AdHoc wird nicht angenommen

brainos
  • Beiträge: 1052
  • Registriert: Di 6. Okt 2020, 14:06
  • Hat sich bedankt: 192 Mal
  • Danke erhalten: 309 Mal
read
Mit welcher Begründung verlangt denn Aldi solche Mondpreise für andere Anbieter im Roaming? Ja machen alle so und deswegen braucht man sich auch nicht wundern, warum die Ladepreise insgesamt so hoch sind. Müssen ja alle eine Mischkalkulation machen wenn man viele Säulen abdecken will.
ID.3 Business Makena-Türkis + WP + AHK. Fahre seit 19.12.20 Software ME3.2
Dynamischer Stromtarif: 50€ für uns beide: https://invite.tibber.com/qfvuokn1

Re: uscale-Studie zum Ladeverhalten - AdHoc wird nicht angenommen

SandroMa
  • Beiträge: 1852
  • Registriert: Mi 8. Feb 2023, 13:32
  • Hat sich bedankt: 901 Mal
  • Danke erhalten: 353 Mal
read
Mit welcher Begründung verlangt denn Aldi solche Mondpreise für andere Anbieter im Roaming? Ja machen alle so und deswegen braucht man sich auch nicht wundern, warum die Ladepreise insgesamt so hoch sind. Müssen ja alle eine Mischkalkulation machen wenn man viele Säulen abdecken will.
Der war gut ALDI und Mondpreise. Wir können doch froh sein das ALDI so agiert. Wenn sie so agieren würde wie die anderen würde sie einfach den preis den sie im Roaming bekommt verlangen.

Re: uscale-Studie zum Ladeverhalten - AdHoc wird nicht angenommen

hhoff
  • Beiträge: 529
  • Registriert: Fr 4. Feb 2022, 13:03
  • Hat sich bedankt: 27 Mal
  • Danke erhalten: 186 Mal
read
brainos hat geschrieben: Mit welcher Begründung verlangt denn Aldi solche Mondpreise für andere Anbieter im Roaming? Ja machen alle so und deswegen braucht man sich auch nicht wundern, warum die Ladepreise insgesamt so hoch sind. Müssen ja alle eine Mischkalkulation machen wenn man viele Säulen abdecken will.
Mit welcher Begründung macht EnBW die AdHoc-Preise höher als die eigenen Gratis-Karten-Ladetarife, und fordert entsprechend von allen anderen Ladearten-Providern auch mindestens so hohe Preise?

Mir ist lieber, Anbieter haben vernünftige günstige AdHoc-Preise wie Aldi (direkt ohne Anmeldung nutzbar, da ist Lidl schon wieder viel zu umständlich mit seinen Apps und Bezahlmethoden) und sind teuer im Roaming...

Gar nicht mag ich die Anbieter, die AdHoc und um Roaming teuer sind und nur über spezielle Monats-Abos, schlimmstenfalls noch mit 12 Monaten Laufzeit, halbwegs günstige Preise anbieten...
Opel Corsa Electric seit 04/2024...
Referral Promotion Code für OVO App (Bonnet): RJWZVG bringt üblicherweise 9€ für Geworbene und Werber... bei https://bonnetapp.page.link/qdpe
Bedingungen können sich jederzeit ändern.

Re: uscale-Studie zum Ladeverhalten - AdHoc wird nicht angenommen

moggele
read
brainos hat geschrieben: Mit welcher Begründung verlangt denn Aldi solche Mondpreise für andere Anbieter im Roaming? Ja machen alle so und deswegen braucht man sich auch nicht wundern, warum die Ladepreise insgesamt so hoch sind. Müssen ja alle eine Mischkalkulation machen wenn man viele Säulen abdecken will.
Aldi hat auch Mondpreise bei uns in Belgien auch.
AC 55 Cent
DC 70 Cent

Re: uscale-Studie zum Ladeverhalten - AdHoc wird nicht angenommen

koaschten
  • Beiträge: 2028
  • Registriert: Di 21. Jan 2020, 16:25
  • Wohnort: NW von HH
  • Hat sich bedankt: 495 Mal
  • Danke erhalten: 873 Mal
read
In D hat nur Aldi Süd Ladesäulen und da ist es relativ günstig mit 29ct AC und 39ct DC.
EV6 GT

Re: uscale-Studie zum Ladeverhalten - AdHoc wird nicht angenommen

Rita
  • Beiträge: 1876
  • Registriert: Do 22. Sep 2016, 13:42
  • Hat sich bedankt: 117 Mal
  • Danke erhalten: 352 Mal
read
@koaschten
fast richtig...
am HPC den Typ 2 Anschuß zu nutzen kostet auch 39 ct....

also 39ct am HPC
29ct an der "Wallbox"

Rita

Re: uscale-Studie zum Ladeverhalten - AdHoc wird nicht angenommen

koaschten
  • Beiträge: 2028
  • Registriert: Di 21. Jan 2020, 16:25
  • Wohnort: NW von HH
  • Hat sich bedankt: 495 Mal
  • Danke erhalten: 873 Mal
read
Das ist "interessant". Ich vermute du hast das ausprobiert? Mal Kontakt zu Aldi Süd gesucht?
EV6 GT

Re: uscale-Studie zum Ladeverhalten - AdHoc wird nicht angenommen

hhoff
  • Beiträge: 529
  • Registriert: Fr 4. Feb 2022, 13:03
  • Hat sich bedankt: 27 Mal
  • Danke erhalten: 186 Mal
read
Das ist so gewollt. An den HPC gibt es schließlich in der Regel nur 2 Parkplätze. Und wenn da ein Anwohner dauerlädt an AC, kann eben nur einer den CCS nutzen. Daher hat Aldi festgelegt, dass an den HPC Laden immer 0.39€/kWh kostet, egal ob AC oder DC. Man hätte natürlich auch einen speziellen dritten Parkplatz für AC bereitstellen können (die AC-Kabel sind ja üblicherweise lang genug). Mir wäre es noch lieber, der AC würde ganz entfallen, da er eben doch oft zu sehr langen Blockaden für durchreisende CCS-Lader führt. Ich habe dann mal aus Not irgendwie quer neben dem AC und dem anderen CCS-Lader geparkt und mit viel Mühe irgendwie das 2. CCS-Kabel noch an mein Auto bekommen. Technisch können die Säulen problemlos drei Autos laden. Aber die Kabellängen erlauben das normalerweise für CCS nur an den beiden vorgesehenen Ladeplätzen. Und selbst da ist es auf dem "falschen" Platz je nach Säule und Anschlusspunkt am Auto extrem knapp bemessen.

AC könnte man ja dann in einer anderen Ecke vom Parkplatz in separater Wallbox dann für 0.29€/kWh anbieten.

Ich wäre auch für hohe Blockiergebühren bei 100% Ladestand. Ist mir schon auf Durchreise passiert, dass ich (außerhalb Öffnungszeit) hoffnungsvoll an einem Aldi-Lader ankam, wo ein Auto kurz vor 100% den CCS nutzte. Leider war keine Autofahrer in Sicht. (Fahren die beim CCS-Laden mit anderen Autos weg?).
Als das Auto 100% erreichte, kam immer noch kein Fahrer. Auto war da wohl schon über eine Stunde am Lader. CCS-Stecker ließ sich trotz beendetem Ladevorgang und Neustart der Säule durch Aldi auch nicht entfernen (da sind manche Marken von Autos wohl so konfiguriert, war ein Mercedes).

Da begrüße ich Parkraumsensoren, die Autos, die länger als 60 Minuten dort Parken/Laden Strafe zahlen müssen. Das würde die Unsitte, dass Autos Schnelllader über Stunden voll blockieren rasch beenden.
Opel Corsa Electric seit 04/2024...
Referral Promotion Code für OVO App (Bonnet): RJWZVG bringt üblicherweise 9€ für Geworbene und Werber... bei https://bonnetapp.page.link/qdpe
Bedingungen können sich jederzeit ändern.
Anzeige
GesperrtGesperrt

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag